-
Gesamte Inhalte
1.605 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von DocData
-
-
Manche haben ja offenbar echt Probleme mit ihrem Arbeitgeber, wenn man sich schon in Foren Rat holen muss...
-
1
-
-
vor 4 Stunden schrieb Blase:
Hallo zahni,
die Kosten mögen für einen einzelnen Kunden betrachtet noch in einem gewissen Rahmen sein, aber wenn du als Dienstleister sämtliche deiner so versorgten Kunden in der eigenen, kompletten Überwachung drin haben möchtest - um eben nicht bei jedem Kunden einzeln schauen zu müssen - dann kostet das über alle Kunden hinweg richtig Geld.
Deswegen eruieren wir für den Moment die Alternativen. Was da intern an Kosten angesetzt werden - naja...
Euer Businessmodell ist Murks. Hat nichts mit Veeam zu tun.
-
250 Clients, ein 2003 DC, ein „ESX-SAN“ ist geplant. Ist dieser Thread Satiere??
-
HPE/ Aruba. Bitte nichts anderes versuchen. Das kann nur in die Hose gehen.
-
Und wie bei allem Intel-Gedös, sind auch die Zweitliga-Hypervisor Hyper-V und Xen betroffen.
-
Dann mach doch einfach was du meinst, und nicht das, was erfahrene Forenteilnehmer empfehlen.
Auch Microsoft empfiehlt das Offline-Installationspaket für das supportete .NET nach der Deinstallation auszuführen und zu installieren.
-
1
-
-
VPX = Virtuell
MPX = HW
SDX = MPX mit Xen Hypervisor und mehreren VPX
-
Das war nie anders.
-
Dumm stellen, einfach dumm stellen. Klappt bei mir immer. Ich werde weder von Freunden, noch von der Familie mit IT-Problemen belästigt.
-
Mir kommt ja nix anderes ins Haus als NetScaler. Und immer schön als Paar. Und es ist mir fast egal ob als VPX, MPX oder SDX (okay, sind selten geworden).
-
Die drei VLANs müssen tagged sein, sonst klappt das nicht.
-
Der Dienstleister erzählt einfach Bullshit.
-
1
-
-
Eine kleine Sophos XG am Perimeter aufstellen und zack, fertig. Kostenpunkt für eine passende XG samt TotalProtect ~ 1k €.
-
Poste bitte mal die Config der Switches und die Config des vSwitches bzw. der NIC vom Gast.
-
vor einer Stunde schrieb djmaker:
Es gibt auch Switche die parallel tagged und untagged machen. Gruselig.
Was ist daran gruselig? H3C/ HPE machen das mit Comware. Da werden halt zusätzliche Informationen herangezogen, um Frames in VLANs zu leiten.
-
Ja, ist abwärtskompatibel.
-
vor 22 Stunden schrieb lefg:
Der Admin bekommt weiter seine Weisungen von der Betriebsleitung.
Ist das so?
-
Oh, was für ein unauffälliges Werbeposting.
-
Die ID ist normal. Das ist seit 2013 so.
-
Gaaanz schlechte Idee. Besser eigenes VLAN, eigenes Subnetz. Fertig.
-
Wenn hier nur Sachen mit Relevanz und Themenbezug gepostet werden dürften, dann wäre es hier deutlich leerer... Aber ich habe den Wink schon verstanden.
-
1
-
-
Die sind mit Windows 10 noch schlimmer... mittlerweile habe ich mehrere Kunden die ihre Pools auf Basis von Server 2012 R2 und Server 2016 bauen.
-
Dann hast du den falschen Partner, sorry. Friends don‘t let friends build Manual Desktop Pools...
Hilfe siehe oben. Da gibt es GPOs für. Für das Roaming der Persona Informationen empfehle ich VMwares View Persona Management - was dein Partner aufgesetzt haben sollte.
-
Wird er sicher auch nicht mehr. Mit Gegenwind kann die Jugend von heute ja nicht mehr umgehen.
-
1
-
Routingproblem
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Wie lustig, dass immer wieder technische Lösungen für organisatorische Probleme gebaut werden.