
Durigon
Members-
Gesamte Inhalte
218 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Durigon
-
Eingehende Verbindungen bei Direktverbindung
Durigon hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! Ein PC (WinME) und ein Laptop (W95) sind über ein Paralell-Kabel miteinander Verbunden. Es hat alles gut funktioeniert, bis der Besitzer etwas eingerichtet hat und irgendwie wurde er gefragt, ob weiter eingehende Verbindungen aktzeptiert werden sollen. Leider hat er auf NEIN geklickt und jetzt kann man vom Laptop nicht mehr auf den PC zugreifen, umgekehrt aber schon. Zuvor ging es in beide Richtungen. Wie reaktiviert man die eingehenden Verbindungen? Vielen Dank schon mal! Dieter -
Hy! Ich habe hier 3 Stück Arbeitsspeicher: Kingston ValueRam 256 MB PC 133 (KVR133x64C3/256) 2 davon habe ich auf einem SiemensFujitsu, 600 Mhz, P3 laufen, aber da und auf einem anderen PC (500 Mhz, P3, Waibel) erkennt er jeweils pro Riegel nur 128 MB. Den dritten Riegel wollte ich auch auf einem Dell, Pentium 2, 450 Mhz laufen lassen, aber den hat er garnicht erkannt, bzw. ist gar nicht hochgefahren . Dann hab ich ihn in einen IBM-Server rein, der schon 3 weitere Riegel mit 256 MB PC 133 hat, aber er erkennt ihn auch hier nicht. An einem dritten PC, der auch schon 2 Riegel mit 256 MB PC 133 enthält, erkennt er ihn auch net. Sind die Riegel vielleicht defekt? Bios-Einstellungen ändern? Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Schon witzig, diese Experten..... Frage wegen W98 im Netz: Wir haben hier ein Netwerk mit einem NT-Server (noch), einigen W2K-Clients und einem 98er Client. Dieser 98er ist im Netzwerk angemeldet, man kann auch schön drauf zugreifen, zumindest auf die Freigaben... ist ja klar....# Jetzt kann ich aber von keinem anderen PC aus auf den 98er zugreifen, denn die sehen den nicht. Auch auf dem Server ist der Client nicht zu sehen. Eigentlich nicht weiter wild, aber vom Server aus sollte Norton Antivirus Coorporate Edition installiert werden, geht aber nicht, da der Client nicht erkannt wird..... Wie bekommt man das gebacken? Geht das überhaupt oder nur in einem Netzwerk mit W98-Clients? Vielen Dank schon mal! Viele Grüße Dieter
-
IE behält Startseite nicht nach booten
Durigon hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Es geht hier um den IE unter W98: Wenn ich unter "Extras" -> "Internetoptionen" eine Startseite festlege (meine eigene Homepage) ist erst mal alles in Ordnung. Beim Surfen wenn ich zwischendurch auf "Startseite" klicke, kommt meine HP. Wenn ich den IE schließe und wieder öffne, ist auch wieder die gewählte Startseite da. - Hab übrigens DSL mit flat - Wenn ich allerdings den PC neu starte ist die Startseite wieder eine Andere (immer die Gleiche). In der registry hab ich auch nachgeschaut. Wenn ich meine HP als Startseite eingebe, steht sie auch in der registry so drinnen. Nach dem Neustart ist dann eben wieder die andere Seite in der registry drin. An was kann das liegen? Danke schon mal! Dieter -
Weiß ich jetzt net, ob das nach dem Update kam. Der Besitzer hat alles auf Automatik eingestellt, da kann das schon möglich sein. Leider ist bei manchen nur ein Name zu sehen, muß ja dann aber im Adressbuch stehen.... werde ich im Vorschlagen..... T-Online-Support hat sich noch nicht gemeldet.... Bin mal auf deren Antwort gespannt! Danke für die Hilfe! Dieter
-
Hallo! Auf einem PC (Dell; Pentium 2; 450 Mhz, 128 MB-Ram, Windows 98) ist die T-Online-Software 3.0 installiert. Seit einiger Zeit kann man in einem Profil die eMails nicht mehr öffnen, besser gesagt, man kann sie zum öffnen anklicken, aber nach einige Sekunden der Ladens, gibt er die Fehlermeldung aus, die Nachricht wäre zu groß und man könnte sie nur mit einem anderen Editor lesen, ob man sie abspeichern will. Wenn man ja betätigt, wird eine HTML-Datei mit einem Formular angezeigt. Das passiert aber mit allen Mails, die man öffenen will. Am Anfang haben die Mails eine Größe von 3 KB. Nach dem Versuch sie aufzumachen, haben sie ca. 300 KB, manche sogar bis 1MB..... Die Übernahme von T-Online 4.0 funktioniert auch nicht, da die Mails auch da zu groß werden und der Transfer abgebrochen wird..... Hatte schon jemand das Problem? Weiß jemand, was zu machen ist? Es geht nicht so sehr drum, das Programm wieder zu starten (Zugang wurde jetzt über DFÜ eingerichtet und Mails per Netscape abgegrufen), sondern die ungeöffneten Mails im Originalzustand zu öffen und an den Inhalt zu kommen..... Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Vielen Dank! Dieter
-
Hy! Nunja, auf nem Pentium 1 mit 233 MHZ und 32 MB Arbeitsspeicher ist das schlecht.... *g* Habs mit dem Bios gemacht, daß man eben, bevor das OS geladen wird, nach nem Passwort gefragt wird. Besser als teure Software zu kaufen.... Aber gibt es ne Möglichkeit, diese Abfragerei abzustellen, also dieses Pseudo-Fragfenster zu deaktivieren? Danke schon mal! Dieter
-
Hy! Ist es möglich, Windows 98 mit nem Passwort zu schützen? Ich meine, wenn man ein svergibt, kann man das umgehen, in dem man Abbrechen drückt. Hab versucht, das zu ändern, geht aber net. Im Bios kann man beim hochfahren eins abfragen, klar, aber das ist nicht das was ich eigentlich will. Wenn jetzt mehrere Benutzer den PC bedienen, bräuchte jeder ein eigenes (geht so schon, um die Einstellungen zu laden), aber neiemnd ohne Passwort darf Zugriff auf den PC erlangen.... Kann man das in W98 einstellen? W2K ist kein Problem, aber 98? Vielen Dank schonmal! Dieter
-
Hallo! Wie kann man in Word 2000 neue Schriften (die vom System) importieren? Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Hallöle! Wie kann ich den SUS auf einem W2000 Server konfigurieren mittels der MMC? Damit alle in der Domain befindlichen Workstations innerhalb der Domain immer mit den aktuellsten Updates versorgt werden? Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Benutzerprofile unter anderer Partition speichern
Durigon antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hy! Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht.... Braucht halt bissle Überredungskunst.... :-) Vielleicht hat er ja Einsicht! Danke jedenfalls! Dieter -
Benutzerprofile unter anderer Partition speichern
Durigon antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Naja, du hast schon recht, aber der PC gehört einem Professor an der FH hier (hat den aber zu Hause) und der spielt zuviel an System-Einstellungen und überhaupt zuviel am System rum. Da er den Rechner zu Hause hat ist er ja auch als Systemadmin angemeldet...... da geht das ja...... Und wenn er jetzt zuviel spielt und das System abstürzt, dann kann es sein, daß wenn er nur alle Woche einmal die Daten sichert, irgendwelche eMails von vorgestern nicht mehr hat. Bei Netscape ist es so, daß du den ganzen Users-Ordner auslagern kannst wohin du willst. Bei den persöhnlichen Einstellungen (Microsoftprodukte) ist das halt nicht so einfach, da betriebssystemintern.... Und wenn halt das ganze Ding extern verwaltet werden würde, könnte man ohne Probleme beim aufzeihen des Images einfach die Profildaten weiternutzen oder durch die Kopie ersetzen. Danke trotzdem mal! Dieter -
Benutzerprofile unter anderer Partition speichern
Durigon antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Ein Einzelplatzsystem...... Grüßle! Dieter -
Benutzerprofile unter anderer Partition speichern
Durigon hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Wie kann ich es anstellen, meine Daten, die unter "Dokumente und Einstellungen" abgelegt werden (Benutzerprofile) auf eine andere Festplatte umleiten. Rein aus Datensicherungsgründen, damit man eine Partition hat, die sowohl Daten als auch die perönlichen Einstellungen beinhaltet und eben nur die gesichert werden muß und nicht noch zusätzlich die gesamte C-Partition...... Praktisch, damit man beim drüberziehen eines Images der Systempartition einfach das Profil wieder einfügen kann und alles (wie z.B. Outlook-Einstellungen) wieder beim Alten ist. Viele Grüße und danke schon mal! Dieter -
Hy! Also ich hab mal das Kabel gewechselt und schwupp-di-wupp ging das ganze.... Sachen gibt es....... Danke für eure Hilfe trotzdem! Dieter
-
IDE-CDRom wird als SCSI erkannt
Durigon antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hy! Danke für den Tip, aber ich habe nochmal (zum zweiten mal) den Board-Treiber drübergezogen und plötzlich warens IDE-Geräte. Funktionieren tun sie aber trotzdem noch net so wie sie sollen. Beide Laufwerke werden angezeigt, aber das ATAPI-CD-Rom (Secondary Master) funktioniert gar net und der CD-Brenner (Primary Slave) funktioniert zwar, aber wenn ich eben ein Spiel installiere und dieses später auf die CD zugreifen will, findet er sie nicht. Auf nem anderen PC funzt es einwandfrei. Danke trotzdem für die Tips! Dieter -
Also, den Treiber hab ich ja aus dem Windows installiert (steht so auch auf der HP Homepage)...... Drucken tut er alles so, auch die Testseite. Als ich das erste mal was drucken wollte (Testseite) hat er an einem Stück ein Blatt nach dem anderen gedruckt...... Aber halt nur irgendwelche Zeichen und höchstens eine Linie oder nur ein Zeichen.... Grübel Grübel Grübel
-
IDE-CDRom wird als SCSI erkannt
Durigon antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hab sie schon rausgeworfen, aber nach dem Hochfahren sind sie wieder da...... Werde mal heute nach dem IDE-Zeug schauen, wen ich zu Hause bin..... Danke! Gruß´Dieter -
Hy! Seit der Neuinstallation von W2000 auf meinem Rechner (Siemens Futjitsu P3, 600Mhz, 256 MB Ram) erkennt er zwar die Laufwerke, gibt aber im Systemsteuerung/Gerätemanager diese als SCSI-Geräte. Name und Eigenschaften (Lese- bzw. Brenngeschwindigkeit) werden korrekt angegeben. Aber eben als SCSI-Geräte, obwohl es IDE-Teile sind. Das CD-Rom funzt gar nicht mehr, der Brenner schon, aber wenn ich ein Spiel installiere und es dann spielen will, kommt die Meldung: CD-Rom nicht gefunden! Lassen sie die CD-Rom auswerfen und legen sie sie erneut ein. Klicken sie OK und starten sie die Aplikation neu! Bin am Verzweifeln. Wenn man eine CD mit Autostartfunktion einlegt, startet die, wenn man was installiert auch, aber das Spiel nimmt er nicht (ist aber Original). Und warum gibt er die als SCSI an? Vielleicht ein falscher Board-Treiber? Hab mir vom Hersteller einen runtergeladen, der aber für dieses passte..... Grübel! Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Das ist das Problem..... Für W2K gibt es in deutscher Sprache keine Treiber und die englische Version, bzw. ein Standardtreiber ist in W2000 integriert, laut Hersteller... Grübel Grübel Dieter
-
Hy! Ich habe an einem PC (Waibel 500 Mhz, 128 MB Ram, Pentium 2, Windows 2000) einen Drucker (HP Deskjet 850 C) angeschlossen am LPT1. Der Druckertreiber ist installiert (in W2000 integriert, laut Hersteller). Der Drucker wird auch angesprochen, aber er druckt nur Müll. Das heißt, er druckt zwischen 1 und 4 Linien mit irgendwelchen Zeichen und Buchstaben. Aber das, was er drucken soll, druckt er nicht. Weder Dokumente, noch Testeite. Was kann das sein? Habe den Drucker frisch installiert.... Vielen Dank schon mal! Dieter
-
Hy! Ich habe hier auf einem Server die Festplattengröße mit Powerquest ServerMagic geändert. Danach hat der Server den neuen geänderten Partitionen keine Laufwerksbezeichnungen zugeordnet. Nachdem ich das alles wieder offensichtlich geändert hatte, kommen jetzt folgende Fehlermeldungen: --- Unsuccessful Save Sets --- * nt-w-01.fh-karlsruhe.de:F:\ 1 retry attempted * nt-w-01.fh-karlsruhe.de:F:\ ! no output Kann es sein, daß die Legatosoftware zur Datensicherung nicht richtig konfiguriert ist? Wenn ja, wie konfiguriert man das, damit er Laufwerk F: wieder sichert? Wir haben die Legato WebWorker 6.0.1.0-Version. Vielen Dank schon mal.... Dieter
-
Laptop-Display zeigt Farben negativ an
Durigon hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Auf einem Laptop werden die Farben plötzlich nicht mehr richtig wiedergegeben. Auf einmal ist alles in Negativ zu sehen. Treiber aktualisieren hab ich schon versucht, hat nichts gebracht. Es handelt sich um ein Toshiba Sarellite Pro 4200. Hat die ganze Zeit gefunzt, aber jetzt nicht mehr. Kann aber einen externen Monitor anschließen,, da ist das Bild einwandfrei.... Aber eben nur auf dem Display nicht. Also dürfte es nicht an der Grafikkarte liegen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal! Dieter -
Hy! Auf einem Laptop Dell Inspirion 7000 habe ich W98 drauf. Aber Scandik und Derfag laufen nicht. Defrag läuft zwar an und will die Platte checken, bleibt aber bei 0% strehen. Scandisk bricht nach 10 mal ab, weil etwas auf die Platte schreibt. Habe fast alle Prozesse gekillt, aber trotzdem. Beim Hochfahren (DOS) läuft Scandisk durch, ohne Fehler zu finden. Was kann das sein? Festplatte defekt? BS defekt? Danke schon mal! Dieter