Jump to content

Quirk18231

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Quirk18231

Proficient

Proficient (9/14)

  • 1 Jahre dabei
  • Passioniert Rare
  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

9

Beste Lösungen

  1. da hab ich mich nur vertippt - die Syntax war richtig
  2. Hi TM, habe ich auch versucht - kommt dasselbe: $FTE = Get-DynamicDistributionGroup -Identity "AllUsers" Get-Recipient -RecipientPreviewFilter ($FTE.RecipientFilter) $FTE = Get-DynamicDistributionGroup -Identity "AllUsers" Get-Recipient -RecipientPreviewFilter ($FTE.RecipientFilter) Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt 'AllUsers' nicht auf 'dc.domain.de' gefunden wurde. + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Get-DynamicDistributionGroup], ManagementObjectNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : [Server=Exchange,RequestId=629692342325-345d-423-348-45453345345,TimeStamp=15.09.2025 11:11: 56] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundException] EB6E08FA,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTas ks.GetDistributionGroupMember + PSComputerName : Exchange.domain.de
  3. Hi, also hier der Versuch: (angelegt auf dem Exchange - Fehler?) New-DynamicDistributionGroup -Name "AllUsersVG1" -Alias "AllUsersVG1" -PrimarySmtpAddress "AllUsers@vg1.de" -RecipientFilter "(PrimarySmtpAddress -like '*@VG1.de')" Er legt die Gruppe an. (Get-DynamicDistributionGroup ok Wenn ich jetzt schauen möchte wer drinnen ist, bekomme ich die Fehlermeldung: Get-DistributionGroupMember -Identity "AllUsersVG1" Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt 'AllUsers' nicht auf 'dc.domain.de' gefunden wurde. + CategoryInfo : InvalidData: (:) [Get-DistributionGroupMember], ManagementObjectNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : [Server=Exchange,RequestId=629692342325-345d-423-348-45453345345,TimeStamp=15.09.2025 11:11: 56] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundException] EB6E08FA,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTas ks.GetDistributionGroupMember + PSComputerName : Exchange.domain.de ?? Danke!
  4. Hi, ich möchte gerne dyn VG anlegen - wo das Attribut die intern Mailadressendung ist. Wie kann ich das realisieren? VG1 - alle email mit Endung @vg1.de VG2 - alle email mit Endung @vg2.de Ich habe 1000 User, wie kann ich das einfach realisieren? Die Gruppe ist erstellt - die Atributtbestimmung bekomme ich nicht hin? Danke! Q
  5. Hi, also das Problem war der ELO-Dienstleister. Könnt/dürft Ihr mir hier eine Dienstleister mit dem Ihr zufrieden seid empfehlen? Danke! Q
  6. also ich habe jetzt den Server im InplaceUpgrade auf 2019 gehoben - das hat alle Probleme behoben und alle Dienste wurden übernommen und laufen! Danke! Q
  7. Hi Z, der Domain-EloserviceUser ist "lokaler Admin" (kann auch wieder raus, wenn der Dienstart klappt) auf dem ELO-Server und dort in der Sicherheitsrichtlinien die Erlaubnis sich als Dienst anzumelden. Ich habe nur mal zum Testen den DomainAdmin genommen, dieser klappt aber zum Dienst starten auch nicht Auf dem FileServer hat der User Zugriffe auf die Verzeichnisse. Leider lässt sich der Dienst ELO-Textreader-1 Dienst so nicht starten. Die Aufgabe/Fehlermeldung kam vom externen Dienstleister. Q
  8. das Supportteam der Software sagt der Dienst muss als DomainUser gestartet werden, für den Ordnerzugriff ?! Das sind Gehaltsabrechnungen etc welche dort abgelegt werden sollen. Der Osner sollte dann nur auf den User/Dienst beschränkt sein
  9. Hi, @cj_berlindies ist ein Dienst einer Software, welche diesen starten muss um Daten auf Netzlaufwerken abzulegen. @zahni: der Domainadmin sollte doch überall Zugriff haben - habe dem User aber gerade mal die Rechte explizit verpasst - klappt leider auch nicht Ich habe einen lokalen Adminuser, den Domainuser & den Domainadmin getestet - bei niemandem startet der Dienst - nur mit dem Systemkonto LG
  10. Hi, ich möchte auf einem Server ein Dienst über einen Domainenbenutzer starten. Leider klappt dies nicht. Ich kann diesen zum Testen nicht mal als Domainenadmin starten. Es kommt o.g. Fehlermeldung. In der EventID finden ich den Fehler 7034 ServiceContorl Manager. Der Benutzer hat auf dem Rechner die Erlaubnis "Anmelden als Dienst". Was kann ich sonst noch machen? Danke! Q
  11. Ich habe in der Testumgebung nach dem Upgrade den Fehler damit behoben, Daher wäre dies jetzt die kostengünstigste und einfachste Reparaturmethode.
  12. also das Test-Inplace-Upgrade hat funktioniert - konnte nur die Domäne nicht testen, da ich es ohne Netzwerk hochgefahren habe ... Ich versuche mal am WE das InplaceUpgrade und gebe Rückmeldung, Es gibt noch einen BlechDC, der benannte Server ist der 2. im Bunde. Danke! LG
  13. Hi, ich habe einen 2016er Server welche die Rollen DC/DNS/File/Print - Server hat. Kann ich diese bedenkenlos auf 2025 (2022) upgraden? ohne das es seine Rollen beeinträchtig? Danke! Q
×
×
  • Neu erstellen...