Jump to content

koehnend

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von koehnend

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. koehnend

    XEN zu HYPERV

    Hallo zusammen, wir planen gerade den Umstieg von Xenserver auf eventuell HyperV in unseren Außenstandortorten (ca 100 Stück) Pro Standort befinden sich derzeit 2 Xenserver (Hardware) mit jeweils ca 5 virtuelle Servern pro Xenhost. Auf dem Server 1 (Hardware) befinden sich die produktiven Server (Virtuell), der Server 2 kommt nur ins Spiel wenn Server1 nicht funktionieren sollte oder eine Vm nicht mehr funktioniert. Backup also. Die Überlegung ist, das gleiche so mit HyperV zu realisieren. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt in der Größenordnung mit HyperV?? Was gilt zu beachten???usw.. Danke und Gruß
  2. Hallo zusammen, wir planen gerade den Umstieg von Xenserver auf eventuell HyperV in unseren Außenstandortorten (ca 100 Stück) Pro Standort befinden sich derzeit 2 Xenserver (Hardware) mit jeweils ca 5 virtuelle Servern pro Xenhost. Auf dem Server 1 (Hardware) befinden sich die produktiven Server (Virtuell), der Server 2 kommt nur ins Spiel wenn Server1 nicht funktionieren sollte oder eine Vm nicht mehr funktioniert. Backup also. Die Überlegung ist, das gleiche so mit HyperV zu realisieren. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt in der Größenordnung mit HyperV?? Was gilt zu beachten???usw.. Danke und Gruß
×
×
  • Neu erstellen...