Jump to content

MIB76

Members
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MIB76

  1. Yep, ist ja das gleiche... :D

     

    Es kommt immer darauf an, für was Du den Server benötigst. Es gibt ja verschiedene Funktionen, die ein Server ausführen kann:

     

    -Fileserver

    -Printserver

    -Webserver

    -Applikationsserver(z.B. Exchangeserver/SQL Server)

    -Domaincontroller

    -DNS-Server

    -WINS-Server

    -DHCP-Server

     

    Somit eigentlich ja eine Interpretationsfrage...

     

    Gruss

    MIB

  2. Hallo zusammen

     

    Ich beschäftige mich momentan etwas mit Exchange 2003. Zu folgendem Szenario habe ich etwas Unklarheiten:

     

    Notebookbenuzter benötigen Zugriff von extern auf das Firmennetzwerk (Daten/OWA). Sicherheitstechnisch denke ich, wäre VPN die richtige Lösung für den Netzwerkzugriff.

     

    Die Infrastruktur beinhaltet einen Win2003 Server in der DMZ, mehrere DC's (Win2003) im LAN sowie den Exchange 2003 Server im LAN.

     

    Ist es richtig, dass für den Exchangezugriff (OWA) am besten auf den Server in der DMZ Exchange installiert und als Frontendserver konfiguriert wird? Und ich nehme mal an, lizenztechnisch benötige ich für die Frontendinstallation ein weiteres Exchangepaket. Reicht da die Standardversion? Und brauche ich dazu noch zusätzliche CAL's für die Notebookbenutzer?

     

    Wäre dankbar für etwas Aufklärung in dieser Sache! :)

     

    Gruzz

    MIB

  3. Besten Dank für die Infos! Ich werd die ganze Sache nochmals überdenken - die Lösung mit dem Mailhosting beim Provider und Connector Software werde ich sicherlich in Betracht ziehen.

     

    Ich wollte nur sichergehen, dass ich nicht unnötige Ausgaben tätigen muss...

     

    Bin sparsames Mann! :D

     

    Gruss

  4. @spiritec:

    Die Domäne firma.ch (sorry, hatte .de geschrieben, is ja egal...) ist hier in der Schweiz bei http://www.switch.ch eingetragen. Die registrieren nur den Domainnamen, sonst nix. Wenn dann müsste ich eben einen Provider nebenbei nehmen, um ein Mailhosting zu eröffnen. Ich muss noch erwähnen, dass mir absolut klar ist, dass mit so einem Hosting und einer Software wie POPBeamer alles wunderbar funktionieren würde; ich wollte aber vorher noch abklären, ob's eine günstigere Variante gibt.

    Und das wäre eben die über dyndns.org. Da ist ja übrigens auch mein Domänennamen registriert (da ich eben keine fixe IP habe).

    Also die Lösung, die Du hier mit dyndns vorschlägst, wäre genau das, was ich suche. (da bräuchte ich ja eigentlich auch keine z.B. POPBeamer Software, oder doch? Exchange kann ja SMTP Abfragen machen. Oder sind das auch POP-Konten bei dyndns?)

     

    @adamok

    das stimmt; ich habe eben das Produkt POPBeamer statt popcon in Betracht gezogen - aber danke trotzdem!!

  5. hier noch was zum Singen:

     

     

    Yesterday -- The Backup Song

     

    Yesterday,

    All those backups seemed a waste of pay.

    Now my database has gone away.

    Oh I believe in yesterday.

     

    Suddenly,

    There's not half the files there used to be,

    And there's a milestone hanging over me

    The system crashed so suddenly.

     

    I pushed something wrong

    What it was I could not say.

     

    Now all my data's gone

    and I long for yesterday-ay-ay-ay.

     

    Yesterday,

    The need for back-ups seemed so far away.

    I knew my data was all here to stay,

    Now I believe in yesterday.

     

    :D

     

    Gruzz

    MIB

  6. ich hab mir das eben ursprünglich so vorgestellt, dass eben der Exchange Server die Konten hostet; nur habe ich da glaube ich ein Durcheinander mit POP3/SMTP gemacht. Anscheinend macht ja der Exchange Server nur SMTP Mailverkehr (in/out).

    Ich muss die Frage nun etwas umformulieren:

    Reicht ein dyndns MailHOP Backup Konto, um die Mails nachher mit dem Exchange Server per SMTP abzuholen?

    Die E-Mails, die dann an z.B. hans.maulwurf@firma.de adressiert sind, müssten dann ja eigentlich so an den MailHOP geleitet werden, wo sie per Exchange abgeholt werden müssen.

     

    Ich habe diese zugegebenermassen "newbie"-Frage gestellt, weil ich nicht ein Mailhosting abonnieren wollte, wenn eigentlich dieses MailHOP dyndns Angebot, welches billiger ist, reichen würde.

  7. Hallo zusammen

     

    Ich muss leider wieder einmal das bereits viel besprochene Thema mit dem Exchange aufgreifen. Ich habe eine Grundlegende Frage dazu...

     

    Die Infrastruktur sieht so aus:

     

    -W2003 Server, AD, DNS, DHCP

    - darauf Exchange 2003 Ent. (Performancemässig nicht gerade die schlauste Idee, ich weiss...aber es melden sich nur 2-3 Nasen am Server an)

    -ZyXEL Prestige Router, ADSL

    -Clients W2K und XP

    -die dynamische IP beim Provider ist bei dyndns.org registriert.

     

    So, alles funktioniert soweit tiptop - jetzt eben im Zusammenhang mit Exchange: ich kann die Mails versenden, der SMTP Connector funktioniert (anscheindend) auch gut, jedoch kann ich die Mails nicht abrufen, d.h. beim Versand verschwinden diese im Nirvana.

     

    Ich habe mich etwas schlau gemacht und herausgefunden *aufdieschulterklopf* :p , dass wenn man die POP3 Abfrage von Mails machen will, man einen POP3 Connector braucht (ist ja nur beim SBS enthalten). Dies ist z.B. Popbeamer.

     

    Aber: benötige ich dann noch ein externes E-Mail Hosting bei einem Provider? oder reicht bei dyndns.org der sogenannte Backup MailHOP?

     

    Vielen Dank für die Hilfe!

     

    Gruss

    MIB

  8. Hi Guzzi

     

    Hmmm, ich bin auch eher in der M$-Welt, aber beruflich momentan gezwungen, mich mit NetWare herumzuschlagen... :rolleyes:

     

    Na auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass man das in ConsoleOne (eDirectory bzw. NDS Management Tool) sehen kann. Leider kann ich's hier nicht kontrollieren, da mir auf dieses Objekt die Rechte fehlen. Du könntest dies mal bei Dir schnell abchecken...ich schau mal, ob ich was anderes finde. (Das Objekt heisst "Novell Licensing Service").

     

    so long...

×
×
  • Neu erstellen...