Jump to content

von Hohenstein

Members
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von von Hohenstein

  1. Hallo,

     

    ich habe dank dem Board den SUS-Server erfolgreich einrichten können.

     

    Momentan umfasst das Susverzeichnis ca 2,5GB...

     

    Wächst das Susverzeichnis kontinuirlich weiter oder löscht der die alten Updates, wenn z.B. sammelupdates rauskommen?

     

    Ich hoffe hier kann jemand Erfahrungswerte einbringen!

    Ich muss nämlich die Festplatten einteilung neu planen.

     

    Danke!

  2. Stimmt den der weg den ich genommen habe?

     

    - CD in den Ordner oeffentliche Programme\Office 2003 auf Server kopiert.

    - MST datei mit Office Ressource Kit erstellt.

    - im Ordner \\server\oeffentliche Programme\Office 2003 folgenden Befehl ausgeführt:setup.exe TRANSFORMS="\\server\oeffentliche Programme\Office 2003 Standard\Office.MST" PIDKEY=1234567890123456789012345 /qb-

     

    - GPO erstellt. (kann man da was falsch machen?)

     

     

    Also gehen tuts ja, aber er nimmt den PIDKey nicht an. Jeder Benutzer muss nach der Installation den Key eingeben.

     

    @Mad_S das mit System werd ich probieren. Ereignisanzeige sagt nur erfolgreich installiert. (ist es ja auch fast!)

     

    @All: Kann mir wer sagen was an obiger Beschreibung falsch ist?

  3. Ich hab aber auch noch so meine Probleme mit dem Office über GPO.

     

    Ich hab einen W2k Server, und XP auf den Clients.

    Die Installation klappt wunderbar.

    Ich habe die CD auf den Server kopiert, mit dem Office Resourcce Kit die MST Datei erstellt. und dann mit dem Befehl

     

    "setup.exe TRANSFORMS="\\server\oeffentliche Programme\Office 2003 Standard\Office.MST" PIDKEY=1234567890123456789012345 /qb-"

     

    "installiert". wobei ich das 1234 mit dem Open-Lizenzschlüßel ersetzt habe.

    Wenn ich jetzt allerdings per GPO die MSI auswähle und als Änderung die MST, installiert er zwar richtig, aber der Benutzer muss dann den Pidkey eingeben.

     

    Ich gehe also davon aus, dass ich das mit dem Pidkey falsch gemacht habe.

     

     

    Weiss wer weiter??

  4. Wenns dir hilft, meine Fehlermeldung war ähnlich, wenn nicht identisch. Ich hab das so gelöst, dass ich den haken, unter Bereitstellung von Software (im Eigenschaftendialog des Office Pakets) unter erweitert... "verhergehende Version dieses Produkts entfernen..." aktiviert habe.

     

    Dann hats geklappt. Ich vermute das liegt daran, dass ich schon viele installationen auf dem Testrechner gemacht habe...

  5. Wow, hab nicht gedacht, dass mein Thread so ne welle auslöst.

     

    Ist aber interessant, was man alles beachten muss.

    Das mit dem Arbeitgeber, weiss ich, werd ich aber hoffentlich hinbekommen.

     

    Was kostet so ein Beratungsgespräch bei einem Steuerberater?? Denn wir ich das hier so lese empfielt es sich ja sich vorher bei so einem vorzusprechen??!!

     

    nochmal zusammenfassen, ob ich das so verstanden hab:

     

    * Gewerbeschein bekomme ich auf der Gemeinde kostet in etwa 25€. (jeder jahr oder einmalig?)

     

    * IHK muss ich nicht bezahlen, solange ich unter 5200€ Gewinn bzw. 52000€ Umsatz bleibe, was anfangs sicherlich sein wird.

     

    * Ich sollte die Investition eines Steuerberaters (einmal für den Anfang?) tätigen.. (oder braucht man denn dann immer?)h

     

    *ich hab keine direkte Buchführungspflicht, soweit ich weis... würd ich aber rein interessehalber machen...

     

    *ich muss eine spezielle Steuererklärung abgeben, was ich aber von dem Tool das weiter oben genannt wurde recht einfach bekomme?!

     

    *noch was?

  6. Ich habe auf einem Server, den ich von meinem Vorgänger übernommen habe einen SUS Server gefunden...

     

    Dieser scheint nicht richtig zu funktionieren, weil ich unter http:\\server\susadmin -> Approve Patches eine leere Seite angezeigt bekomme obwohl mit einem anderen Server erfolgreich synchronisiert hat.

     

    Naja, jedefalls möchte ich den gerne Runternehmen und einen neuen auf einem andern Server aufsetzten.

     

    Reicht es, wenn ich unter systemsteuerung -> Software den Microsoft Update Service deinstalliere oder sollte ich noch was anderes machen??

×
×
  • Neu erstellen...