Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertWi

  1. Hab ich eigentlich schon erwähnt das der Werbebanner welcher sich über die ganze Internetseite legt ziemlich nervig ist und einen sogar die Lust an MCSEBoard nimmt...

     

    Da bist Du nicht der einzige:

    http://www.mcseboard.de/off-topic-18/werbebanner-zugriff-ios-safari-184929.html

     

     

    Mich hat's schon im Dezember gestört:

    http://www.mcseboard.de/off-topic-18/werbung-mcseboard-de-182775.html

  2. Moin,

     

    warst/bist Du eventuell Mitglied einer administrativen Gruppe? Falls ja, kannst Du mit dem Konto kein EAS machen, weil die sog. adminSDHolder-Funktion das Setzen der notwendigen Berechtigungen verhindert.

     

    Falls Du nicht Mitglied einer administrativen Gruppe bist, prüfe bitte, ob die Sicherheitsberechtigungen für das AD-Konto vererbt werden und aktivere notfalls die Vererbung wieder.

     

    Das Problem ist in beiden Fällen das gleiche: Fehlender Sicherheitsberechtigungen auf dem AD-Konto, nur, dass Du es im zweiten Fall korrigieren kannst und im ersten nicht.

  3. Moin,

     

    ich weiß nicht, ob eine Outlook-Regel an dieser Stelle ohne geöffnetem Outlook wirksam ist.

     

    Aber Du könntest eine Transport-Regel dafür nutzen.

     

    Aber grundsätzlich solltest Du vorher genau überlegen, ob Du das wirklich willst. Zum einen kann die Außenwirkung falsch verstanden werden, zum anderen hat man da schnell eine Mail-Schleife, weil sich weder Outlook- noch Transport-Regel merken, an wen sie bereits eine automatische Antwort geschickt haben.

  4. Moin,

     

    Du gehst in den Ordner, wo die Log-Dateien liegen -> eseutil /r e..

     

    Oder Du gehst in den Ordner, wo die EDB-Datei liegt -> eseutil / mh xxxx.edb

     

    Die Angabe von Pfaden ist NICHT NOTWENDIG, wenn man an der korrekten Stelle steht. Man braucht sie nur, wenn man z.B. mit Kopien der Dateien arbeiten will.

  5. Nö, muss er nicht. In der EDB steht der Pfad, den findet ESEUTIL automatisch. Er muss nur im richtigen Ordner stehen.

     

    Pfade muss man nur angeben, wenn man die Dateien aus anderen Orten, als den aktuellen nutzen will.

     

    Darum ist Hilfe auch so schwer, wenn er noch nicht mal selbst weiß, wo die Dateien eigentlich liegen.

  6. Moin,

     

    na ja, im Prinzip hat Prof Hase ja recht, es ist nur keine Antwort zu Deiner Frage. ;)

     

    Aber ja, Clean-MailboxDatabase war der korrekt Weg. Das ist das was zu 2003-Zeiten der "Cleanup Agent" war.

     

    Und falls mal jemand anders hier aufschlägt und mehrere Server hat und die getrennten Postfächer nach dem Clean trotzdem nicht sieht: Man muss die EMC im Abschnitt "Getrennte Postfächer" zum physischen Server verbinden, rechts oben auf "Mit Server verbinden" und dann eventuell alle MBX-Server einmal durchgehen, bis man die getrennten gefunden hat.

×
×
  • Neu erstellen...