Einen schönen guten Morgen ! 
  
  
Ich suche nach einer Möglichkeit, ein beliebiges virtualisiertes Windows Betriebssystem, automatisch neu hinzugefügten Festplattenplatz, erkennen und erweitern zu lassen. 
  
Im Speziellen geht es darum, dass ein virtualisiertes Betriebssystem unter KVM, Vmware oder Hyper-V  eine Festplattenkapazität von  z.B. 50 GByte zugewiesen bekommen hat, welcher im Hypervisor um weitere 50 GByte erweitert wird.  
Normalerweise kann man mittels Diskpart  oder der Managementkonsole die Partition  
erweitern und neue Laufwerke einbinden. Die Hauptaufgabenstellung lautet , dass genau dieser Vorgang automatisiert  erledigt werden soll. Idealerweise sollte beim Zuweisen einer neuen  Festplatte im Hypervisor, diese auch automatisch, vom Gastbetriebssystem, erkannt und formatiert werden. Ich glaube nicht, dass diese Automatisierung  im laufenden Betrieb möglich ist und nur mittels Script, beim Neustart verwirklicht werden kann. Das Script müsste dabei also selbständig prüfen ob neue Laufwerke dazugekommen sind, sie einbindet und  formatiert.... Das Erweitern einer Partition mit Diskpart ist ja sehr einfach aber kann das Diskpart alles leisten, ohne dass es zu Problemen beim Systemstart kommt. 
  
Über hilfreiche Ratschläge und Lösungsansätze bzw. Tip´s bei der Scripterstellung  wäre ich euch sehr dankbar.