Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertWi

  1. Moin,

     

    klar und wenn Du vorher den Mailbox Dumpster 2.0 aktiviert hast, konnte die Mail noch nicht mal wirklich gelöscht werden.

     

    Allerdings wird Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Suche keine Erkenntnis darüber bringen, wer die Mails gelöscht hat, weil sie im Papierkorb/Dumpster des freigegebenen Postfaches liegen sollten.

     

    Understanding Multi-Mailbox Search: Exchange 2010 Help

    https://msmvps.com/blogs/andersonpatricio/archive/2009/05/15/using-exchange-server-2010-e-discovery-multi-mailbox-search.aspx

    Single Item Recovery in Exchange Server 2010 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs

  2. Moin,

     

    ich habe schon Fälle gesehen, wo das AD-Attribute MsExchDelegateListLink nicht wieder richtig geleert wurde. Erst, nach dem man von Hand den ehemaligen Vollzugriff-Benutzer rausnahme, war auch Automapping in Ol weg (natürlich ging Vollzugriff selbst nicht mehr).

     

    Dann hatte ich Fälle, wo das Outlook-Profil gelöscht werden musste, bevor das zweite Postfach in Outlook verschwand.

     

    Und schließlich könnte es auch Probleme mit Autodiscover geben.

  3. Moin,

     

    die fortlaufenden Nummer sind die Konten, die in Outlook konfiguriert sind. Bei meinem Ol2010 beginnt die Zählung mit 3 für das erste Konto, mit 4 für das zweite, usw.

     

    Signaturen finden ich in den Zählern gar nicht, sondern scheinbar nur Verknüpfungên im Schlüssel "Reply-Forward Signature" und "New Signature", die irgendwo hinzeigen.

     

    Weißt Du, dass in dem Pfad der Profil-Name drinsteckt, der durchaus auch anders als "Outlook" heißen kann?

     

    Das, und die Tatsache, dass sich der Zähler mit der Anzahl der Konto ändert, macht es vermutlich ziemlich schwierig, die Signatur einfach nur in die Registry zu schreiben (zumindest, wenn man nicht vorher ausgelesen hat, wohin).

  4. Moin,

     

    ehrlich gesagt sind da zu viele Unbekannte, als das man das sinnvoll in einem Forum in Textform behandeln kann (hast Du z.B. mal einen Blick in Outlook-Addons geworfen, den Virenscanner deaktiviert, einen neuen PC genommen, Outlook-Profile komplett neugemacht, usw. usf.).

     

    Was ich nur aus Erfahrungen mit einigen 1000 Installationen sagen kann:

    - Outlook hat sich etwas zickig, wenn ein zusätzlich (oder per Autodiscover) eingebundenes Postfach zu groß ist

    - ich kann dann genau die von Dir beschriebenen Probleme nachvollziehen (neuer Ordner im zusätzlichen Postfach, sofort in OWA und beim anderen Benutzer sichtbar, aber erst Stunden später bei dem, der es angelegt hat

    - Abhilfe war möglich, in dem das Postfach als "echtes" Exchange-Postfach eingebunden wurde (dafür musst Autodiscover teilweise händisch deaktiviert werden)

  5. Moin,

     

    mach das, was ich Dir in #6 gesagt habe:

     

    Wenn das zusätzliche Postfach wirklich so groß ist, solltest Du es als echtes zweites Exchange-Postfach einbinden. Dann hast Du auch eine Offline-Datei und normalerweise verschwinden dann die Probleme (die ich nur bei zusätzlichen Postfächern kenne).

     

    Ich kenne die Probleme auch mit große zusätzlichen oder per Autodiscover eingebundenen Postfächern. Sie sind bei mir immer dadurch verschwunden, dass das Postfach per weiteres Exchange-Konto eingebunden wurde.

  6. Moin,

     

    wenn Du auf das zusätzliche Postfach gehst, steht dann rechts unten "Verbunden mit Microsoft Exchange" oder nur "Verbunden"?

     

    Was die OST-Datei genau speichert, ist nicht offengelegt. Sie scheint aber tatsächlich Daten aus allen Postfächern zu speichern (egal, ob per zusätzlich oder per Autodiscover nicht-gecachte PF eingebunden sind), trotzdem solltest Du keinen Zugriff mehr auf die zusätzlichen Postfächer haben, wenn Du das Netzwerkkabel rausziehst.

  7. Moin,

     

    Du kannst in Outlook 2007 innerhalb der Konto-Einstellungen des Exchange-Postfaches "weitere Postfächer" angeben, die dann mit dem Hauptpostfach geöffnet werden.

     

    Mehrere "echte" Exchange-Postfächer kann erst Outlook 2010 (für mich persönlich das absolute Killerfeature von Ol2010).

×
×
  • Neu erstellen...