-
Gesamte Inhalte
22.402 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hallo,
die Firma heißt Corsair, das nur mal so vorweg ;)
Erstellst Du die Images mit Acronis 2010 oder welche Software hast Du noch eingesetzt?
Wird ein Image von der kompletten SSD erstellt (>2 Partitionen) oder nur von der Windows 7 Partition?
Es gibt da noch eine ~100MB große Partition vor der Win 7 Partition...
-
Hallo,
solche Updates sollte man unbedingt vorher in einer Testumgebung ausgiebig testen.
-
Ein "neues" System auf dieser Technik aufzubauen ist i.d.R. weniger sinnvoll, auch wenn es machbar sein mag.
Parallel SCSI ist schon seit einiger Zeit auf dem absteigenden Ast, vor allem weil es einen Nachfolger dafür gibt: SAS, wenn es denn SCSI sein muss. Ansonsten wurden ja schon weitere Alternativen genannt.
Die Arbitration der Shared LUNs im Cluster ist seit 2008 wesentlich robuster, das klappt nicht mehr mit parallel SCSI. Unterstützt werden nur SAS, FC oder iSCSI.
-
Hallo,
der Sinn einer Shared Storage ist, daß alle Knoten auf dieselben LUNs zugreifen können.
Wenn diese als Cluster Ressource eingebunden sind, dann sind diese automatisch für jeden Knoten erreichbar.
Wenn Du LUN XY dediziert nur für einen Knoten verfügbar halten willst, dann kannst du diese außerhalb des Clusters wie gewohnt in der Datenträgerverwaltung einbinden - wenn keine Cluster Ressource dafür angelegt wurde, bleibt diese nur für den einen Knoten zugänglich. Das hat dann aber nichts mehr mit Clustering zu tun... ;)
Was hast Du denn vor?
-
Hallo,
schau Dir mal die Command Line Options der printui.dll an:
Windows Server 2003: PrintUI.DLL User's Guide and Reference
Sollte mit 2K/XP/2003 klappen, unter Win Vista/7 habe ich das nicht getestet.
Ansonsten fällt mir noch die prnadmin.dll ein, mit dieser kommt man auch programmatisch an Druckereinstellungen.
-
Hallo,
welches OS?
-
Mehrere VMs je LUN sind mit R2 und Cluster Shared Volumes (CSV) möglich.
Nur ein Host ist der Coordinator Node mit schreibendem Zugriff zum VM File auf der LUN (siehe Michel's posting)
Die dedizierten LUNs mit den VMs des/der bestehenden Cluster sollten bei Abgrenzung via LUN Masking/FC Zoning von den neuen LUNs unbeeindruckt bleiben, oder? ;)Ist es möglich, einen solchen Cluster mit eigener/neuer LUN als Shared-Volume über jene Hosts aufzubauen, die bereits (ungeclusterte) VMs beinhalten?Du schreibst "Softstart" - geht es Dir um Hyper-V Live Migration?
Oder um den Parallelbetrieb eines 2008 und 2008 R2 Clusters auf derselben SAN?
Letzteres würde ich nur über o.g. Abgrenzung betreiben wollen...
-
Doppelposting entfernt.
Bitte auch keine Umfragen zu solchen Themen, ein Beitrag reicht. Die Antworten werden schon gelesen, keine Angst.
Denkt bei Wünschen nach neuen Subforen daran, daß es bereits genügend Beiträge zu dem Thema geben sollte.
-
Dann geht's weiter mit der
tasklist -m
Dort sieht man die PIDs und die geladenen DLLs, die i.d.R. Hinweise auf den Context des Services geben.
Etwas Detektivarbeit ist (leider?) nötig ;)
-
Nein, schon seit einiger Zeit nicht mehr. Die Anzahl an Re-postern ist zurückgegangen, daher... ;)Edit:Erm...merged das Forum nicht mehr automatisch?!
-
Hallo Shao,
die Emailadresse wurde von den Moderatoren entfernt
In solchen Fällen kannst Du Dich gerne via PN an einen Moderator wenden oder eine mail an den Boardadmin verfassen.
Als Empfehlung darf ich vielleicht noch anmerken, daß es in einem Beitrag immer besser ist auf die Email- und PN Funktionen des Forums zu verweisen. Diese können nur angemeldete Mitglieder nutzen und man hat wesentlich weniger mit Spammern, Stalkern und Suchmaschinen-Bots zu kämpfen. ;)
-
Es gibt im DNS Einträge (records) vom Typ A, NS, MX etc.
Fazit: In Deinem Fall lagst Du mit der Vermutung, daß Du MX Einträge brauchst schon richtig. ;)
-
Gut, daß ich gefragt habe ;)Das heißt es geht um eine Internetdomäne die bereits existiert (und nicht mir gehört).Wäre es denn nicht zielführender wenn man die Host/MX Einträge der Zieldomäne mal überprüfen lässt anstatt sich mit Workarounds auszuhelfen?1+
-
Ja, Du musst dazu eine Zone einrichten. Darin kannst Du die MX Einträge für diese Domäne definieren.Wie setze ich im W2K3 DNS-Server einen MX-Eintrag für eine fremde Domain? Muss ich dazu eine Zone einrichten? Welche Art von Zone und welche Art von Eintrag brauche ich denn dann? Sorry, aber DNS ist eine meiner Schwachstellen...Was ist das für eine Domäne? Eine Internetdomäne oder eine interne?
Existiert diese schon oder ist die brandneu...?
Je nachdem sind noch weitere Schritte nötig.
Beschreibe mal genauer, was das Ziel ist ;)
-
Hi Stefan,
DNS is the preferred method to handle name queries, hosts file are obsolete and should only be used for short term testing.
Wour last post was in german and since we are a german based forum I suggest we proceed in that language if possible ;)
In Ordnung?
-
SQL Server Express ist nicht die passende SQL Server Edition für einen Failover Cluster. Ein Domain Controller sollte zusätzlich vorhanden sein, ein Cluster Node sollte kein DC sein. Eine NAS bringt Dir in dem Aufbau wenig, eher als Backupmedium.
Wieviel erhöhte Verfügbarkeit soll erreicht werden?
In vielen Fällen ist ein wegsichern, mirror oder standby server eine Alternative. Da sind wir aber im Bereich Disaster Recovery: manuelle Schritte sind nötig, um im Fehlerfall in kurzer Zeit wieder produktiv zu sein.
-
Ich danke Euch :)
Seite generiert in 0,059 Sekunden - sieht doch gleich besser aus. :wink2:
Ich schalte mal die Feierabendbeleuchtung ein, wenn's Recht ist...
-
Prima, Danke für Euer Verständnis.
...lasst Euch nicht stören, bin schon wieder weg ;)
-
Hallo,
in dem KB Artikel sind mehrere Methoden beschrieben:
How to move databases between computers that are running SQL Server
Beachte dabei die Hinweise zu den einzelnen Versionen und den Migrationspfaden.
-
Du kannst mittels folgendem Befehl herausfinden welche PID sich mit dem IP Range von Akamai verbindet:
netstat -ano
So weißt Du dann welcher Prozess die Verbindungen aufbaut...
-
Akamai ist ein Content Network (CDN) und wird von Microsoft u.a. genutzt, um Bandbreite und Downloads bereitzustellen.
Auch automatisierte wie Windows Update etc.
Nutzt Ihr einen WSUS oder holt der DC die Updates direkt von MS?
-
Die feeds wurden soeben aktualisiert, sie zeigen nun die neuesten Beiträge noch schneller.
Die URLs bleiben wie gehabt:
-
Ich sehe zu, daß ich diesen Ende der Woche schließe und ein neuer eröffnet wird (fyi).
*tz tz
Schließen ist nicht Löschen ;)
-
Hallo Leute,
aus Performancegründen wäre es besser, wenn wir einen neuen Thread "Letzter macht das Licht aus" starten.
Ich sehe zu, daß ich diesen Ende der Woche schließe und ein neuer eröffnet wird (fyi).
Ansonsten weiterhin viel Spaß ;)
Failover Servercluster - wie Ressourcen verschieben?
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo,
es sollte keine Rolle spiele auf welchem Node die Ressourcen liegen. ;)
Rechtsklick unter 'Gruppen/Groups' auf die zu verschiebende Gruppe im linken Feld, dann 'Gruppe verschieben/Move Group' auswählen.