Jump to content

DocData

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.605
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DocData

  1. Wenn ich mich richtig erinnere, dann verteilt die Sophos UTM bei Static Host List und mehreren Einträgen die eingehenden E-Mails per Round Robin. Das heißt, sofern dein neuer Exchange wirklich nicht von Außen annimmt (z.B. durch einen Fehler im Empfangs-Konnektor), dass jede zweite Mail im Nirvana landet oder abgelehnt wird.

     

    Das solltest du daher noch mal sehr genau prüfen...

  2. Es gibt da so einen großen Konzern von dem wir abhängig sind. Der ist gerade ein bisschen in den Schlagzeilen (ich möchte ungern weitere Details bekannt geben und darum Bitten den Namen nicht zu nennen)...

    Volkswagen?

     

    Was du möchtest sind VLANs und eine zentrale Datacenter Firewall, Verschlüsselung, Port-Security und etliche andere Dinge. Die Art deiner Fragestellung lässt mich aber glauben das du das Netz nicht abgesichert bekommst. Dazu fehlt dir das notwendige Knowhow. Vertraue dich einem Dienstleister deiner Wahl an und stimme ein Sicherhetiskonzept mit Hilfe eines externen Dienstleisters, deiner Geschäftsführung, deinem Datenschutzbeauftragten und deinem Betriebsrat ab.

  3. @NilsK

    Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass ich eine Diplomarbeit schreibe zum Thema Zentralisierung einer IT Infrastruktur. (Technische Machabrkeit)

    Über sowas schreibt man Diplomarbeiten?! Was ist denn die wissenschaftliche Fragestellung und was ist die Zielsetzung deiner Diplomarbeit?

     

     

    Als Beispiel, man hat 10 Windows Fileserver mit jeweils 1000 User die man schlussendlich auf einen Zentralen Server (10000 concurrent user) migriern soll. Geht das, gibts Limitationen etc.... ?

    Es ist keine Frage der technischen Limitation, sondern eine Frage der Anforderungen. Mir fällt spontan kein Grund ein, warum man 10 Fileserver zu EINEM Fileserver konsolidieren sollte. Allein aus Verfügbarkeitsgründen ist das eine ziemliche Katastrophe.

  4. DFS-N/R ist genau dann unschön, wenn man mehr als ein DFS Ziel hinter einem DFS Link hat und sich beide Ziele im gleichen Standort befinden. Sobald man das Standortübergreifen und für normale Office-Daten macht, ist DFS-N/R nicht so verkehrt.

     

    Aber man sollte verstanden haben wie es funktioniert. Last Write wins und kein übergreifendes File Locking. Wenn das beides kein Problem ist, dann hast du viel Freude an DFS-N/R.

×
×
  • Neu erstellen...