Jump to content

Indiana

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Indiana

  1. Ok, vielen Dank und viel Erfolg. Bin allerdings heute Nachmittag auch unterwegs. Deswegen jetzt mal ein Zitat, das ihr hoffentlich nicht so schnell knackt:

     

    "Guten Morgen, meine Nachbarn!"

    "******* dich!"

    "Ja, ja, ******* dich auch!"

     

    :D Ich stelle gerade fest, dass das Forum selbst schon das alles sehr schwer macht...

    also hier der Versuch, das *-Wort zu schreiben: Ver---Pi---ss-

    sollte es heissen... (Sorry, aber es geht ja gegen niemand persönlich)

  2. Eigentlich war ich ja dran...

    Nun gut, damit ich die Reihenfolge einhalte hier die Antwort: Der Blutige Pfad Gottes

     

    So, in der Hoffnung, dass es nun mal etwas länger dauert, hier ein Zitat aus einem englischen Film (Habs auch übersetzt):

     

    "Meine Freundin hat 37 Schwänze gelutscht!" - "Nacheinander?" (Original wäre gewesen: "“In a row?”)

  3. Einfach! Pulp Fiction!!!

     

    Obwohl Du mein letztes Zitat noch nicht erraten hast, kommt hier ein neues:

    "Wenn ich einen Schwanz hätte, würde ich eine flachlegen... wir können das zweitbeste tun."

    "Und das wäre?"

    "Lass uns Leute umnieten!"

  4. Musst Du dem Router sonst vielleicht noch sagen, dass er auch in den Netzbereich rein darf? Ansonsten gib als Gateway mal folgendes an:

    1: IP von einem Server (o.ä.), der beide IP-Rahmen kennt

    2: IP vom Router.

    Bei dem Rechner von Punkt 1 musst Du dann wieder die Gateways abändern, dass die IP vom Rechner, der surfen soll drin steht.

     

    Ich meine das so, dass die Anfragen erst über den einen PC und dann zum Router gehen.

  5. Es kommt auch darauf an, welche Qualität Du haben möchtest! Ich habe mal die USB-Lösung von Pinnacle getestet und war damit recht zufrieden, das reichte für SVideo-CD. Wenn Du aber das Video bearbeiten möchtest und in TV-Qualität wieder rausbekommen möchtest, solltest Du zu einer Videoschnittkarte greifen. Allerdings denke ich nicht, das sich das lohnt...

  6. Das ist zwar schon lange her, dass ich mit 9x gearbeitet hab, aber wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du den Router als Gateway angeben. Dann sollte er gefunden werden.

     

    Eine andere Möglichkeit (ist aber sehr unsauber und Einigen hier wird sicher ein Schauer über den Rücken laufen): Du änderst die Subnet-Maske auf 255.255.0.0 bei den 9x-Rechnern. Dann sind die jedoch mit den Anderen in einem Netzwerk und können darauf zugreifen.

×
×
  • Neu erstellen...