Jump to content

Regina

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Regina

  1. Ich habe einen windows 2000 Server mit SP3 und 10 Clients mit Windows 2000 und SP3. Für jeden Client sind Richtlinien definiert. Die Hardware für die Clients ist identisch, MSI-2 Ghz-256 MB Ram.

    Die Rechner werden über einen Stromschalter alle gleichzeitig eingeschalten.

    Bei 4 von den PCs kommt es immer wieder vor das die Rechner nicht durchstarten mit der Fehlermeldung "Protokolldatei kann nicht geöffnet werden". Wenn man die PCs nocheinmal startet funktioniert das ganze wieder.

    Die Richtlinien führen eine automatische Anmeldung aus, weiters wird ein Programm ausgeführt und sämtliche funktionen vom Windows werden deaktiviert (man kann nur den leeren Desktop sehen und ausser den einen Program nichts ausführen).

    Weiter ist mir aufgefallen das der ping über namen sehr langsam geht über die IP aber sofort anspricht, der DNS scheint aber in Ordnung zu sein, keine Einträge in der Ereignisanzeige.

    Hat jemand eine Idee?

     

    Regina

  2. Ich glaub ich hab mich ein bischen undeutlich ausgedrückt. Ich habe einen Novell Server mit Raid 5, 7 SCSI Festplatten wobei nur 5 Festplatten mit Raid 5 konfiguriert sind. Ich möchte das Raid auflösen und alle 7 Platten mit Raid 5 konfigurieren und anschlißend Windows 2003 Server installieren. Erkennt Windows 2003 den Mylex DAC960 Raidcontroller oder kommt da ein ernsthaftes Problem auf mich zu??? ***Treiber***

     

    Der Controller ist ja nicht mehr der jüngste

     

    Regina

  3. Ich habe kürzlich einen PC auf Notebook ausgetauscht (Win 2000 auf XP) ebenfalls ein servergespeichertes Profil, Probleme habe ich anschließend mit Outlook gehabt, wenn man die Mails mit der rechten Maustaste anklickte kam nichts. Ansonsten gings gut.

     

    Aber Windows 2000 finde läuft gut, warum willst du umstellen sind doch nur unnötige Kosten?

     

    Regina

×
×
  • Neu erstellen...