Jump to content

SchackSchirack

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SchackSchirack

  1. Jedes Mal wenn ich meine Exchange Management Console starte und die Postfachdatenbanken aller Server in meiner Umgebung anzeigen laden will bekomme ich bei einem Server die Fehlermeldung: Fehler bei einem serverseitigen Verwaltungsvorgang. Fehler bei Vorgang mit folgender Meldung: Error 0x5 (Zugriff verweigert) from cli_GetCopyStatusEx2. Der Befehl 'Get-MailboxDatabaseCopyStatus -Server 'adeedufw' | Filter-PropertyEqualTo -Property 'ActiveCopy' -Value $true' wurde ausgeführt. Parallel hierzu sind in der Eventlogs folgende Einträge zu finden: 1. Fehler beim Cmdlet. Cmdlet Get-MailboxDatabaseCopyStatus, Parameter {Identity=Mailbox Database 0385077564\*}. 2. Fehler beim Cmdlet. Cmdlet Get-MailboxDatabaseCopyStatus, Parameter {Server=ADEEDUFW}. Die Event-ID ist 6, falls es jemandem weiterhelfen sollte. Der Befehl bezieht sich in dem Fall auf den zweiten Server meiner Umgebung. Also er schafft es nicht dessen mailboxstati abzufragen. Das Komische ist aber, selbst wenn ich lokal eine Datenbank auf dem betroffenen Server anlege und diese einbinde, kann er auch von seinen eigenen Datenbanken den Status nicht abfragen. Jemand eine Ahnung wie man das beheben kann? Was könnten die Ursachen sein?
  2. Jop du hattest recht, lag am AD, da waren noch Überreste aus meiner 1 DAG und die haben die Probleme verursacht. Hatte die DAG eigentlich gelöscht aber irgendwie wurde das nicht automatisch aus dem AD gelöscht und beim ersten mal reinschauen habe ich es übersehen... Danke nochmals =)
  3. Hi Leute, Ich versuche aktuell 2 Exchange 2010 Server zu einer DAG zusammenzufügen. Leider bekomme ich bei der Erstellung der DAG, noch bevor ich die Server hinzufügen kann eine relativ nichts aussagende Fehlermeldung. Aber vielleicht kann mir hier ja weitergeholfen werden. Die Fehlermeldung lautet wie folgt: // Fehler: // Sie müssen für diese Eigenschaft einen Wert angeben. // Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... Microsoft TechNet - Ressourcen für IT-Professionals // /library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.1.218.11&t=exchgf1& // e=ms.exch.err.ExF0DCB8 // Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls: // New-DatabaseAvailabilityGroup -Name 'DAG01' -WitnessServer 'adeedugw' // -WitnessDirectory 'c:\filesharewitness' Leider kann ich darauß keinerlei Informationen gewinnen welche mir helfen könnten. Ich habe in der Hoffnung mehr Informationen zu bekommen den Vorgang auch via Exchange Verwaltungskonsole versucht und dort bekomme ich noch die FullQualifiedErrorID, diese lautet: 1929DA32,Microoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.NewDatabaseAvailabilityGroup Zur zusätzlichen Info, die Server sind, allesamt, also auch der witness-Server, in der AD-Group "Exchange Trusted Subsystem" und diese Gruppe ist auch auf allen Servern in der Administratoren-Gruppe. Also an den Berechtigungen sollte es nicht liegen. Seltsam ist auch, dass ich die DAG schon einmal Problemlos anlegen konnte aber den Fehler dann erst beim Hinzufügen der Rechnersysteme bekam. Nachdem ich die DAG jetzt gelöscht hatte um den ganzen Vorgang anhand eines Guides durchzuführen bekomme ich den Fehler, wie erwähnt, schon beim Erstellen der DAG. Hatte jemand ebenfalls diesen Fehler und hat ihn gelöst? Oder hat jemand irgendwie sonst eine Ahnung wie ich das Problem aus dem Weg räumen kann? Microsoft-Technet ist leider noch sehr schwach auf der Brust was DAGs angeht.... Grüße, SchackSchirack
  4. Danke für den Tip Robert! Manchmal kann man sich schon dumm anstellen, man versucht alles, denkt an jeden ******, sucht die kompliziertesten Lösungen dabei ist es so banal... Den Tip den du mir gegeben hast ob dieser Dienst schon existiert und dass ich dir die Log Einträge schicken soll vom Zeitpunkt des Dienst-Startens brachte mich auf die Idee, einfach mal nur den Dienst manuell zu starten und dann dir die Log Einträge zukommen zu lassen... Ja... verwunderlich war daran dann nur dass es sofort geklappt hat, der Dienst läuft, ich habe das Exchange-Setup neu gestartet und es läuft wunderbar durch =D Wieso einfach wenns auch kompliziert geht??? Nochmals Danke an alle und vor allem an Robert! Gruß SchackSchirack
  5. Sicher kann ich das machen =) So hier mal Part1 Setup-Log_p1.zip Und dann noch Part2 Setup-Log_p2.zip
  6. ....blablabla.... [06.01.2011 06:25:16.0855] [2] Will wait '1250000' milliseconds for the service 'MSExchangeADTopology' to reach status 'Running'. [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] Service 'MSExchangeADTopology' failed to reach status 'Running' on this server after waiting for '1250000' milliseconds. [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] Service Control Manager reports no process ID for service MSExchangeADTopology. [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] Unable to get the process ID for service MSExchangeADTopology because another similar process 0 was found [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] [ERROR] Unexpected Error [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] [ERROR] Service 'MSExchangeADTopology' failed to reach status 'Running' on this server. [06.01.2011 06:46:07.0009] [2] Ending processing start-setupservice [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] The following 1 error(s) occurred during task execution: [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] 0. ErrorRecord: Der Status 'Running' konnte vom Dienst 'MSExchangeADTopology' nicht auf diesem Server erreicht werden. [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] 0. ErrorRecord: Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.ServiceDidNotReachStatusException: Der Status 'Running' konnte vom Dienst 'MSExchangeADTopology' nicht auf diesem Server erreicht werden. [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] [ERROR] The following error was generated when "$error.Clear(); if ($exsSid -eq $null -or $exsSid -eq "") { $exsSid = get-ExchangeServerGroupSID -DomainController $RoleDomainController } start-setupservice -ServiceName MSExchangeADTopology -ServiceParameters $exsSid,$RoleDomainController " was run: "Der Status 'Running' konnte vom Dienst 'MSExchangeADTopology' nicht auf diesem Server erreicht werden.". [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] [ERROR] Service 'MSExchangeADTopology' failed to reach status 'Running' on this server. [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] [ERROR-REFERENCE] Id=AllADRolesCommonServiceControl___e95681b135f04f6ca85c706536bfbeed Component=EXCHANGE14:\Current\Release\Shared\Datacenter\Setup [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] Setup is stopping now because of one or more critical errors. [06.01.2011 06:46:07.0024] [1] Finished executing component tasks. [06.01.2011 06:46:07.0040] [1] Ending processing Install-BridgeheadRole Ich konnte in den Logfiles noch die Error codes: 8240, 20493, 1060 und 10047 finden. Kann es vielleicht auch an einem von diesen Fehlern liegen? Konnte leider nicht großartig viel im Internet über diese Fehler herausfinden, geschweigedenn wie man sie behebt.
  7. Zuerst mal danke für die schnelle Antwort! :) Hatte IPv6 nur deaktiviert da wir einige Server in der Umgebung haben die auf Windows Server 2003 laufen, unter anderem der DC und der DNS... ;) Also ich habe gerade in meine Registry reingeschaut, und nein, an der von dir angegebenen Stelle steht nichts von "DisabledComponents". Da steht nur "Dhcpv6DUID" und dann halt noch das ganze Zeug unter Interfaces und Winsock. Sonst noch eine Idee? Ich lasse das Setup gerade mal wieder durchlaufen, dann kann ich euch einen Auszug aus den Log-Dateien posten.
  8. hi allerseits! Ich versuche seit einigen Tagen Exchange 2010 auf einem Windows Server 2008 R2 x64 System zum Laufen zu bekommen und bekomme ständig im Assistenten diesen Fehler hier angezeigt: Hub Transport Server Role FAILED The following error was generated when "$error.Clear(); if ($exsSid -eq $null -or $exsSid -eq "") { $exsSid = get-ExchangeServerGroupSID -DomainController $RoleDomainController } start-setupservice -ServiceName MSExchangeADTopology -ServiceParameters $exsSid,$RoleDomainController " was run: "Service 'MSExchangeADTopology' failed to reach status 'Running' on this server.". Allerdings konnte ich bisher keine Lösung in den Weiten des Inets finden die mir helfen konnte. 1. Lösungsansatz: Zitat eines Betrages aus diesem Forum: "Ich habe das Computerkonto des neuen Exchange Servers in die AD Gruppen „Exchange Install Domain Servers“ und „ Exchange Domain Servers“ aufgenommen." -->Ich bin in die User und Computerverwaltung des ADs gegangen und wollte wie beschrieben mein Rechnerobjekt in diese 2 Gruppen aufnehmen, nur jetzt kommt das Problem, in der Gruppe „Exchange Install Domain Servers“ ist das Computerobjekt bereits eingetragen und die Gruppe „Exchange Domain Servers“ finde ich erst gar nicht. Mache ich da irgendetwas falsch? 2.Lösungsansatz: Ich fand den Tipp dass das dadurch verursacht werden kann, dass man das IPv6 Protokoll abgeschaltet hat. Hatte ich... habe ich aber jetzt nicht mehr, habe sowohl versucht mir die IPs dynamisch zuteilen zu lassen als auch eine statische einzutragen, hat beides nichts gebracht. Hat sonst noch jemand einen Lösungsansatz oder vielleicht sogar eine tatsächliche Lösung? Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet =) Danke schonmal für eure Mühen. Grüße, SchackSchirack
  9. hi allerseits, hi sguru! Ich versuche seit einigen Tagen Exchange 2010 auf einem Windows Server 2008 R2 x64 System zum laufen zu bekommen und bekomme ständig das bereits von dir beschriebene Problem angezeigt: Hub Transport Server Role FAILED The following error was generated when "$error.Clear(); if ($exsSid -eq $null -or $exsSid -eq "") { $exsSid = get-ExchangeServerGroupSID -DomainController $RoleDomainController } start-setupservice -ServiceName MSExchangeADTopology -ServiceParameters $exsSid,$RoleDomainController " was run: "Service 'MSExchangeADTopology' failed to reach status 'Running' on this server.". Allerdings konnte ich mit deiner Lösung zu diesem Problem nichts anfangen... Zitat deinerseits: "Ich habe das Computerkonto des neuen Exchange Servers in die AD Gruppen „Exchange Install Domain Servers“ und „ Exchange Domain Servers“ aufgenommen." Ich bin in die User und Computerverwaltung des ADs gegangen und wollte wie beschrieben mein Rechnerobjekt in diese 2 Gruppen aufnehmen, nur jetzt kommt das Problem, in der Gruppe „Exchange Install Domain Servers“ ist das Computerobjekt bereits eingetragen und die Gruppe „Exchange Domain Servers“ finde ich erst gar nicht. Was mache ich falsch? Heißt die Gruppe vielleicht doch anders? Hat vielleicht jemand einen anderen Lösungsansatz zu diesem Problem? Danke schonmal für eure Mühen. Grüße, SchackSchirack
×
×
  • Neu erstellen...