
illuminaten
Members-
Gesamte Inhalte
248 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Fortschritt von illuminaten
-
illuminaten folgt jetzt dem Inhalt: Windows Terminalserver 2019. Windows Start und Windows Suche funktionieren nicht. , Windows Server 2022 – Netzwerkdrucker über Print-Server lassen sich nicht ohne Adminrechte verbinden (Fehler #5) , seit 25.12.2024 kommen keine E-Mails im MS Office 365 Pstfach und 2 Weitere
-
Hallo zusammen, ich betreibe einen dedizierten Printserver auf Windows Server 2022 (Build 10.0.20348.1). Der DC läuft ebenfalls auf Server 2022, beide Maschinen sind also voneinander getrennt. Unsere Clients Windows 11 - 10, alle sauber in die Domäne eingebunden. Das Problem: Sobald sich ein normaler Domänenbenutzer per Explorer (\\print‑mm) mit einem freigegebenen Drucker verbindet, erscheint nahezu direkt „Treiber wird gesucht …“ und endet dann reproduzierbar mit dem Dialog. Auf dem Print-Server ist bei den Berechtigungen für den Drucker und den Treiber Die Berechtigung "Jeder" gesetzt mit den Rechten "Drucken, Diesen Drucker verwalten". Druckerverbindung herstellen Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Zugriff verweigert. Melde ich mich als Domänen‑Admin am gleichen PC an, lässt sich der Drucker ohne Rückfrage sofort installieren – der Treiber ist also grundsätzlich vorhanden und freigegeben. Auf dem Printserver liegen ausschließlich paket‑signierte Type‑3‑Treiber. Was ich bisher untersucht habe Registry auf dem Print-MM Server: Unter HKLM\…\Printers\PointAndPrint finde ich Restricted = 1 und ServerList = Print‑MM (ohne FQDN). Der Schlüssel RestrictDriverInstallationToAdministrators existiert gar nicht. (Ich hatte darüber was unter Microsoft Support point-and-print-default-driver-installation-behavior gelesen) die Einstellung existiert außerdem nicht in den Gruppenrichtlinien. Gruppenrichtlinien: In der GPMC steht „Point‑and‑Print‑Einschränkungen“ aktuell auf Deaktiviert. „Installation von Treibern für diese Gerätesetupklassen ohne Administratorrenrechte zulassen“ ist auf Aktiviert mit folgenden Klassen: {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318} {6bdd1fc6-810f-11d0-bec7-08002be2092f} GPUpdate & Neustart: Sowohl gpupdate /force als auch ein kompletter Reboot der Clients bringen keinen Unterschied. (Das Problem besteht auf allen Clients) Im Moment komme ich hier leider nicht weiter. Falls jemand dieses Problem schon erfolgreich lösen konnte oder einen konkreten Ansatz kennt – gerne auch nur eine Idee, freue ich mich über jeden fundierten Hinweis. Vielen Dank vorab für eure Unterstützung! Viele Grüße
-
seit 25.12.2024 kommen keine E-Mails im MS Office 365 Pstfach
illuminaten hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe seit Montag das Problem, dass externe E-Mails nicht mehr im O365 Postfach ankommen. Die DNS Einträge sind in Ordnung. Es wurde auch nichts in den Einstellungen bei Strato oder im O365 Admincenter geändert. Der Absender von E-Mails an das Postfach bekommt keine Fehlermeldung zurück. Es wurden keine Regeln im OWA gesetzt Ich kann von dem Postfach E-Mails nach extern versenden. Diese kommen beim Empfänger auch an. Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus Gruß -
RDS - Anmeldungen werden nicht automatisch verteilt
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Hallo, das Problem tritt aktuell nicht auf. Trotzdem habe ich mir die DNS Konfiguration angeschaut. Hierbei ist mir aufgefallen, dass für jeden Host in der Sammlung ein DNS Eintrag erstellt wurde. Das war doch noch die Vorgehensweise bis TS 2008 Server. Könnt ihr mir bitte mitteilen wie die DNS Konfiguration bei einer RDS 2016 Farm aussehen muss. Vielen Dank im Voraus -
RDS - Anmeldungen werden nicht automatisch verteilt
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Hallo Ralf, vielen Dank für die schnelle Antwort. -> der Broker ist ein eigenständiger Server. Wenn der Fehler auftritt sollte es eigentlich im Server Manager des Brokers Hinweise dazu geben, also kritische Fehler. -> ich konnte im Broker Ereignis nichts auffälliges finden. Was passiert wenn Du Dich an einem der RDS Server anzumelden, wenn der Fehler auftritt, also Console mit Admin? -> muss ich abwarten bis es zum nächsten Fehler kommt. GRuß -
RDS - Anmeldungen werden nicht automatisch verteilt
illuminaten hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe seit ca zwei Wochen ähnliches Problem. in der RDS Farm mit 4 RDS-Servern. Sobald der Fehler auftritt landen alle Anmeldungen auf dem Server RDS02-Farm. Diese Verbindungen werden aber nicht auf dem Broker unter unter den Verbindungen im Server Manager -> Remotedesktop-dienste-> Sammlungen -> RDS-Farm01 angezeigt. Im Taskmanager des RDS 02 sind die Anmeldungen sichtbar. Abhilfe: ich starte den Broker und den RDS02 Server neu. Danach werden die Anmeldungen auf die RDS Server verteilt. Ich starte die RDS-Server täglich neu. Im Ereignisprotokoll konnte ich keine Auffälligkeiten finden. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus GRuß -
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 11 Forum
Hab das Win11 Image bisher immer von der Offizielen Seite Heruntergeladen (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11) -
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 11 Forum
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Ratschläge. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass Spotify auf Windows bereits vorinstalliert ist, wenn ich es brandneu auf den PC aufspiele. Selbst nach einer Deinstallation bleiben offenbar einige Pakete zurück, die sich nicht entfernen lassen. Dies könnte möglicherweise den wiederkehrenden Fehler verursachen. Habt ihr Tipps, wie ich diese hartnäckigen Reste von Spotify vollständig entfernen kann, um den Fehler zu verhindern? Vielen Dank im Voraus! -
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 11 Forum
Ich denke, dass ich um die Nutzung von Sysprep nicht herumkomme (es handelt sich um viele verschiedene PCs/Notebooks, die ich einrichten muss). Daher erstelle ich ein Image von dem ersten Gerät und lade dieses dann auf die anderen auf. Für die Verallgemeinerung vor dem Erstellen des Images verwende ich Sysprep. -
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
illuminaten hat einem Thema erstellt in: Windows 11 Forum
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit häufiger PCs verallgemeinert (Sysprep) und dabei stieß ich auf wiederkehrende Probleme im Zusammenhang mit einem Spotify-Paketfehler. Aufgrund dessen, musste ich anschließend teilweise 1-2 Mal den PC zurücksetzen und alles von vorne beginnen. Ich habe versucht, das Problem durch die Verwendung verschiedener CMD-Befehle zu lösen, die ich im Internet gefunden habe. Manchmal waren diese Lösungen erfolgreich, manchmal haben diese es noch schlimmer gemacht. Gelegentlich konnte ich den Fehler durch Deinstallation und Neuinstallation von Spotify beheben, jedoch führte das nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Meine Frage lautet: Was könnte diese Probleme verursachen, und wie kann ich sie effektiv beheben und/oder von Anfang an verhindern? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! -
Windows Terminalserver 2019. Windows Start und Windows Suche funktionieren nicht.
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
ist eine VM mit Windows Server 2019 auf nem Hyper-V Host. -
Windows Terminalserver 2019. Windows Start und Windows Suche funktionieren nicht.
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe schonmal. Es sind zwei RDS-Server in einer Farm. Der eine funktioniert ohne Probleme, der andere hat das genannte Problem. Alle Abhilfen die ich gefunden habe, haben nicht funktioniert. Dann müssen wir den vielleicht doch neu aufsetzen. -
Windows Terminalserver 2019. Windows Start und Windows Suche funktionieren nicht.
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Hi, den Server mal schnell neu installieren ist kein Option. Leider funktioniert die Abhilfe auch nicht zu 100%. Momentan funktioniert Windows Start/Suche schon wieder nicht, Abhilfe über den Befehl ebenso nicht. Hallo, leider funktioniert der Workaround auch nicht mehr Hat jemand noch eine Idee, an was es liegen kann. Vielen Dank im Voraus -
Windows Terminalserver 2019. Windows Start und Windows Suche funktionieren nicht.
illuminaten hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, bei einem unserer RDS Server funktioniert weder die Windows Suche noch der Windows Start. Fehlermeldung in der Ereignisanzeige: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.17763.1_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!App als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler: "0" Aufgetreten beim Start dieses Befehls: "C:\Windows\SystemApps\ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy\ShellExperienceHost.exe" -ServerName:App.AppXtk181tbxbce2qsex02s8tw7hfxa9xb3t.mca Ich habe zwar eine Abhilfe gefunden, diese funktioniert aber nur bis zum nächsten Neustart des Servers. PowerShell Skript: Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”} Vielen Dank im Voraus. -
GPO Sperre der lokalen Sitzung sperrt auch Remote Sitzung
illuminaten antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Wird getrennt