Guten Morgen, 
  
  
  
folgendes Szenrario: 
  
  
  
Zwei Subnets (192.168.6.xx und 192.168.5.xx) sind vorhanden. Im 6er Subnet laufen als VMs ein DHCP Server mit ADDS, WINS etc. und ein WDS-Server. 
  
  
  
PXE-Boot funktioniert allerdings nur ausm 6er Subnet (komplett ohne Probleme). 
  
  
  
Sobald ein Client aber am 5er Subnet hängt gibts Trouble: 
  
1. DHCP funktioniert 
  
2. Dann bricht er aber mit der Fehlermeldung PXE-M04 ab. (Glaub zumindest, dass es der war...ansonsten M0F oder so ähnlich). 
  
3. Hab dann mal Wireshark drüberlaufen lassen...Er bricht nach dem Bezug der IP-Adresse ab mit folgendem Fehler ab: "TFTP-Error: Access violation" 
  
  
  
Ok somit weiß ich, worans liegt, aber wo änder ich da die Zugriffsrechte? Oder liegt das doch an was anderem? 
  
  
  
Lg akorb