Jump to content

ma89

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von ma89

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Guten Morgen zusammen, auf der suche nach ner lösung zu einem Problem den wir auf unserem Windows SBS 2003 haben bin ich auf dieses Forum gestoßen. Also bin noch neu und mit voller Hoffnung auf Hilfestellung in guter zusammen Arbeit in der Zukunft hier :D Wir haben einen Windows SBS2003 wo die dienste sporadisch abstürzten ( grob geschätzt 1 x wöchentlich) kann jetzt aber nicht sagen jeden Freitag jeden Samstag..... Gestern ist es wieder passiert. Wollte von zuhause aus auf das Oulook Web Access zugreifen ging nicht. Per Remote konnte ich mich anmelden und den Server neustarten. Anschließend geht’s. Gestern wollte ich aber im Zuge dessen eine pdf Datei öffnen und dort kam die Meldung "nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten"... hab anschließend versucht den Internet Explorer aufzumachen selbe Fehler. Sei es auch der popelige Taschenrechner den ich versucht hab zu öffnen hat er mir den Fehler ausgespuckt. Während des Betriebs hat Outlook beispielsweise keine Verbindung mehr zum Exchange ERP System läuft dann auch nicht mehr. Wir haben einen MS SQL Server und auf von den Client rechnern haben wir über Access keine verbindung zum SQL Server Ich hab gestern versucht den IIS neu zustarten per remote damit das Web Access funktioniert aber die Serververwaltungskonsole hat auch nicht reagiert die letzte Meldung von gestern Abend in der Ereignis anzeige Ereigniss-Anwendungen -> Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis rechnername.domainname.LOCAL für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. Ereigniss-System -> Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war. Ich konnte gestern im Taskmanager nachstellen das der Arbeitsspeicher auf 2GB ausgelastet war... insgesamt 4 GB haben wir zur Verfügung. Ich hab jetzt noch ne 20GB auslagerungsdatei erstellt um zu schauen ob es eventuell am Speicher liegt der "vielleicht voll läuft". Hab gestern Abend und heute morgen über Google einiges durchgelesen aber nicht wirklich das gleiche Problem gefunden. Habt ihr mit solch einer Situation schon mal Erfahrung gemacht? es gibt bereits ein Beitrag vom Jahr 2006 hier im Forum... wollte eigentlich darauf antworten aber das Forum selbst schlägt mir vor ein neuen Beitrag zu öffnen. (Citrix - "Es sind nicht genügend Quoten verfügbar um den Befehl zu verarbeiten." ) Danke schonmal im vorraus Gruß ma89
×
×
  • Neu erstellen...