Jump to content

Helgomat

Members
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Helgomat

  1. Ich glaube nicht, dass du dann eine gute Chance hast, als Admin einen Job zu bekommen. Hast du eine Ausbildung in dem Bereich? Oder bist Du Quereinsteiger?

    Als Junior-Admin hast Du evtl. eine Chance. Aber da ändern auch die Zertifikate nicht viel.

    Ohne einschlägige Erfahrung sind die nicht wirklich was wert :/

     

    Also Du machst mir ja Mut. Der Dozent der Fortbildungsstätte hat noch Kontakt zu mehreren ehemaligen Teilnehmern. Da waren auch viele Quereinsteiger dabei und die haben alle einen Job als Admin bekommen.

    Ich denke nicht, daß ich gleich einen Job als topbezahlter Admin bekommen werde, aber es gibt einige Firmen die auch "Neulinge" suchen. Ich suche ja nahezu täglich neben dem Lernen.

    Natürlich hat man mit Berufserfahrung viel bessere Chancen, aber nur weil man keine hat, heisst es nicht daß man chancenlos ist. Ist mit anderen Zertifikaten oder Fortbildungen ja genauso. Sei es im IT-Bereich oder auch im handwerklichen Bereich.

    Gerlent habe ich übrigens DV-Kaufmann und in meinen letzten Jobs hatte ich immer irgendwas mit IT-Sachen zu tun.

  2. Hallo!
     

    Ich möchte von meinem PC eine Datei auf den virtuellen PC übertragen. Ich habe im VMW-Player unter Options den Shared-Folder aktiviert.

    Aber wo finde ich diesen Ordner jetzt auf der virtuellen Maschine?

    Ich habe gegoogelt, aber keine für mich brauchbaren Ergebnisse gefunden.

     

    Auf meinem PC läuft Windows 7 und auf der virtuellen Maschine läuft Server 2008 R2.

  3. Mich würde mal interessieren welche Veränderungen bei Euch aufgetreten sind, nachdem ihr Eure Prüfungen abgelegt habt.

    Gerade bei denen, die vorher nicht schon so intensiv im IT-Bereich gearbeitet haben.

     

    Wie sah/sieht es also aus mit:

     

    • Veränderungen im Job
    • Veränderungen im Gehalt
    • etc. (mehr fällt mir grad nicht ein)

    Gerade die Antworten der Leute, die vorher nicht schon als Admin gearbeitet haben und evtl. sogar aus einem völlig anderem Bereich kommen, interessieren mich sehr.

     

    Es interessiert mich aber auch wie ihr darauf gekommen seit Euere Zertifizierung zu machen.

     

    Ich selbst komme aus dem Support-Bereich (telefonisch, Email) und für mich ist echt vieles Neuland.

    Da ich arbeitslos war (bzw. eigentlich noch bin) habe ich mich auch bei einigen Personalvermittlungsfirmen beworben und eine davon hat mit gesagt, daß wenn ich dieses Zertifikat habe, meine Vermittlungschancen wesentlich hörer sind. Selbst wenn ich noch keine echte Berufserfahrung als Admin habe.

    Ich habe auch richtig Bock auf da ganze und lerne das ganze Mo-Fr in einer Fotbildungsstätte. Echte Praxiserfahrung kann ich hier (ausser virtuell) natürlich nicht sammeln.

     

    Ich freue mich auf Antworten

  4. Hallo Helgomat,

     

    das Buch ist von 2008, das ist richtig, und hat deswegen noch nicht die neuen Themen über Server 2008 R2.

    Aber dafür gibt es ein kleines Zusatzkapitel, das auf unserer Homepage zum Download angeboten wird: http://www.laue-net.de/index.php?option=com_content&view=article&id=124&Itemid=83&lang=de

     

    Das Buch ist dadurch natürlich noch aktuell. Microsoft ändert ja die Fragen für die Prüfung nicht, es kommen nur neue dazu. Auf diese Themen gehen wir in diesem Zusatzkapitel ein.

     

    Übrigens: Sieh mal hier nach: http://www.microsoft.com/learning/en/us/exam.aspx?id=70-640 , unter "Skills Measured" stehen die Prüfungsthemen, die behandeln wir alle in unserem Buch.

     

    Viel Erfolg

     

    Nicole Laue

    Vielen Dank.

    Dann werd ich es mir wohl doch holen ;-)

  5. darf das Benutzerkonto sich als Dienst anmelden?

    Ja, darf es.

     

    Habe zwei virtuelle Maschinen laufen einen DC und einen wollt ich für RMS nehmen. Wenn ich am RMS-Rechner die Rolle hinzufügen will, kommt die Meldung "Das Konto, an dem Sie angemeldet sind, besitzt für das Installieren der AD RMS-Serverrolle keine Gültigkeit. Melden Sie sich stattdessen an einem Domänenkonto an, das der lokalen Administratorgruppe angehört."

     

    Hat sich erledigt. Hab ne neue VM aufgesetzt und diese konnte sich dann auch korrekt verbinden

  6. OP = original poster ..., derjenige, der den ersten (ursprünglichen) Beitrag in einem Thread (Internet) erstellt hat, Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/OP Die Frage ist: wieviel Vertrauen hat ein Arbeitgeber in die Fähigkeiten eines "Nur-zertifizierten" (ohne berufliche Praxis) Kandidaten - da gibt es eine mögliche peinliche Situation im Vorstellungsgespräch wenn der Arbeitgeber einfach drauflos fragt ohne vorher genau zu lesen/verstehen "Der Kandidat hat nur Buch+Zertifikat (oder Schulung+Zertifikat) und _keine_ berufliche Praxis"

     

    Ist das nicht in anderen Bereichen auch so? Ohne berufliche Praxis hat man es zwar schwerer, aber ich kenne einige die ihren MCITP oder MCSA gemacht haben und trotz fehlender BErufspraxis nen Job in dem Bereich gefunden haben. Ich kenne auch Leute die schon 20 Jahre als Admin arbeiten und bei den Prüfungen versagt haben. Es kommt ja drauf an wie man lernt. Nur lesen bringt es nicht. Man sollte schon das eine oder andere versuchen nachzustellen und wenn es auch nur in einer virtuellen Umgebung ist.

  7. Ich bin gerade dabei mich auf meine 70-640-Prüfung vorzubereiten und wollte gerade die Serverrolle AD RMS installieren.

     

    Beim Punkt Dienskonto klicke ich neben Domänenbenutzerkonto auf Angeben und gebe Benutzername und Passwort ein.

    Den Benutzer habe ich vorher über AD-Benutzer und -Computer in der Domäne frisch angelegt.

     

    Nach Eingabe der Anmeldedaten erhalte ich die Fehlermeldung: Das Kennwort konnte nicht überprüft werden.

     

    Leider konnte ich bis jetzt nicht rausfinden woran es liegt.

     

    Benutzer gelöscht, neu angelegt..alles schon gemacht.

     

    Was kann ich noch tun?

  8. Also der Dozent meinte ich solle mit der 642 anfangen. Vorbereitet habe ich mich fast einen Monat. Wobei ich über ne Woche so gut wie nix gemacht habe, weil Weihnachten und fiese Erkältung dazwischen kam.

    Vorbereitet habe ich mich mit Lehrvideos, dem MS-Press-Buch, VM und Certbase zur Sicherung des gelernten. Schwerpunkt bei den Frage war....ähhh...hab ich glatt vergessen.

    Keine Ahnung mehr. Nach Prüfungen ist mein Kopf erstmal leer ;-).

    Ich werde wohl aber doch erstmal die 643 machen und dann die 640.

  9. Nachdem ich eigentlich schon viel zu viel Zeit mit der Vorbereitung "vergeudet" habe, habe ich so eben die 70-642 mit 910 Punkten bestanden.

    Bin am Ende noch mal alles durchgegangen und habe die Antworten gezählt bei denen ich mir 100%ig sicher war.

    Da ich auf 41 gekommen bin und insgesammt 50 Fragen gestellt wurden, dachte ich mir: "Das muss reichen, Beenden!".

    Meine Hände zitterten wie Espenlaub (schei... Prüfungsangst).

    Jetzt erst mal nach Hause und ab Morgen auf die nächste Prüfung vorbereiten (70-640).

     

    Mahlzeit!

×
×
  • Neu erstellen...