
ziegenhals
Members-
Gesamte Inhalte
52 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ziegenhals
-
Freigabe unter Windows XP führt zum Schreibschutzproblem von Exceldokument
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Wir nutzen Excel 2002. Und ja mein Excel ist geschlossen. Schließe sogar die Freigabe und habe überprüft, ob im Temp Verzeichnis noch eine Datei von dem Exceldokument ist -
Freigabe unter Windows XP führt zum Schreibschutzproblem von Exceldokument
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einer Freigabe. Und zwar haben ein Kollege und ich eine Freigabe eingerichtet, damit wir Dateien nicht doppelt pflegen. Die Freigabe ist auf dem Rechner meines KOllegen, den ich mal Rechner A nenne. Wenn ich nun von meinem Rechner (Rechner B) auf die Freigabe meines Kollegen zugreife und ein Excel Dokument bearbeite und abspeicher, kann dieser das Dokument nicht mehr speichern, da es schreibgeschützt ist. Kennt einer von Euch vielleicht das Problem? Gruß -
Sicherheitsupdates in W2K CD integrieren
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Kann mir das wirklich keiner beantworten? -
Sicherheitsupdates in W2K CD integrieren
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Hi Leute danke für die Antworten! Mal kurz ne Frage: Was ist ne Slipstream CD? Der Begriff ist mir nicht klar? Besteht also nicht die Möglichkeit das ohne eine unattended CD zu machen??? Richtig? Es gibt halt nur zwei Möglichkeiten? Einmal über die svcpack.inf datei und einmal über die winnt.sif? Gruß -
Sicherheitsupdates in W2K CD integrieren
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, kennt einer von euch eine Anleitung im Internet, wie ich eine Windows 2000 CD mit SP4 mit den aktuellen Sicherheitskupdates ausstatte? Eine "unattended" Möglichkeit kenne ich. Also ich benötige eine Möglichkeit, die direkt auf der CD die gepatchten Dateien enthält und nicht erst anschließend die Sachen kopiert. Gruß Nico -
SQL Server: FQDN Server angeben bei ADP Datei. Für Profis!
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo Leute, ich habe eine MS SQL Serverdatenbank und als Frontend eine Access Data Project Datei (*.adp) zu verwalten. Das Problem ist, dass der Servername des SQL Server nicht in dem DNS Suchpfad der Clientrechner liegen. Genauer: Die clients sind im dns berech lokal.lokaldomain.de. Die adp Datei setzt sich den Servernamen immer nur auf den Hostnamen, auch wenn ich in der Datei den Fully Qualified Domain Name angebe. Sagen wir der Hostname lautet "mssql". Wenn die Clients jetzt versuchen die Adp Datei zu öffnen, können sie den Namen des Server "mssql" nicht auflösen, da er nicht in ihrer DNS Domäne liegt. Wenn ich hier explizit angebe, er soll den FQDN nehmen, dann klappt die Verbindung. Bei einem Neustart von Access ist der Eintrag jedoch wieder zurückgesetzt. Hat einer von euch eine Idee, wie ich den Server FQDN in der ADP Datei fest veranker??? Auf den DNS habe ich leider keinen Zugriff, also kann ich nicht den Server im DNS eintragen lassen. Ich bin für jeden Tip dankbar!!! -
Sprache über Konsolenbefehl feststellen
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, kennt einer von euch einen Befehl oder Umgebungsvariable, mit der man die Sprachversion des aktuellen Betriebssystems herausfinden kann? Ich muss eine BATCH Datei schreiben und auf diesen Parameter eingehen. Bei ver wird ja leider nur die Version angezeigt, aber nicht die Sprache Vielen Dank! -
Ressourcenproblem E/A Bereich
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Meint Ihr vielleicht ich sollte mal den Computer von ACPI auf Standard PC umstellen und dort die Ressourcen selbst vergeben? -
Hallo Leute, ich habe ein Gigabyte GFA - 7IXE4 Mainboard mit einem 700 Mhz Prozessor mit 384 MB RAM. Auf diesem Rechner habe ich Windows 2000 installiert und wollte meine Teledat PCI ISDN Karte installieren. Jedoch erscheint jedesmal ein Ressourcenproblem bei dem E/A Bereich. IRQ Kanal ist frei, da gibt es auch keinen Konflikt. Jedoch belegt die Hauptplatinenressource den E/A Bereich DE00 - DE03 und die ISDN Karte will den E/A Bereich DE00-DE07 für sich beanspruchen. Ich habe die neuesten Treiber für den Chipsatz des Mainboards auch installiert. Jedoch hilft das nicht. Einen anderen PCI Steckplatz habe ich auch schon probiert und die serielle Schnittstellen auch deaktiviert. Als Hinweis noch, ich hatte vorher WIN XP installiert, dabei gab es keinen Ressourcenkonflikt bei gleicher Hardware! Kann mir vielleicht einer noch einen Tipp geben, wie ich der ISDN Karte einen anderen E/A Bereich zuordnen kann? danke!! Gruß
-
Hallo Leute, bei meinem Windows 2003 Server hat das Windows Update nicht mehr funktionert. Bei der Überprüfung nach neuen Updates kommt die Fehlermeldung "Windows Update-Fehler - 0x800C0008 - Überprüfen Sie die Datum/ Zeiteinstellung " Dies ist natürlich nicht der Grund für das Problem, ich habe nach dem Fehler gegoogelt. Dort habe eine Lösung gefunden, dass man beim Internet Explorer die Einstellung "Auf zurückgezogene Zertifikate vom Server überprüfen " deaktivieren soll. Danach hat es wieder funktioniert, kann mir vielleicht einer erklären, wie es sein kann, dass das Microsoft Zertifikat ausläuft, obwohl der Rechner erst 8 Monate installiert ist? Danke Gruß Nico
-
Script für automatisches hinzufügen von Vorlagen
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich möchte in den Gruppenrichtlinien meiner W2k Clients eine Administrative Vorlagen hinzufügen. Die Clients sind nicht in einer Domäne organisiert. Jedoch muss ich bei einigen Clients die selbe Vorlage mehrmals hinzufügen. Habt ihr eine Idee wie man das scripten kann? Danke Gruß -
SUS - Clinet als Nicht-Admin
ziegenhals antwortete auf ein Thema von Uncle_Joe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe zur Zeit das gleiche Problem jedoch haben mir die Tipps auf den Forenbeiträgen http://www.mcseboard.de/archiv/32/2004/01/4/23419 und den darin angesprochenen Beitrag http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15383 geholfen. Dort wird auch erklärt, wie man den Updateprozess beschleunigen kann, da ansonsten Windows nur alle 17 bis 24 Stunden nach neuen Updates sucht. Gruß -
Hallo Leutz, ich weiss, dass das Thema schon oft gepostet wurde, jedoch habe ich das spezifische Problem was ich habe, noch nicht im Forum gefunden. Und zwar habe ich einen SUS Server aufgesetzt. Das Aktualiseren der Clients klappt auch soweit, jedoch nur als Administrator. Ist es grundsätzlich möglich, wenn ein Benutzer eingeloggt ist und die Updates heruntergeladen wurden ihm zu Erlauben das Update zu installieren. Oder das das Update automatisch installiert wird. Laut Doku sollte es gehen. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nur geht, wenn der Benutzer nicht eingeloggt ist. Kann mir vielleicht einer einen Tipp geben? DANKE! Gruß
-
Problem bei MS Access upsizing auf MS SQL Server
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: MS SQL Server Forum
Kann mir wirklich keiner helfen? -
Problem bei MS Access upsizing auf MS SQL Server
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo Leute, ich muss eine Access 97 Datenbank auf MS SQL Server upsizen. Dazu habe ich die Datenbank bereits nach Access 2002 konvertiert. Um die Datenbank auf den MS SQL Server zu portieren, habe ich den Assistenten verwendet ( Extras/Datenbank-Dienstprogramme/Upsizing-Assistent). Die Access Datenbank läuft auf dem selben Rechner wo auch der SQL Server installiert ist. Die Datenbank besteht aus rund 30 Tabellen und ca. 100 Abfragen, sie ist ca 12 MB groß. Der Upsize Prozess beginnt ganz normal jedoch hängt sich Access nach einer Weile aufund im Task Manager steht "Keine Rückmeldung". Im SQL Server kann ich sehen, dass die Datenbank angelegt wurde und auch die Tabellen migriert wurden. Ich habe schon versucht die Indizes und Standardwerte nicht mit zu migieren, klappt aber auch nicht.Kann mir vielleicht einer von euch helfen, was ich noch machen könnte. Gruß Nico -
WIN2K Professional Terminal Services
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leutz, kennt einer von euch eine Möglichkeit oder Sotwarelösung, die es ermöglicht einen Terminal Dienst nach dem RDP Protokoll unter Windows 2000 Professional zu installieren? Quasi wie VNC nur mit dem RDP Protokoll? Muss auch nicht von Microsoft sein. Oder gibt es das nicht für Windows 2000 Professional? Vielen Dank für Eure Vorschläge!! Gruß Nico -
Windows 2000 Server Lizenzierung
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Microsoft Lizenzen
Hi, danke für deine Antwort. Aber in deinem Link ist ja von Terminaldiensten die Rede. Die habe ich zwar auch installiert, aber darum ging es mir nicht. Bist Du Dir sicher, dass ein Windows 2000 Prof. Client seine CAL selber mitbringt?? Wozu kann man denn dann den ProServer Betrieb wählen. Microsoft geht doch nicht davon aus, dass die Clients illegale Kopien von Windows enthalten oder? Danke!!!! Gruß -
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Ich habe einen Windows 2000 Server mit ADS aufgesetzt. An dem Server melden sich bis zu 30 Clients mit Windows 2000 Professional an. Bei der Lizenzierung habe ich Pro Arbeitsplatz verwendet, weil ich mir gedacht habe, dass jeder Windows 2000 Professional Client seine eigene Lizenz hat. Damit stimmt aber offenbar etwas nicht, da ich in der Ereignisanzeige immer den Fehler bekomme "LicenseService ID 202 : Für das Produkut Windows Server stehen keine Lizenzen zur Verfügung". Kann mich mal bitte einer von euch aufklären. Muss ich jetzt für jeden Client noch eine CAL kaufen??? Danke Leute!!1
-
SUS Server Konfiguration
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Server Forum
Danke für deine Antwort, jedoch ging es mir bei meinem Problem genau um die Möglichkeit mich NICHT an einen Scheduler zu halten. Sondern folgendes Szenario: - Ein Client bootet und überprüfut auf dem SUS Server, ob ein Update für ihn vorliegt. Liegt eins vor, soll er nachfragen, ob dieses installiert werden soll. Nun soll die Möglichkeit bestehen, dass man ihm sagt, dass er das Update jetzt installieren soll und nicht bis zur nächsten Scheduled Time wartet. Danke!!! -
Hallo Leute, ich habe einen SUS Server auf Windows 2000 Server aufgesetzt. Als Clients habe ich Windows 2000 Professional und auch Windows 2000 Server Clients. Die automatischen Updates auf den Clients funktionieren einwandfrei, nach einem bestimmten Zeitplan. Meine Frage ist nun, kann ich die Clients auch so einstellen, dass sie nach einem Reboot eine bestimmte Zeit warten und dann erneut den SUS Server nach Updates fragen und diese dann auch installieren? Ich müsste mich also nicht an einen festen Zeitplan halten muss, dass z.B. um 15 Uhr an jedem Tag nach einem Update gefragt wird. Für eine Antwort wäre ich euch dankbar!!
-
Win2k Professinal Aktualisieren auf Win2k Server
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit eine bestehende Windows 2000 Professional Version auf Windows 2000 Server zu aktualisieren? Beim Einlegen der CD erscheint die Meldung, dass eine Aktualisierung nicht unterstützt wird. Besteht trotzdem die Möglichkeit? Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar!!! Gruß -
Computernamen ändern nach Domänenupgrade von WIN NT auf WIN2k
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Vielen Dank für eure Beiträge!! Ich habe das ausprobiert, wie es im Artikel steht. Funktioniert alles.. Mit eine paar Hürden.. Danke -
Computernamen ändern nach Domänenupgrade von WIN NT auf WIN2k
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Hi, danke für die schnelle Information. Jetzt weiss ich grundsätzlich bescheid. Aber kann ich dem Windows 2000 Server nicht irgendwie sagen,dass er noch kein Domänencontroller ist und dann den Namen ändern und anschliessend dcpromo.exe ausführen um die alten Kontoinformationen einzulesen. Oder würde er dabei die alten Konteninformationen verlieren?? -
Computernamen ändern nach Domänenupgrade von WIN NT auf WIN2k
ziegenhals hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich habe einen WINDOWS NT BDC auf WIndows 2000 aktualisiert. Vorher habe ich ihn zum PDC hochgestuft. Da dieser WIndows 2000 Domänencontroller jedoch den alten WIndows NT PDC ersetzen soll, muss er auch dessen Namen haben. Habt ihr eine Idee wie ich das ändern kann. Bei der Identifikation beim Arbeitsplatz zeigt er mir nur an, dass ich den Computernamen nicht ändern kann, da der Domänencontroller aktualisiert wird. Über die Registry könnte ich natürlich den Computernamen ändern, aber ich weiss nicht inwieweit die Einträge Bezüge zu anderen Daten haben. Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Gruß -
Update Frage von Windows NT auf Windows 2000
ziegenhals antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Windows Forum — Allgemein
Hi, danke erstmal für deine schnelle Antwort. Echt klasse. Die Kompatibilitätsliste habe ich bei der Installation gesehen, jedoch wurden dort nur die Netzwerkkarte angezeigt nicht jedoch der RAID Controller. Den Treiber der Netzerkkarten habe ich dann nicht installiert, weil ich die gewünschten OEM Treiber nicht gefunden habe. Den Treiber des RAID Controllers habe ich dann nach dem geforderten Neustart und nach dem ich aus dem Bootmenü Windows 2000 Update augewählt habe mittels F6 eingebunden. Dies führte jedoch zu dem bereits erwähnten Fehler. Ist es prinzipiell denn nicht möglich das Update auszuführen, wenn man von der CD startet?? Dort erkennt er nämlich mit Hilfe des eingespielten treiber die Festplatten mit Partitionierung. Er bietet nur leider nicht die Möglichkeit eines UPdates an. Danke und Gruß