
kurt
-
Gesamte Inhalte
146 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von kurt
-
-
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich hatte den Drucker bis jetzt parallel an einem PC angeschlossen.
Jetzt habe ich den Drucker (eingebaute Lankarte) an mein Netzwerk angeschlossen.
wenn ich jetzt den Drucker einschalte kommt die Meldung (im Drucker Display) :
71:1 keine Verbindung zum Netzwerk
dann muss ich auf Wiederversuchen drücken (auf dem Drucker)
und er läuft
wo kann ich im Drucker einstellen das er immer automatisch
mit dem Netzwerk verbunden wird
-
Ich habe die NET.EXE einfach in C:\windows Kopiert und siehe da
es geht wieder, komisch ich habe das gleiche "stop.bat" auf einem
anderen w2003 laufen lassen da geht es , da ist die NET.EXE auch
nur im system32 Ordner
-
Die net.exe ist im system32
was heisst poste die ausgabe von SET. ?
-
Hallo
wenn ich auf meinem W2003 Server den Befehl
net start "Dienstname"
ausführen möchte bekomme ich die Meldung:
Der Befehl "net" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden
was kann das sein, andere befehle führt der Server ohne Fehlermeldung aus
-
Ich habe einen W2003 Server mit Exchange 2003
Wenn ein User versucht ein JPG File (andere Dateien können geöffnet werden) mit Outlook zu öffnen kommt die Meldung
Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen. (habe es mit Outlook 2000/2003 versucht)
wenn ich versuche das JPG File mit OWA zu öffnen kommt folgende Meldung:
HTTP 500 Interner Serverfehler, die Seite kann nicht angezeigt werden,
Habe dem User Testhalber Administratorrechte geben hat nichts gebracht,
auch das Postfach zu löschen und neu zu erstellen hat ebenfalls keinen Erfolg
gehabt.
Es ist bei allen Usern das gleiche, auch wenn ich einen Neuen User/Postfach
erstelle besteht gleiche Problem.
-
Status:
wenn ich versuche das JPG File mit OWA zu öffnen kommt folgende Meldung:
HTTP 500 Interner Serverfehler, die Seite kann nicht angezeigt werden,
auch dem USER Administratorrechte zu geben hat nichts gebracht.
-
Es ist egal mit welchem Outlook ich habe es mit:
Outlook 2000, 2002 versucht und mit OWA.
(bei OWA kommt Seite kann nicht angezeigt werden)
-
Hallo
hbe jetzt das gleiche problem, haben sie eine lösung gefunden
-
Hallo
wir haben einen W2003/Exchange 2003 Server
wenn ein User ein jpg in einem Mail öffnen möchte
kommt die Meldung "Ein Client-Vorgang ist Fehlgeschlagen"
bei Word oder pdf kommt diese Meldung nicht, was kann das sein ?
-
Hallo
ich suche ein Tool mit dem ich die Berechtigungen von unserer Active Directory
in einer Liste oder ähnlichem anzeigen kann.
Ich möchte eine Liste erstellen mit den vergebenen Berechtigungen,
(welcher User ist in welcher Gruppe, auf welche Verzeichnissen sind welche Rechte u.s.w )
gibs so etwas ?
Kurt
-
Hallo
ich habe folgendes.
wir haben einen w2003 Server (Datenserver)
drei Arbeitplätze auf denen die User Ihre Mail
per outlook (POP) empfangen und senden)
gibt es eine Möglichkeit die die Maildaten
Postfächer, nicht auf dem PC sondern auf dem Server
liegen ,
Exchange ist für 3-4 User einfach zu teuer
kurt
-
Das geht am besten so: MAC Spoofing des Standardgateways und mit Wireshark den Traffic analysieren...
was heisst das auf deutsch
-
hallo
also ich habe einen ADSL Router über den merere User (PC`s) auf das internet zureifen
ich suche eine software, da mein Firewall in dem Router das nicht kann, die
mir aufzeichnet auf welche Internetseiten zugegriffen wurde.
und was noch wichtiger ist, die auch aufzeichnet ob oder was passiert wenn keiner
bewusst auf das internet zugreift
gruss kurt
-
Auf die Schnelle. Es gibt in den REG Einstellungen des Exchange die Möglichkeit, nur bestimmte Clients zuzulassen. Suche mal in dieser Richtung.
hallo ich finde da nichts, wo muss ich auf dem exchange 2003 server suchen
-
Hallo
ich habe einen Exchange 2003 Server und wollte eine Client der Outlook 2007
auf dem PC hat an Exchange server anmelden, es kommt aber immer
die Meldung :
Ihr Microsoft Exchange-Administrator hat die Outlook-Version,die Sie verwenden, blockiert.
Wenden Sie sich an den Administrator, um weitere Informationen zu erhalten.
was is los ??
was mache ich da !
kurt
-
Ich hatte da ein ähnliches Problem, ist auf den XP Client der
Windows Firewall activ ????
-
DANKE für die schnelle Hilfe
-
Habe mal nachgschaut, auf den PCS war der ****e winschlau firewall aktiv,
habe das mstding ausgeschaltet, und siehe da ich kann vom server aus pingen
was ich nicht verstehe ist:
"was noch komisch ist, es geht manchmal nach mehrmaligem anmelden"
aber egal wenns jetzt geht
-
Hallo
ich habe eine einen Windows 2003 Server als AD laufen
die PCS konnte ich ohne fehler in die AD einbinden
aber ich habe ein Problehm das der Server die Pc`s im LAN nicht sieht.
ich kann von einem PC pingen und der Server antwortet, wenn ich aber vom
Server aus pinge bekomme ich keine antwort vom PC
Das hauptoblem ist das ich nicht auf die freigegebenen Verzeichnisse (Server)
zuzugreifen kann,
was noch komisch ist, es geht manchmal nach mehrmaligem anmelden
Internet und Mail lauft aber auf den PCs (über ADSL Reuter)
-
Hallo
ich habe mit Outlook 2003 eine persönliche Ordner Datei.pst erstellt
und möchte diese jetzt in Outlook 2000 importieren,
gibs da eine möglichkeit
oder muss ich die dateien schon anders von O2003 exportieren ??
-
- tritt das nur bei einem Client auf, oder bei mehreren ?
- tritt es bei allen Usern auf diesem Client auf ?
- hast du schon die Netzwerkkonfiguration überprüft ?
- was nslookup ?
habe nocmal getestet , es tritt bei jedem client mit
dem ich es versuche auf,
und auch mit verschiedenen Usern auf diesenm und auf
anderen clients
was muss ich bei der netzwerkkonfiguration prüfen ?
ping antwort , auf freigebebenes verzeichniss zugreifen geht auch
wie gesagt mit OWA geht alles und auch schnell in zugriff
was meinst du mit nslookup ?
-
Hallo
habe folgendes propblem, wenn ich auf meinen Exchange 2003 mit Outlook 2000/03
zugreifen möchte bekomme ich die Meldung "Exchange Server steht zurzeit nicht zur Verfügung" (siehe Bild) wenn ich "Erneut verbinden" anklicke (manchmal muss ich das 2mal) geht es auf einmal, es geht alles Mails senden empfangen Kalender u.s.w
was kann das sein .
wenn ich mit OWA zugreife geht es immer und alles
was könnte das sein
-
Danke erstmal für die Hilfe, ich werde den Server
Mal neu aufsetzten, und nochmals ganz von vorne
Anfangen, melde mich wenn’s so weit ist
-
"C:\PHP\sessiondata" dieses verzeichniss gibs bei mir nicht
RAID Controller ändern
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo
Ich habe einen W2003 Server von IBM der einen ServerRAID 4L eingebaut hat,
ich möchte aber jetzt einen ServerRAID 6M Controller einbauen, der hat natürlich einen anderen Treiber und kann mit diesem n nicht booten, wie
bekomme ich den richtigen Treiber ins Windows 2003 damit er den 6M
sehen kann.
Kurt