-
Gesamte Inhalte
283 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von jinroh
-
-
@ Flatlander,
zwar muss das jeder für sich selbst entscheiden aber ich würde die 291 zuerst machen.
Was ich auch als nächstes vorhabe. Danach wars***einlich die 299.
-
thx,
habe viel praktisch gemacht und als Buch das ISA Handbuch von MS Press genutzt.
-
Glückwunsch auch von mir :)
-
Hallo,
der nächste Schritt ist getan zum mcsa. Habe heute die 70-350 bestanden.
50 Fragen, keine Simus und in englisch.
Nun geht es an die 70-291
-
Ich hatte die Problematik mit meinem USB Hub.. komisch, war aber so.
Diesen dann ab und es lief.
-
:D
Ich merke mir ab nun, nicht zu pauschal zu sein ;)
-
Ich danke Dir für deine genaue Erklärung
-
@ gulp
Ich habe nichts andres gesagt.
-
@ gulp
mein Fehler, ich hätte es nicht kurz und knapp schreiben sollen.
hier der Auszug aus dem angefügten Link:
Sofern auf dem ISA Server keine File- und Printdienste zur Verfügung gestellt werden, werden für den zugrunde liegenden Windows Server (2000 oder 2003) keine sonst üblichen ClientAccessLicences (Clientzugriffslizenzen, CAL) benötigt. Dies gilt auch, falls Benutzerauthentifizierung erzwungen wird. Hier reicht dann eine Windows Server Lizenz ohne CALs. In üblichen Windows Netzwerk Szenarien sind diese CALs jedoch schon vorhanden. Wenn z.B. neben dem ISA Server noch ein Windows Server als DC für File- und Printservices vorhanden ist, muss hierfür ja bereits pro Gerät (oder ab Windows Server 2003: pro Nutzer) eine CAL vorhanden sein.
-
1. Der ISA besitzt keine CALs. Die Lizenzierung ist "processor-based".
2. Sofern Du auf dem ISA Server keine File- und Printdienste zur Verfügung stellst -> nein
Hier findest Du die passenden Infos:
-
@ infotainment
wie alt bist Du? Ich finds reichlich merkwürdig das Du dich so auslässt. Lass es jeden so angehen wie er es für richtig hält und wenns bei dir vielleicht nach hinten los gegangen ist, heißt es nicht, das es bei andren auch so ist....
Ich kann z.B sagen, das ein Informatikstudium rein garnichts aussagt... was machst Du dort... sammelst du berufliche Erfahrungen?
Setze mal den größten Teil der gerade fertig gewordenen Studenten an einen Tisch mit einem der z.B die Fi/Si Ausbildung gemacht und die restlichen Jahre Berufserfahrung gesammelt hat und Du wirst es einfach sehen. Zudem hätte
ich persönlich keine Lust auf eine Firma die nur Leute einstellt, weil sie eine Diplom haben! Bring
genauso wenig wie Personen die mcsX einfach auswendig gelernt haben.
Das ist halt nur meine Meinung, die sich schon oft bestätigt hat. Klar es gibt ausnahmen.
und wieso nicht die Scheine machen, wenn man doch beruflich damit arbeitet? Wir bekommen diese z.B bezahlt, wenn wir bestehen... ein Nachteil ist es also nicht...genauso für jemanden der studieren will. Soll jeder so machen
wie er es für richtig hält.
-
Wie olafw schon sagte, die gänigen hast Du schon genannt.
Ich würde mir nur zwei raussuchen z.B Squid und ISA06 und diese Vergleichen, Vor-Nachteile etc...
-
- Wieviel Vorkenntnisse sind erforderlich um an einem Camp die Ausbildung zu machen (ca. 14 Tage Ausbildung!?) <-- und was halltet Ihr davon?
sehr viel aber ich halte davon nichts... Du meinst diese Camps.... Hardcore "lernen" und dann alle Prüfungen schreiben? So einen haben wir bei uns in der Firma und der kann rein garnichts...
-
Meinst du:
-> Systemsteuerung -> Benutzerkonten
Willkommenseite verwenden
Schnelle Benutzerumschaltung verwenden?
-
Wenn es um die AD Wiederherstellung geht, heißt das authoritative restore ;)
Und wenn ich mich recht entsinne ist das der "hübsche" Übersetzungsfehler von MS im deutschen gewesen, oder? Wurde sogar im Addison Wesley 70-290 Buch angesprochen.
-
Hmmm, vielleicht tauscht Du mal den Adapter von DVI auf AGP gegen einen von DVI auf D-Sub oder so ????
nää, im Ernst...
Grafikkarte extra am Stromanschluß??
Biosupdate wäre ratsam
mit den Treibern kanns nix zu tun haben, weil der Fehler ja schon beim booten und somit vor den Treibern auftaucht.
wegen den Treibern habe ich gefragt, weil ich das Problem schon öfter bei andren gehabt habe.. und es dort direkt mit dem bootscreen los ging...
@ KarlA123
hast du die Graka mit der 12V Schiene verbunden? -> Stromkabel PCIe?
-
Welchen Forceware hast du drauf?
-
Von mir auch.
Was kam bei dir dran?
-
Thx für die Info aber wie michiback123 schon gesagt hat, bissi früher wäre ganz gut :)
-
@ Christoph257
kein Wunder, wenn man nur das Kleingedruckte liest :D
thx
-
Glückwunsche :)
aber
Damit bin ich dann jetzt auch MCDST und brauche """"nur""" noch die 291 für den MCSA. Mal sehen wie das so läuft - es ist ja kein Geheimnis, dass diese Prüfung ziemlich schwierig ist.--> passed: 70-290, 70-270, 70-271, 70-272 plus kommende 70-291
geht das damit? Wo ist das Elective exam
hab ich was übersehen oder weiß ich was nicht? :)
-
Netviewer - Desktop Sharing, Webconferencing, Remote Control reiht sich da auch noch ein.
-
So zwischendurch kannst du dir ggf. das hier mal durchlesen um deine fehlerhafte Konfig der NICs zu korrigieren.
-
Was magst du denn wissen?
- keine Simus
- SP2 Fragen kommen dran.
Ansonsten mit MS Buch gut vorbereiten und Du solltest kein Problem haben. Zudem hast du doch schon 3 Stück gemacht ;)
Die 270 bestanden
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
womit du recht hast @ michiback123