Jump to content

brasil

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von brasil

  1. Hallo zusammen

     

    Microsoft schaltet «Kanal 9» auf

     

    Eine neue Website des Softwareriesen soll helfen, den Dialog zwischen Microsoft und Entwicklern zu verbessern. Sie beinhaltet verschiedene Kommunikationsformen wie Videos, Foren, Moblogs und Wikis.

    Hinter Channel 9, so der Name der neuen Seite, stecken insgesamt neun Microsoft-Mitarbeiter. Sie wollen mit dem Projekt eine «neue Ebene der Kommunikation» zwischen Microsoft und Entwicklern schaffen. Channel 9 experimentiert deshalb mit diversen Kommunikationsforen wie Foren und Videos. Daneben finden sich auf der Homepage auch ein Wiki und ein Moblog. Wikis sind Seitensammlungen im World Wide Web, die von den Benutzern direkt online geändert werden können. Bei Moblogs handelt es sich um bebilderte Webtagebücher, die mit einem Kamerahandy erstellt werden. Der Ausdruck ist eine Abkürzung für «mobile blogs».

     

    Der Seitenname Channel 9 bezieht sich auf einen Audiokanal in Flugzeugen, über den Passagiere ins Cockpit hören können. «Wir denken, dass Entwickler ihren eigenen Kanal 9 brauchen, einen Weg um ins Cockpit von Microsoft zu hören, eine Gelegenheit, um zu lernen wie wir fliegen, eine Chance, unsere Piloten kennen zu lernen», so die Initianten von Channel 9

     

    Und hier der Link:

    http://channel9.msdn.com/

     

    Gruss Brasil

  2. hallihallo

     

    wir hatten das problem auch mal...

    bei uns wars zwar ein lexmark, aber das prob war das gleiche.

    lösung:

    den treiber wechseln: von Postsript zu PCL oder umgekehrt. :D

     

    gruss brasil

     

    ps: mir konnte keiner sagen, wesshalb es dann funktioniert, weil wir hatten 1 jahr lang mit Postsript gedruckt, und auf einmal gings nicht mehr :confused:

     

    übrigens auf unseren neuen hp drucker benutzen wir ausschliesslich adobe treiber -> auf empfehlung des hp service centers ;)

     

    gruss brasil

  3. hallo @all

     

    1. um mit dameware von xp auf xp zugreifen zu können, muss als erstes im explorer unter extras ordneroptionen die einfache dateifreigabe deaktiviert werden.

    2. dann muss die xp firewall deaktiviert sein.

    3. dann muss unter den eigenschaften vom arbeitsplatz, im register remote "benutzern erlauben..." aktiviert werden, und der gewünschte user muss dort eingetragen werden.

    4. wenn du eine arbeitsgruppe hast, musst du die beim verbinden unter domäne angeben

     

    EDIT/ 1+2 bei beiden pc's, 3 beim ziel pc

     

    ich glaub das wars, hatte auch mal geübt :D

    bei mir läufts jetzt

     

    gruss brasil

  4. hallo zusammen

     

    in der schweiz ist das nicht so ;)

     

    wenn ich hier als firma 10 pc's kaufe, mit w2k vorinstalliert (auf wunsch der firma), dann bekomme ich xp pro lizenzen dazu geliefert (keine w2k). habe spez. nach gefragt, warum dass das so ist -> antwort: es wird immer die aktuel neuste lizenz ausgeliefert, darunter kann ich installieren was ich will.

    ich brauche nur pro pc eine gültige lizenz (heftchen/kleber + cd).

    das habe ich schriftlich :D

     

    gruss brasil

  5. hallo jungs und mädels

     

    hab da ein kleines problem :(

    habe mir eine 2.5" laptop-hd mit 80gb von hitachi + ein externes usb 2.0 geschäuse gekauft. :D

    kann die hd aber nur mit ntfs formatieren??? :suspect:

     

    warum kann ich fat32 nicht auswählen??? :suspect:

     

    ich habe mir das teil spez. gekauft, um standalone pc's zu clonen (mit trueimage oder norton-ghost).

     

    bs= xp pro sp1

     

    gruss brasil

×
×
  • Neu erstellen...