-
Gesamte Inhalte
22.365 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hallo,
... 'Schreibschutz' umgehen - nicht 'Kopierschutz' ;)
Umgehen naja, versuchen wir doch lieber die Ursache zu finden.
Welche Fehlermeldung erhältst Du bei dem Format-befehl?
Haben denn die Dateien das Attribut 'schreibgeschützt'?
-
Off-Topic:
no prob -
Hallo,
der Dienst scheint in Verbindung mit 3Com WLAN Karten genutzt zu werden.
Hast Du so eine Karte installiert?
-
@mikel: Laßen wir Paolo mal die Frage beantworten oder kennst Du seine boot.ini?
Nicht, daß zB. maxmem gesetzt ist ... ;)
-
Danke für die ausführliche Erklärung und die Lösungen! :)
-
Guten Morgen Kerstin,
was ist ein Bildungsserver und was soll er leisten?
Meinst Du einen Webserver?
9 000 Benutzer insgesamt und wieviel gleichzeitige Benutzer sind zu erwarten?
€40 ist nicht viel in dem Bereich - wenn man auf Qualität setzt :wink2:
-
Genau, bei vielen kommt eine Meldung und Du hast dann die Wahl.
-
ich habe in meinem Win2003Server (StandEtd) zwei 80Gig HD's drinnen.
was ich erreichen will: falls die C-Platte mal ausfällt (IDE's sind ja "schnell" mal hinüber), wird D einfach Master und der Server läuft ohne wirklichen Ausfall weiter.
Eine Software-spiegelung bringt nicht viel mehr Ausfallsicherheit, verwende lieber ein Hardware-Raid.
Es gibt günstige IDE Controller mit denen Du RAID 0/RAID 1 Funktionalität erhältst.
-
-
Hallo,
Transact-SQL Reference
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/tsqlref/ts_tsqlcon_6lyk.asp
Einfach links im Tree die Befehle aussuchen :wink2:
-
Hallo Raphael,
ok, danke für die Info.
Off-Topic:Regel 4? Ne, Ihr seid ja Partner - da ist das ok :wink2:
-
Wo hängt der Drucker?
Am 98'er, am Router oder an der XP Maschine?
Doch nicht etwa am 98'er?
-
Hallo Freeman,
da hilft nur methodisch vorgehen und eine Komponente nach der anderen tauschen bzw. beleuchten.
Sind das immer wieder verschiedene Fehlermeldungen oder wiederholt sich hier was?
Zur Analyse kannst Du zB. http://www.drhardware.de/ verwenden.
-
Tja - recht zeitgleich wie ich sehe :D
@raphman: Wo kann man sich denn eintragen lassen - wenn solche Tipps dabei sind, sind die sicherlich für den ein oder anderen hier interessant :wink2:
-
No prob.
Im Prinzip macht inuse.exe das gleiche ... Datei tauschen/löschen vor dem Systemstart.
-
@lasher: Laß das, solche Polemik bringt keinem was
Zum Problem:
Poste bitte mal die Infos, die Du in der registry an folgender Stelle findest:
HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\command
-
Richtig.
Zum Zwecke der "Systemrettung" kann man die Wiederherstellungskonsole nutzen.
-
ich habe mit solchen Tools in dieser Beziehung leider noch keine Erfahrung, kann man damit auch _ohne_ Datenverlust einem RAID5 einen Datenträger zufügen?Heisst das ich kann einem HardwareRAID5 einen Datenträger hinzufügen und dann damit die "Partition" vergrößern?
Zweimal ja, genau dazu sind die HP/Compaq Tools und diskpart gedacht :wink2:
-
Hallo,
im Technet Script Center sind einige Beispielscripte zum Thema Eventlogs zu finden:
http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/logs/eventlog/default.mspx
-
Schau Dich mal im offiziellen AMD Forum um:
-
Hallo Hamburg :shock:
wow eine ganze Stadt bei uns im Forum :D
Scherz beiseite...
Schau Dir mal folgenden KB Artikel an:
Bei der Anmeldung bei Windows wird der Ordner "System32" geöffnet
http://support.microsoft.com/?id=170086
Das Tool 'Autoruns' hilft dabei die registry auf die dort genannten Starteinträge zu prüfen:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2112
hth
-
Hallo Roby,
http://www.processlibrary.com/directory/files/expl32/
expl32.exe is added to the system as a result of the RATSOU virus. This program is a registered security risk and should be removed immediately. If found on your system make sure that you have downloaded the latest update for your antivirus application.Wenn das tatsächlich bei Dir der Fall ist, solltest Du schnell handeln und einen ordentlichen AntiVirus laufen lassen.
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/backdoor.irc.ratsou.html
Backdoor.IRC.Ratsou is a Backdoor Trojan that gives a hacker full control of your computer.Type: Trojan Horse
Infection Length: multiple files
Systems Affected: Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Me
removal instructions# Update the virus definitions.
# Run a full system scan and delete all the files detected as viral. Delete all the files in the %Windir%\Help\Tours folder.
# Delete the value that was added to the registry.
-
Original geschrieben von the_brayn
Hiho,
>Läßt es sich vermeiden, den Datenträger in einen dynamischen Datenträger umzuwandeln?
sollte IMHO auch dann nicht funktionieren ohne Zusatztools
>dazu gibt es das Tool 'diskpart' von MS:
Ich glaube nicht das es funktioniert:
Bitte nächstes mal Quellen angeben, auch aus rechtlichen Gründen.
Klar geht das! Schon x mal gemacht. :cool:
Siehe KB Artikel oben:
You can use Diskpart.exe on both Basic disks and Dynamic disks
Siehe auch:
To extend a basic volume
oder Dein eigenes Zitat:
Für Basisdatenträger muss der nicht zugeordnete Speicherplatz für die Erweiterung der nächste fortlaufende Speicherplatz auf demselben Laufwerk seinDer Systemdatenträger sollte es nicht sein, da gebe ich Dir recht.
-
Wir dürfen nicht vergessen, daß es durchaus so etwas wie eine Hackerethik gibt.
Die Jungs vom CCC oder die Hacker, die durch den CCC "vertreten" werden, decken Sicherheitslücken auf - aber es ist noch was anderes daraus einen Schädling zu programmieren der real wirtschaftlichen Schaden anrichtet.
CommView(gesamtes Netzwerk mitschneiden)
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Auch noch eine Möglichkeit: Distributed Sniffer, für die Du dann entsprechende Agents in die zu sniffenden Subnetze plazierst.
Solche Agents gibt es auch für CommView.