-
Gesamte Inhalte
22.429 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Schau Dir lieber mal die keys an, damit das von Grund auf passt und nicht später nochmal Probleme entstehen.
-
@zuschauer: Da hast Du Recht!
Back on Topic, sorry für OT - auch wenn ich glaube das Data-Traffic schon anderweitig sein Glück gefunden hat ...
-
Richtig, es gibt jeweils ein einheitliches Logo für alle MCSAs sowie MCSEs.
-
Hallo freez,
kann Dir den Netgear FM114P ans Herz legen: Unterstützt den WiFi Standard, kann SPI (Firewall) und ist PC Professional und Chip Testsieger.
http://www.netgear-info.de/produkte/router/firewall/fm114p.html
Oder den hier mit 802.11g:
http://www.netgear-info.de/produkte/router/firewall/fwg114p.html
-
Ohje, na dann: Viel Glück beim nächsten Anlauf, das packste schon!
Die Aussage von Microsoft halte ich für untertrieben!!!Welche meinste da?
-
Hallo ccc,
also beim windowsupdate werden alle patches eingespielt und danach erfolgt ein Neustart.
Ausnahme sind hier SPs, die sollten zuerst eingespielt werden, danach Neustart, dann die Updates/Hotfixes.
Bei NT4 kann ich zu dem Thema nicht mitreden.
-
@pandur: Herzlichen Klickwunsch!! :D
Hoffe, Du bleibst uns trotzdem -oder gerade deswegen- erhalten! :)
-
Schliesse mich an, die Platten werden geparkt. Dazu reicht der Reststrom.
Modern voice-coil actuated hard disk drives are all auto-parking(older drives required special utility programs to park the
heads). On some drives, a weak spring is attached to the head
assembly that tries to pull the heads to the landing zone. When
power is applied, the actuator is able to overpower the spring and
position the heads normally. When power is shut off, the
electromagnetic force from the voice coil abates, and the spring
yanks the heads to the landing zone before the platters can spin
down. Other disks use a different mechanical or electronic scheme
to achieve the same goal.
Aus: http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=7s2jjp%24jmp%242%40orudios.magnet.at
Der Originalverweis ist leider nicht mehr aktiv (http://www.nucleus.com/~corby/harddisk/park.htm)
Sowie:
But here’s a real kicker: If the power to your PC is suddenly cut off, or if you simply press the power button while the drive is still working, the spindle motor will still rotate due to momentum. The minute power drops out, what was once a power-eating motor becomes a power generator. The tiny bit of juice squeezed out of the fading motor is just enough to safely move the read/write head assembly to the landing zone where the heads can be parked.Aus: http://www.maximumpc.com/features/feature_2003-11-19a.html
-
Hier geht's zu dem Thema weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=110985
-
Profifrage ... wenn ich das schon lese :rolleyes:
-
Ist der registry key gesetzt: http://is-it-true.org/nt/registry/rtips16.shtml ?
-
Also zum ersten: Explorer > Extras > Ordneroptionen > Ansicht (Registerkarte) > Einfache Dateifreigabe verwenden.
Dann unter Dokumente und Einstellungen den bestimmten Ordner > rechte Maustaste > Sicherheit (Registerkarte) > Erweitert > Besitzer (Registerkarte) > Benutzer auswählen und "Besitzer der Objekte (...) ersetzen" auswählen.
-
Danke für das Feedback, verschoben zu Tipps & Links, vielleicht kann's jemand anderer brauchen :)
-
Original geschrieben von Bronto2k
Wechselrahmen rausziehen und brennen lassen
:shock: Naja, das Ding steht ja nicht im luftleeren Raum, soll heissen: Wahrscheinlich fängt der ganze Raum / das ganze Gebäude zu brennen an.
-
@Hans: Dann ist Dein Zitat dran! :)
-
Danke, ganz lieb
Indien lässt grüßen ,wie? ;)
Zum Problem: Versuch es mal mit metaback.vbs:
http://www.winnetmag.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=9159
Bsp.: cscript metaback.vbs MeinBackup -v 0 -F
-
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.
Sinnvoll fände ich allerdings eine "billig"-Lösung, denn wenn das ganze für mehrere Tower teuer wird, dann lohnt sich eine der oben angesprochenen Lösungen.
Aber als zusätzliche Brandschutzmaßnahme für ein paar Tower, die trotz Rechenzentrum "irgendwo so herumstehen" sicher nicht schlecht.
-
Original geschrieben von mavebox
Nich dass ich noch nen durcheinander bekomme mit so viele versch. hersteller...
Von daher empfiehlt sich MS SQL Server und Konsorten . . .
-
Such mal hier im Forum nach LDIFDE
-
-
Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=114048 ?
-
Stimmt gar nicht gesehen :shock:
Dann können wir den ja in Rente schicken - den thread ;)
-
-
Evtl. liegt das an einem SP oder Hotfix - mal ins Blaue geraten ohne das Problem zu kennen.
Funny: bios an windows...
in Off Topic
Geschrieben
@BJW und EVIL: Lustig bzw. Sehr schick :)
@EVIL: Kannst Du nicht darauf einen Screensaver machen, das wäre witzisch ;)