Jump to content

christian1

Members
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von christian1

  1. Hallo,

     

    ich möchte euch einen Tipp mit auf den Weg geben, der mich kurzzeitig Nerven gekostet hat.

     

    Wenn ein Kunde von euch Exchange einsetzt, seine Mails zB bei 1und1 hat und über AOL :cry: ins Netz geht, sollte er beim Tarifwechsel aufpassen. Während der Versand zum Smarthost über Port 25 bei Zeittarifen noch geht, hat sich der Fall beim Wechsel auf Flatrate erledigt. Hier ist der Port 578 zu verwenden. Leider gibt AOL keine automatische Auskunft zu diesem Problem beim Wechsel.

     

    Ich hoffe, ich konnte helfen. (Sofern es noch nicht allg. bekannt ist)

     

    Gruß Christian

  2. Original geschrieben von Gadget

    Alles Quark - Sry aber auch mit Exchange kann sehr wohl in ne PST-Datei übertragen werden. Und wenn vorher schon ein Nicht-Exchange Outlook-Profil vorhanden war ist das sogar die Standard-Einstellung.

     

     

    Wenn er Outlook das erste mal öffnet und gleich ein Exchange Postfach wählt, ist keine pst da. Wenn er es nachträglich macht, hast du natürlich recht. Davon ging ich aber nicht aus ;)

     

    Nix für ungut :)

  3. Hallo,

     

    je nach Aufwand gibt es die "saubere" und die "unsaubere" Lösung.

     

    Die saubere wäre eine Neuinstallation eines neues Servers. Diesen hochstufen zum 2. DC, sowie Exchange. Replizieren. Daten kopieren (z.B. Benutzerdaten), Profilpfade etc. ändern (geht mit dem NT4 Usermanager prima). Dann den alten runterstufen.

     

    Unsauber wäre NT-Backup auf dem alten durchführen. Den neuen frisch installieren (nur Grundinstallation). Backup auf dem neuen zurückspielen.

    Problem: Chipsatztreiber etc. -> Kiste bootet nicht. Man kann dann allerdings eine Reparaturinstallation durchführen. Ob das der Exchange so mitmacht -> :confused: keine Ahnung. Der Vorteil ist natürlich, daß du die ganze Aktion durchführen kannst, ohne den alten anzufassen.

    Wenn es nicht geht, gehts eben nicht. Aber ich empfehle dir die "saubere" Version.

     

    Gruß Christian

  4. Hallo,

     

    eine outlook.pst gibts es bei deiner Konfiguratiuon nicht mehr. Dafür liegt ja das Postfach auf dem Server in der Datenbank. Das Postfach kannst du mit den System Manager anzeigen lassen.

     

    Outlook bearbeitet ja nur die Datenbank, bzw. das eine Postfach. Du kopierst dir ja auch nicht Ebay komplett, nur um was zu suchen :wink2:

     

    Gruß Christian

  5. Hallo,

     

    dein Problem kann ich nicht direkt nachvollziehen. Du kommst über den Server drauf, aber nicht über deinen Arbeits-PC? Der Server ist doch im gleichen Subnetz wie dein Arbeits-PC. Für den Server gilt das gleiche Routing über die beiden Router, wie für deinen Rechner. Oder verstehe ich da was falsch? :confused:

     

    btw: Der Befehl für das Hinzufügen von Routen heißt route /add

     

    MfG Christian

  6. Hallo,

     

    ich finde diese Diskussionen immer wieder interesant. Und das aus folgendem Gründen:

     

    1. Habe ich heute Abend meinen MCSE abgeschlossen :)

     

    2. Bin ich deshalb stolz, weil ich es nicht durch stumpfes auswändig lernen geschafft habe. Ich hatte zwar nicht die Überflieger Punktzahlen, aber dafür weiß ich, woher die Punkte kommen.

     

    3. Habe ich das Negativbeispiel selbst erlebt: Zeitsoldat (gelernter Dachdecker) hat über BFD den MCSE gemacht. Wurde bei uns eingestellt zur Umschulung. Leider, oder besser gesagt zum Glück, scheiterte er bereits daran, sich den eigenen Benutzer im AD anzulegen. Bei der Aufgabe, eine Diskette auf der Konsole zu formatieren war die Luft dann ganz raus. Nach diesem Auftritt war dieser Titel bei meinem Chef reif für die Tonne :mad: .

     

    4. Weil ich den Kurs neben meiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht habe. Das ging auch nur, weil ich seit ca. 3 Jahren mit sämtlichen Evaluierungskopien alle Szenarien zu Hause durchgeackert habe. Hinzu kommt die praktische Erfahrung in der Firma und bei Kunden.

     

    5. Weil ich der absoluten Meinung bin, daß eine praktische Prüfung her muss!!! Dann wird erst die Spreu vom Weizen getrennt!

     

    So, das wars von mir.

     

    Gruß Christian

×
×
  • Neu erstellen...