Jump to content

jean-jarre

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jean-jarre

  1. das mit der selbständigkeit: also ich hatte ein edvsystemhaus mit 11 leuten die recht erfolgreich war ( im jahr 2000 den 2. besten pc des jahres im gesammten Jahrestestfeld der zeitschrift pc direkt, platz eins ging an dell) damals war es eine andere zeit... ich arbeite nun als sysadmin hab meine feste kohle und schaffe 45 stunden in der woche..aber in deinem fall würde ich einen mix machen: sammel kunden und erfahrung..sag deinem chef das du 80% arbeiten willst und dann ab in die selbständigkeit

  2. @Borderlinedance:

    also ich meld mich auch mal so zu sache:

    1. was du brauchst ist eine ausbildung das ist fakt... fachinformatiker ist so das beste was man zu zeit machen kann , dan den mcse wobei der mcse keine ausbildung im klassidchn sinn ist sobderb eine zertifizierung.

    2. was dein "bester freund" so von sich gibt ist bullshit. und das vom allerfeinsten ich weiss wovon ich rede bin einzelhandelskaufmann mit abschluss, hatte 4 jahre in sehr erfolgreiches it-systemhaus mit 11 leuten.. und keine zertifikate bin in die schweiz ausgewandert und arbeite seit 4 jahren als sysadmin...hab nu ein paar zertis ( mcp, mcsa2000, mcsa2000+M, mcsa2003,mcse2000) aber einen job zu bekommen als frischling no way.. es gibt zu viele mcse auf dem markt die ein breites wissen haben. was zählt ist die erfahrung und die ausbildung.. du willst gleich als chef einsteigen.. das klappt nicht.. fang unten an und arbeite dich hoch sonst wird das nix... als ich meine firma gehabt hab hab ich 20 bewerber auf einen job gehabt heute sind es 200 oder mehr..

  3. hoi jungens und mädels....

    ich hab nä woche freitach die 20-216... und bin meeeeeeeeeeeegaaaa zerwöss äh nervös.. hab die 217,218 schon vorher gemacht. is dat nen worteil? und was muss ich noch so lernen hab den grünen ms schinken.. und werd mal mei cebay nach moc schauen.. hat noch jemand nen seriösen vorschlag.. ( no dumps bitte) obwohl ich zahle 10 chf für den der als ich zu dieser prüfung geht :D :D .. mann hab ich ******ss..

    greets euer onkel thom

     

     

    70-210,70-215,70-217,70-218,70-224,70-292= done

    70-216,70-221,70-296,70-284,70-270,70-271= must/will do

    Status: MCP, MCSA2000, MCSA2000+M,MSCA2003

  4. Jubel.. Nachdem ich im August meine letzte Prüfung gemacht hab hab ich heute die 70-217 mit 818 Punkten gepackt. Was kamm dran:

    DNS, DNS und DNS

    2 RIS Fragen

    Wiederherstellen vom AD

    Verschieben von Benutzern von Domäne A nach Dmäne B

    GP

     

    Es waren 43 Fragen...

     

    Wie hab ich mich vorbereitet:

    2* Grüne MS Bücher

    1* MOC Unterlagen

    1* Testumgebung

    20* Tüten Chips

    50* 1 Liter Cola

    und zum Überprüfen das Buch von V..k

     

    so nun ist die 70-216 dran.. Da bin ich a little im Stress weil die ist am 20.Mai ( wegen dem Second Shoot)

    Naja erstmal reeeeeeeeeeeeeellllllax ins Weekend

  5. also ich muss meinen "sempf" <bewust nich senf geschrieben> dazu geben. es ist richtig das man mit den cheatdumpern,testkönigen usw prüfungen bestehn kann. wir ( 2 andere kollegen und ich) schreiben und vertreiben ebenso eine testsoftware mit der man sich vorbereiten kann und soll.. ABER.. nur mit diesen hilfsmitteln zu arbeiten und dann bestehen und dann im jobmarkt die preise zu zerstören ist nicht ok. ich zb bin seit 18 jahren in der branche dabei, habe viele kurseunterrichtet und arbeite als admin und verwende trozdem diese software.. warum.. um ausschlieslich mein wissen zu testen. in den themen wo ich schwach bin lese ich mich rein und teste ausgibig in unserem testlab. wenn ich nicht weiterkomme frage ich freunde oder einen mct. zu dem thema videos... es gibt gute die man empfehlen kann aber es ist ansichtssache. wie gesagt: lernen only mit dumps= no ---wissensüberprüfung=ok.. meine meinung

  6. also zu der 70-224:

     

    das teil ist ein wenig heftig ( hab sie im 2ten anlauf geschafft) 50 fragen kommen dran, 700pkt zum bestehen. wenn du von einem pool sprichtst hoffe ich doch das du nicht nur mit D**ps arbeitest weil ohne einen mx server mal zu administrieren kommt mann oder frau nicht weiter.. ich kann dir aber hilfreiche tipps und links geben.. schreib einfach ne PM oder ne mail an : ch20@gmx.net

     

    Gruss Thomas

  7. @günterf:

     

    gugst du hier:

     

    http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/mcsa.asp

     

     

    da steht es mit schwarzen lettern auf weissen grund: upgrade from mcsa2003 to mcse 2003.....

     

    war bisher auch die meinung das es nicht geht aber "kleinstweich" hat gemeint das es so geht... naja die müssen das schon wissen.. und was das inglese angeht.. ich mach meine prüfungen auch auf deutsch das hat aber nix mit meinen englisch kenntnissen zu tun.. ich begreif es einfach schneller.. und gehe so kein risiko ein, obwohl mein vcp war auch englisch... naja mal sehen wann ich soweit bin mach erstmal die 20-217... dan mal sehen

    gruss

  8. also was mein vorschreiber da geschrieben hat stimmt so nicht.. richtig ist follgendesssss:

     

    1. du machst noch die 3 fehlenden prüfungen zum mcse 2000 und schiebst dann die upgrade prüfung hinterher...

    oder da du schon mcsa 2003 bist (mit der 70-292)

    2. machst du folgende 4 prüfungen:

     

    Netzwerk ( Core)= 2

    70-293; 70-294;

     

    Design= 1

    70-297

    Oder

    70-298

     

    Elective=1

    70–086

    Oder

    70-227:

    oder

    70-228

    oder

    70-229

    oder

    70-232:

    Oder

    70-284

    Oder

    70-297

    Oder

    70-298

    Oder

    70-299

    Und dann haste den MCSE 2003..

    ich gehe den 1. Weg da hab ich nämlich auch 4 Prüfungen zu gehn und hab aber 2* den MCSE..

  9. servus thomas,

    also ich hab diese prüfung vor ner woche gemacht und muste feststellen das die sagen wir ein bissel heftig war.. es kamm viel fragen vom typ* hier ist die frage und dort das fenster...mach was* ich hab mich mit nem kurs, dem buch von N.Laue, Nem Testlab, und die CD`s von P.Sartorius vorbereitet.. zum überprüfen hatte ich dann eine Testsoftware desen fehler ich dann auch noch verbessert hab und muste dan feststellen das ich nur mit776 punkten bestanden hab.... aber egal bestanden ist bestanden..

    so das kann ich dier ¨ber die 292 sagen

  10. JUBEL nu bin ich es endlich. Nach 3 Monaten lernen, testen, lesen... Aber ich sag euch IBM learning.. der Test muste um eine Stunde verschoben werden.. Probs mit der Leitung... Als dann endlich der Test da war.. falsche Bildschirmauflösung.... Ber ich kann jetzt sagen ICH bin der allererste MCSA2003 auf der Welt.. Ihr glaubt es nicht.. Auf dem Ausdruck steht es:30.12.1899...den häng ich mir auf erstmal mit Prometric reden nicht das es da Probs gibt.. So die Themen:

    Verwalten von Usern, Computern,Gruppen

    Verwaltung und Wartung des Ressourcenzugriffs

    Verwalltung einer Serverumgebung

    Verwaltung und Implementierung der Wiederherstellung im Notfall

    Implementieren, Verwalten und Warten einer Namensauflösung ( rauf und runter, mit allen was dazu gehöhrt)

    Implementieren,verwaltenund Warten einer Netzwersicherheitsdatenbank

    Warten einer Netzwerkstruktur...

     

    56 Fragen Zeit bei Deutsch: 120 Minuten

    Bestanden bei 700 Pkt

     

    Ich hatte noch 20 Minuten übrig.. Ich hatte nach meinem Gefühl 5 Falsch .. Schade es kommt nicht mehr die Anfangsumfrage.. und ich wollte mein Rkord von 2.30 Brechen.. shit..

    Zum thema Dumps... Ich hab mir welche angeschaut... die Fragen mögen inhaltlich fast gleich sein aber stimmen nicht sinn gemäss.. und das man diese prüfung nur mit dumps schafft..NO WAY.. bei mir kam zb eine Frage drin vor.. ich hab nen VB-Script geschrieben das Benutzerkonten anlegt bitte ziehen sie die Zeilen in das entsprechende feld.. und ohne üben ist die nicht ganz einfach.. Ich hab mich mit dem MS Kurs , dem Buch von N. Laue und nem Testlab vorbereitet... so nu wird mal gefeiert.. TSCHUSSSSS

  11. So meine lieben jetzt wird es für vater ernst.. in 16 Stunden hab ich meine prüfung.... hab nochmal alle bücher überflogen und mich mit meiner Testsoftware gequällt (277 Fragen) bei 200 Fragen hab ich null fehler.... ok das mit der Zeit haut nich wirklich hin.. sollte nicht buchstabe für buchstabe lesen und pro frage 5 minuten überlegen "wie war das im testlab".. kurz um ... drückt mir die Daumen....

  12. und ich hoffe das es kein unglücksdatum wird.. ich hab mich mit nem testlab, dem buch von N.Laue, und dem Upgradekurs von MS vorbereitet. hab mir ne Deutsche testsoftware gekauft und gehe gerade die fragen durch...ich lieg im schnitt bei 56 gemischten fragen bei 5 -8 fehler.... und bei 277 gestellten fragen bei 70 fehler.. meint ihr das dqas reicht...... wer war erst kürzlich bei dieser prüfung.......infos wären nett

    gruss thomas

  13. gute einwende... ich merke es aber auf dem arbeitsmarkt... der mcsa alleine bringt nicht wirklich viel.. es wird auf viel nach den 2000er zertis gefragt ( warum auch immer) die 2003 interessieren nicht so.. in dieser kombie wie ich sie mache sehe ich viel chancen.. eine specialisierung auf ein thema ist sehr wichtig. ich mir den exchangeserver vorgenommen. weil ich hier in unserem betrieb der exchange admin bin..

    eine security spec. kommt bei mir später im jahr 2005.. weil ich kenn mich ehrlich gesagt nicht in der ms-security wel aus.. wir benutzen checkpoint.. des halb mal im lab ne ms security welt nach büchern aufbauen.. aber erst mal meinen MCSE ,VCP, und CCA machen....

  14. is schon klar.. aber ich ändere meinen status ja nicht ich bin ja weiterhin mcsa... nur auf 2003.. oder hab ich jetzt ne denksperre ( weil in meinem hirn nur noch stubzone,dns,sicherheit,warum ist bill gates so reich und ich nicht, warum nennt sich eine frima "kleinstweich" und warum heist mein email program "aussicht" rumschwirren)

    shit hatt vater angst die prüfung zu versemmeln.....

×
×
  • Neu erstellen...