Jump to content

AMDGunni

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von AMDGunni

  1. so nochmal...

     

    ich habe ein dsl-router.

    der dsl-router ist mit einem switch verbunden.

    an diesem switch sind jetzt im moment 2 Rechner angeschlossen.

    ein Hyper-V Host und eine workstation.

    Die Workstation ist mit dem Switch verbunden.

    In dem Hyper-V Host sind zwei Netzwerkkarten.

    beide physischen netzwerkkarten sind mit dem switch verbunden.

    Die eine physische Netzwerkverbindung dient nur für die Verwaltung des Hyper-V Host über die Workstation.

    Die andere physische Netzwerkverbindung wird als externe virtuelles Netzwerk in Hyper-V konfiguriert.

     

     

     

    VM1 : ISA-Server mit 2 Netzwerkverbindungen

    extern --> verbunden mit der Netzwerkkarte die zum physischen Switch geht

    intern --> virtuelles LAN

     

    VM2 : DC mit DHCP mit 1 Netzwerkverbindungen ins interne virtuelle LAN

     

    VM3 : Client mit 1 Netzwerkverbindung ins virtuelle LAN

     

    Der Virtuelle ISA-Server soll nun als Firewall und Router zwischen dem internen virtuellen LAN und dem externen LAN am physischen Switch fungieren.

     

    Ist diese Konfiguration nun machbar oder nicht ?

  2. @ Nilsk

     

    es geht mir nur darum das die clients und der DC in der DMZ stehen sollen.

    aber trotzdem gesicherten kontakt zur Aussenwelt bei Bedarf erhalten.

     

    deswegen wollte ich die clients "abschotten" und nur über den DC als router

    bei bedarf ins www kommen lassen.

    dieser hat dann verbindung mit einem vorgeschaltenen ISA-Server.

  3. zu beschreiben wird schwierig aber ich versuch es.

     

     

    DSL-Modem (192.168.2.1 255.255.255.0) ---> Gigabitswitch---> Hyper-V Server mit 2 Netzwerkkarten.

    Beide Netzwerkkarten sind mit dem Gigabitchswitch verbunden und jeweils mit festen IP konfiguriert.

     

    Netzwerkkarte1 Marvel : 192.168.2.100 255.255.255.0

    Netzwerkkarte2 Nvidia : 192.168.2.200 255.255.255.0

     

    Dann im Hyper-V Manager habe ich 2 virtuelle Netzwerke generiert

     

    1. virtuelles Netzwerk als intern konfguriert

    2. virtuelles Netzwerk als extern konfiguriert und an die physische Nvidia Netzwerkkarte gebunden

     

    dann 2 VM's in Hyper-V erstellt

     

    1.VM ist Windows Server 2008 R2 als DC mit zwei virtuellen Netzwerkkarten

    Netzwerkkarte 1 ist an das externe virtuelle Netzwerk gebunden

    Netzwerkkarte 2 ist an das interne virtuelle Netzwerk gebunden

     

    DHCP ist ans interne virtuelle Netzwerk angeschlossen und vergibt IP's an die virtuellen VM-Clients (172.16.1.x 255.255.255.0)

     

    AD + Routing & RAS sind noch installiert

     

    2.VM ist Windows XP mit einer Netzwerkarte die ans interne Netzwerk gebunden ist.

    der XP-Client bekommt eine 172.16.1.x 255.255.255.0

     

    vom client kann ich den server übers interne LAN und an die externe netzwerkkarte des W2k8r2 anpingen.

    Doch ein Ping ans DSL-Modem geht nicht.

  4. okay, routing + ras hatte ich schon konfiguriert.

     

    problem ist nur das der vm-client bis zur externen nwk des Virtuellen DC kommt, dann aber nicht weitergeleitet wird ?

    auf dem DC dann kann ich aber die aussenwelt anpingen.

     

    Grund für diese Konfig. ist der Test von

    GPO's / Terminal Services / Deployment / Test von App-V und MED-V auf den jeweiligen clients.

  5. Kann man VM's in einer Hyper-V Umgebung als Router zwischen dem

    internen virtuellen und dem externen virtuellen LAN konfigurieren ?

     

    Bsp.

    VM (W2K8R2) ist an zwei virtuelle Netzwerke gebunden.

    eines per Intern, worauf DHCP (für die Clients) + AD läuft

    und

    eines per extern, welches dann an eine physische Netzwerkkarte gebunden ist und somit dann den weg zur aussenwelt darstellt.

     

    soll heissen:

     

    diese VM (W2K8R2) (verbunden jeweils mit dem internen und externen NW) leitet Anfragen von intern angebundenen Clients an das externe virtuelle netzwerk weiter um denen zugang zur aussenwelt zu gewähren.

     

    ist dies möglich ?

×
×
  • Neu erstellen...