Jump to content

madbull

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von madbull

  1. und falls dir dann die 4 Ports auf dem router nicht für all deine geräte langen sollten

     

    - kauf dir nen stink normalen 8 port switch (sollte für ein heimnetzwerk ausreichen)

    - an dem hängst du all deine geräte dran

    - und diesen tust du dann entweder (je nach funktion des switches) über eine krossover kabel oder über ein normales patch-kabel an den router anschliessen

     

    und schon können alle rechner über den router ins netz und das keine heimnetzwerk steht

  2. *gähnundkräftigausstreck*

     

    guten morgen aller seits

     

    hoffe ihr seit nicht alle so fertig wie ich, aber wer bis 00.30 karten spielt der darf sich ja net beschweren.

     

    @ shadow

     

    na dann mal viel glück auch von meiner seite :D

    lass es krachen baby *fg*

  3. In wie weit bootet er denn nimmer?

     

    kommste noch bis zum bios oder piepst der bloss rum?

    wenn er piepst, dann schau mal beim boardherstellen nach den piepscodes?

     

    probier mal dein bis zurückzusetzen (mit dem jumper auf dem board meine ich)

     

     

    Aber das ein riegel ein ganzes board schrottet ist mir noch nicht passiert und ist auch eher unwahrscheinlich meiner meinung nach.

  4. Also was mir noch dazu einfällt ist das man weniger pheripherie wie z.B. Drucker / Plotter benötigt, da ja nur noch einer pro Etage stehen muss anstatt wie vorher mehrere in jedem Standort. --> Kostenersparniss für Wartung und einfachere Beschaffung von Druckerbedarf (Toner/Papier)

  5. Hai! :)

     

    Hat es jemand geschafft den WSUS herunterzuladen? Ich kann zwar downloaden, aber die Datei ist scheinbar nicht in Ordnung. Beim Entpacken kommt ein Fehler dass eine DLL defekt oder nicht vorhanden ist. Habe es schon mehrmals versucht, auch an verschiedenen PCs - jedesmal das Gleiche.

     

    Danke & Tschau

     

    Peter

     

    Also me hat es gegen 11 Uhr rum runtergeladen und da hab ich es tadellos bekommen.

    Installation hat auf dem Test-Server auch einwandfrei funktioniert *kopfkratz*

  6. Hallo alle zusammen,

    hab da folgendes Problem.

     

    Muss in einem Server der mit Hilfe von Softwareraid gespiegelt wird und auf dem Windows 2000 Server läuft weil die Platte (eine 36 GB die auf eine ebenfalls 36 GB Platte gespiegelt wird) mitlerweile zu klein ist auf eine etwas grössere umziehen.

     

    Leider kann ich keine zusätzliche Platte einfach mit einbauen, weil das bedeuten würde das die Datenbank angepasst werden muss etc.

     

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das am idealsten hinkrieg das gesamte Softwareraid auf zwei neue platten umzuziehen!

     

    Habe das Forum nun ca. 2 stunden abgesucht und leider nix gefunden. Falls es dieses thema doch schon geben sollte, sorry aber ich hab wirklich nix gefunden.

     

    thx schon mal für eure hilfe

  7. schau mal nach was für Rechte auf dem Drucker vergeben sind

     

    also Eigenschaften Drucker und dort in der Sicherheits-Kartei

     

    das problem ist dass wenn dort nur domämenbenutzer rechte zum drucken haben ein computer bzw. benutzer der nicht in der domäne ist der zugriff verweigert wird.

     

    dann musst du es mit dem "net use lpt3 \\servername\printername /user:domänenname\username" machen

     

    wenn dort dir gruppe jeder nicht drin steht dann füge sie hinzu und gib ihr die rechte drucken

     

    ^^dann sollte es eigentlich schon funktionieren

  8. Also ich hätte da evlt. etwas

     

    Probier doch mal das proggie dameware aus

     

    http://www.dameware.de/

     

    lad es dir mal runter und installier es mal

    (darf man kostenlos testen und zwar voll funktionsfähig ;) )

     

    der frägt dich nämlich wenn du auf einem recher auf dem noch kein remoteserver drauf ist, ob er den server installieren, als dienst einrichten und starten soll (natürlich nur wenn du die admindaten richtig eingibst)

     

    und schon kannst du des teil remote steuern

     

    des proggie haben wir bei uns auf der arbeit im einsatz und es installiert sich wirklich von selbst

     

    hoffe es klappt

  9. Wieso ein gerät zuviel?

     

    Das modem bekommt man normalerweise von seinem netzbetreiben z.b. Telekom damit man überhaupt das dsl nutzen kann.

     

    ein DSL-Router kauft man sich normalerweise nur dann, wenn man entweder seinen rechner mit einer Hardware-Firewall schützen will oder wenn man mehrere Rechner über eine Leitung das onlinegehen ermöglichen will.

    Da ja der jazzmahs aber leider keine weiteren details kundgibt kann man ihn auch nicht weiter helfen. :mad:

     

    Naja was solls, also soviel ich aus seinen vorherigen posts entnehmen kann, hat er ein modem gehabt, worüber er dann (direkt an rechner angeschlossen und entweder über software an anbieter oder über DFÜ-Verbindung) online gegangen ist. Nun hat er sich aus welchen gründen auch immer einen DSL-Router gekauft und schafft es nicht diesen zum laufen zu kriegen.

     

    Aber wie gesagt ohne genauere angaben ist es halt schwer was zu sagen. :shock:

  10. @ edv-olaf

     

    warum sollte er denn unbedingt ein kombigerät benötigen?

    so wie ich in der anleitung lesen kann, ist dieses gerät genau dafür ausgelegt um eben mit einem dsl-modem zu komunizieren. (hätte ja sonst keinen sinn :o solch ein gerät auf den markt zu bringen)

     

    Zitat aus der anleitung:

     

    http://www.project-brk.lan-nation.com/Router.jpg

     

     

    Ich weis ja nicht warum du der festen überzeugung bist, das ein dsl-router nicht mit dem modem komunizieren kann, aber ich praktiziere das bei mir sei über 1.5 Jahren und da läuft wunderbar. Man braucht nicht unbedingt ein kombigerät. (garantiert :D )

    Ein router kann nämlich normalerweise PPPoE und viele andere sachen von sich aus schon und besitzt normalerweise einen extra WAN-Anschluss an dem man das DSL-Modem anhängen kann.

     

    @jazzmahs

     

    Also wenn du dich wirklich strikt an die anleitung hällt und du sonst auch normal über das modem (direktverbindung an den rechner) auch einwählen kannst, dann sollte es wenn alles laut anleitung verbunden und konfiguriert ist schon funktionieren.

     

    hast du den Router überhaupt konfiguriert?

  11. Original geschrieben von edv-olaf

    ...

    ..

     

    An Router? Nur wenn Kombigerät und Router eingebaut ist. Wofür gibt es wohl seit geraumer Zeit diese zusätzlichen Angebote eines DSL-Routers? Wohl nur, weil es sich sonst mit zwei Komponenten nicht realisieren ließe, da das DSL-Modem (wie im Text geschrieben) auf OSI-Schicht 2 arbeitet und der Router auf Schicht 3. Somit kannst du diese beiden Kopplungselemente nicht ohne weiteres miteinander verbinden.

     

    Könntest du diese Aussage etwas konkretisieren bitte.

     

    Wenn ich das richtig verstehte bist du der meinung das man unbedingt ein Router mit eingebautem Modem benutzen muss, da sonst beide geräte nicht miteinander komunizieren können. oder?

     

    @ jahzzmass

     

    also du brauchst dir jetz nicht gleich wieder andere geräte kaufen.

    natürlich kann man den router den du hast mit einem belibigen modem benutzen. es kommt nur auf die richtige verkabelung und vorallem die richtigen einstellungen an. (wenn die nicht passen, hilft dir eine kombovariante mit router&modem auch nichts)

  12. Jup ich denke ich kann dir erklären warum das so ist.

     

    Also dadurch das ein Gast ja kein eigenes Konto auf dem Rechner braucht, weil er ja sowieso nix speicher bzw ändern darf, braucht er ja auch kein profil und bekommt somit immer ein ganz frisches von windows generiertes.

     

     

    Wegen dem Daten von deinem User (der vorher admin war)

    Also normalerweise bleibt des profil das vorher unter C:\Dokumente und Einstellungen\"Username" war eigentlich schon erhalten. Schau einfach dort nach und falls es windows gelöscht hat, hilft nur noch ein hoffentlich früher gemachtes Backup. ;) denn in diesem fall ist des profil weg und kann auch nicht mehr zurückgeholt werden.

×
×
  • Neu erstellen...