Jump to content

Der Newbie

Members
  • Gesamte Inhalte

    770
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Der Newbie

  1. Hallo,

     

    mich bewegt heute mal ne andere Frage. Nach dem neuen Gesetz kann einem ja schön der allerwerteste aufgemacht werden.

     

    wie kann ich denn den Internetrouter konfigurieren, das die überwiegenden "bösen" Ports gesperrt sind? Das halte ich für die bessere Lösung als Big Brother auf den Clients.

     

    Und wo bekomme ich eine Liste für kaazaa und donki usw her, die die Leute so allgemein zum Download nutzen?

     

    Gibt es auch bestimmte IP-Adressen, die gesperrt werden sollten?

     

    Oder wie würdet Ihr das regeln? (Ausser die Vernunftsappelle)

     

    gruss newbie

  2. Hm...

     

    danke für die Antworten. Ich wundere mich nur! Erstmal ist das hier kein Heiseforum, wo "naive" Fragen (aus "Eurer" Sicht) mit nem Haufen Beschimpfungen oder "****en" Gegenfragen beantwortet werden, sondern das MCSE Board, wo ich bisher immer "nette" und hilfreiche Antworten bekommen habe.

     

    Natürlich ist die Frage ernst gemeint gewesen, denn ich habe noch nie einen Duron verbaut und war noch nie in der Situation, das in meinem "Schatzkästchen" zwei Prozessoren übrig waren.

     

    Da der Duron und der Athlon zwei Prozessortypen sind, die ja einen Unterschied im Preis und im Leistungsverhalten haben habe ich diese Frage gestellt, damit ich mir das einbauen und mit der Stoppuhr messen sparen kann.

     

    Aber ich gehe mal davon aus, ich habe die Frage zu **** gestellt, daher noch mal in einem verständlichen Kontext:

     

    Welchen Prozessor würdet Ihr denn nun einbauen, in das gleiche System (System ist geeignet bis XP 2.800, DDR RAM, usw..) damit die Gesamtperformance höher wird?

     

    Es wird keine Video oder Musikbearbeitung gemacht, sondern wirklich nur Internet, Office und Scanstation über Netz.

     

    Ich hoffe die Frage hört sich nun nicht mehr so doof an.

     

    Frohes neues Noch, newbie

  3. Das rödeln der Platte kann davon kommen, das XP versucht Dienste zu starten die dank blaster aber defekt sindl.

     

    Erstmal das ungeziefer loswerden, dann virenscanner installieren, dann die patches installieren, versteh ich eh nicht, warum jemand ohne patches rummacht, für was sind die wohl geschrieben worden?

     

    dann die neuesten servicepacks drauf

     

     

    dann die LOGS beobachten und dann schauen, ob dein BS das überlebt hat.

     

    wenn nicht: Lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende....

     

    gruss

  4. hmm...das ist ja ein Uralt Teil mit nem Pentium II und ner 4 GB Platte, ob da überhaupt ein booten von Cd möglich ist?

     

    Ich würde mir die Startdisketten erzeugen von der Windows CD und dann mal mit ner eingelegten Diskette starten.

     

    ich denke wirklich booten von cd vergess es...boote von diskette

     

    und wenn du glück hast funktioniert das CD Rom noch...

     

    wenn nicht....frohe weihnachten....

  5. Hallo,

     

    hört sich stark nach Schicksalsmelodie an. Am besten nimmst Du Deine Datensicherung und holst Dir da die Daten her.

     

    Geh mal auf die Seiten des Plattenherstellers, da gibt es meist ein Diskettentool, mit dem man die Platten prüfen kann.

     

    Ansonsten mach hier mal eine Suche nach

     

    "Festplatte"

     

    da findest du genug threads mit Softwarehinweisen..

     

    Viel Glück und frohe weihnachten

  6. vergesst es,

     

    das hatte ich auch schon durch.

     

    abuse antwortet sinngemäss:

     

    mails lassen sich fälschen

    mir könne da nix machen

    schicksal...

     

    ausserdem ist das ja von dem sobic.c und der fälscht halt alles mögliche...

     

    mir ist die phiole mit diesem wurm heute versehentlich runtergefallen als ich sie per rechtsklick mit einem hexeditor öffnen wollte, klickte ich gewohnheitsmässig doppelt links und hatte für 2 sekunden diesem wurm aktiv, bis ich die netzverbindung rausriss und mein virenscanner das erste mal richtig geklüht hat...

     

    ist schon ein raffieniertes MStück dieser Sobic.C

     

    gruss newbie

  7. Original geschrieben von gschiwo

    was ist bei der energieverwaltung sowohl im bios als auch im win eingestellt?

     

    das kann manchmal auch schon der fehler sein... zumindest hatte ich den fehler auf worstations

     

     

    unter win ist dauerbetrieb eingestellt, Ruhezustandsoption ist deaktiviert...

     

    im bios ist das eingestellt, was immer eingestellt war

     

    s3

     

    da hab ich nix geändert, weil energieoptionen bei einem server widersinnig ist.

     

    gruss newbie

  8. Original geschrieben von netsniffer

    Versuch mal die Temp-Dateien zu löschen (c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Temp bzw. Temporary Internet Files) und danach die Platte zu defragmentieren.

     

    Hatte ähnlichen Fall auch schon, danach ging alles wieder wies sollte!

    defragmentiere regelmässig und es sind noch 6,5 Gig von 8,5 Gig frei...

     

    der temp ordner ist relativ leer 455 objekte da ich mit opera browse...

  9. Hallo,

     

    Wk2 Server SP4, PDC

     

    ich wundere mich über folgende Fehlermeldung:

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: NETLOGON

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 5774

    Datum: 20.12.2003

    Zeit: 12:50:33

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: TT

    Beschreibung:

    Die Registrierung für den DNS-Eintrag "_kerberos._tcp.dc._msdcs.Newbie.de. 600 IN SRV 0 100 88 tt.newbie.de." ist fehlgeschlagen. Fehler:

    Der DNS-Vorgang wurde abgelehnt.

    Daten:

    0000: 2d 23 00 00 -#..

     

     

    Diese Fehlermeldung erscheint ca. 20 mal, zumindest solange bis der DNS Server gestartet wird.

     

    Gibt es eine Einstellmöglichkeit, das NETLOGON beim Serverstart wartet bis der DNS Server gestartet ist?

     

    Vielleicht ist es hilfreich diese Meldung och zu wissen:

     

    Ereignistyp: Warnung

    Ereignisquelle: MRxSmb

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 3019

    Datum: 20.12.2003

    Zeit: 13:02:01

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: TT

    Beschreibung:

    Der Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen.

    Daten:

    0000: 00 00 00 00 04 00 4e 00 ......N.

    0008: 00 00 00 00 cb 0b 00 80 ....Ë..€

    0010: 00 00 00 00 84 01 00 c0 ....„..À

    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

     

    Die taucht auch auf....

     

    frohe Weihnachten...newbie

  10. Hallo,

     

    mein Server Wk2 mit SP4 fährt nicht mehr vollständig runter.

     

    beim Shutdown kommt ja erstmal die Speicherung der Einstellungen, dann rödelt er mit dem blauen hintergrund ne zeitlang vor sich her....

     

     

    und dann kam früher das grosse schwarze Blob und der Rechner war aus.

     

    jetzt kommt zwar ein FAST schwarzer bildschirm, die Festplattenaktivität hat aufgehört, aber es ist noch "Strom" auf der Grafikkarte und der Rechner bleibt in diesem Zustand.

     

    Ausschalten lässt er sich dann nur noch nach einem reset und dann auf den power off knopf oder wenn der poweroff länger als 3 oder 5 Sekunden gedrückt gehalten wird.

     

    bin der meinung, ich habe nix verändert hard oder softmässig...

     

    hatte das schon mal jemand????

     

    gruss und frohe weihnachten

  11. Die Doppeleinwahl ist nur möglich bei DFÜ Verbindungen, entweder mit Modem am Switch oder bei verschiedenen DSL Anschlüssen mit gleicher Kennung.

     

    (2 DSL Anschlüsse werden mit einem Tarif betrieben, z.Bsp. Papa ist einmal die Woche im Netz....)

     

    Mittlerweile haben die meisten Provider das aber geschickt unterbunden:

     

    Die erste Einwahl ist über die Flatrate, die zwiete Einwahl wird dann allerdings über Call bei Call Tarif pro Minute abgerechnet, was aber meist erst 2 Monate später auf der Rechnung erscheint.

     

    bei volumentarifen ist das sogar ausdrücklich erlaubt, da hier ja dann doppelt so schnell in die gebührenfalle getappt wird.

     

    Der doppelzugriff über ein Modem ist langsamer wie ein share und bringt bei massiven traffic auch probleme mit sich.

     

    der klügere Weg sei ICS bei Arbeitsgruppen oder wirklich ein Router, ansonsten surfen bis die Rechnung kommt.

     

    gruss newbie

×
×
  • Neu erstellen...