Jump to content

queckle

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von queckle

  1. Das Tool find ich nicht schlecht, jedoch konnte es mir nicht weiterhelfen.

     

    Alle angezeigten Hard- und Softwarekomponenten stimmen mit

    den tatsächlichen Gegebenheiten überein.

     

    Es ist auch keine Spur mehr vom Brother-Drucker.

    Ich finde das ist ein gutes Zeichen.

     

    Hasst du vielleicht irgendeinen Anhaltspunkt, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann.

     

    Als Quelle steht da ja Serial, was gehört denn da alles dazu ???

     

    Diese komischen Windows-Fehlermeldungen, können ja alles

    mögliche bedeuten.

  2. Moin Haraldino,

     

    hier sind meine aktuellen Fehler:

     

    SYSTEMPROTOKOLL:

     

     

    Quelle: Serial ID: 40

     

    Das gefundene Legacygerät BRMF0001 konnte nicht an das E/A-Teilsystem gemeldet werden.

     

    -- Aber die kennst du ja schon --

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Quelle: Service Control ID: 7000

     

    Der Dienst "NMS Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

    Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Quelle: Service Control ID: 7009

     

    Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst NMS Service.

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Quelle: Service Control ID: 7000

     

    Der Dienst "CTNT4SCR" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Anwendungsprotokoll:

     

    Quelle: FTPCtrs ID: 1000

     

    Es konnten keine Daten zur FTP-Leistung gesammelt werden. Der vom Dienst zurückgegebene

    Fehlercode ist DWORD 0. Weitere Informationen zu dieser Meldung finden Sie auf der

    Microsoft-Onlinesupportsite: http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

  3. Wie gesagt, die ganze Softwarehatte ich schon Deinstalliert.

     

    Hab jetzt noch mal das SP4 ausgeführt und die BrSerial Fehler sind weg.

     

    Der nächste zu behebende Fehler wäre dann der:

     

    Quelle: Serial ID: 40

     

    Das gefundene Legacygerät BRMF0001 konnte nicht an das E/A-Teilsystem gemeldet werden.

  4. Hab das was gefunden:

     

    Im Ordner:

    BROTHERDEVICESETUPCTRL.BrotherDeviceSetupCtrlCtrl.1

     

    Wert:

    BrotherDeviceSetupCtrl Control

     

    ----------------------------------------------------------------------

    weitere Ordner:

     

    Unbekannt, wurde nicht markiert:

     

    Werte:

     

    BROTHERDEVICESETUPCTRL.BrotherDeviceSetupCtrlCtrl.1

     

    BrotherDeviceSetupCtrl Property Page

     

    _DBrotherDeviceSetupCtrl

     

    _DBrotherDeviceSetupCtrlEvents

     

    BrotherDeviceSetupCtrl ActiveX Control module

     

     

    HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModes2

     

    Name: Brother MFL Pro Printer II (Kopie 2)

     

    Wert: 000 ... div. Hexadezimalzeugs

    -----------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Explorer Bars\{C4EE31F3-4768-11D2-BE5C-00A0C9A83DA1}\FilesNamedMRU

     

    Name 8

    Wert Brother

     

    Name 24

    Wert: Brother MFL Pro

    -------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Word\Brother MFC9600/9870 series

     

    Name: Standard Wert: keiner

    Name:Defaultbin Wert: 7

    -----------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Word\Brother MFL Pro

     

    Name: Standard Wert: keiner

    Name:Defaultbin Wert: keiner

     

    ------------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSaveMRU\exe

     

    Name: b Wert: C:\WINNT\Temp\mfc9850\Brother_MFC9850_Treiber.exe

     

     

    -----------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MenuOrder\Start Menu\Programs\Brother MFL Pro 1.02

     

    Name Standard Wert: keiner

    Name Ordener Wert: Hexzeug

     

    -----------------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MenuOrder\Start Menu\Programs\Brother Scan

     

    genau wie vorher

    --------------------------------------------------------------------------------

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Brother

     

    Standard

     

    .--------------------------------------------------------------------

     

    Kannst du damit was anfangen ???

  5. Ja, auf dem Rechner ist ein Brother 9600/9870 serie installiert.

    Und an das Desaster mit dem Druckerspooler kannst du dich janoch erinnern.

     

    - Hab den Drucker jetzt gelöscht.

     

    - Rechner neu gestartet.

     

    Fehlermeldungen sind aber immer noch da.

     

    Hab mal unter "Anschlüsse" nachgeschaut, da steht immer noch

    so'ne komische Brother Schnittstelle drin. (Hat aber kein Häckchen mehr davor).

  6. Hab jetzt alles runtergeschmissen was mit NetBIOS und NetBUI zu tun hat, jetzt ist auch der Fehler weg. Kann es sein das sich die beiden irgendwie in die quere gekommen sind ???

     

    Jezt hab ich nur noch 3 Fehler:

     

    Ich würde da gern mit dem weitermachen, den ich hier am Anfang schon beschrieben hatte.

     

    Weist du da was ???

     

    Es gibt da noch einen, wo evtl. ein zusammenhang besteht:

     

    Quelle: Serial ID: 40

     

    Das gefundene Legacygerät BRMF0001 konnte nicht an das E/A-Teilsystem gemeldet werden.

     

    Ich dachte erst da liegt ein Konflikt oder eine Störung bei der Hardwareadressierung vor, aber im Hardwaremanager werden alle Geräte vollständig und fehlerfrei erkannt.

  7. Die Funktionsweise von NetBIOS ist mir soweit schon bekannt,

    ich habe das NetBIOS für meine DSL Netzwerkkarte zwar installiert, ich habe aber das häckchen rausgemacht. Somit wird es ja nicht verwendet. Trotzdem habe ich eben diese Fehlermeldung die jede sekunde erneut in der Ereignisanzeige Protokolliert wird (Unter Anwendungsprot.).

     

    Ich denke schon das der da irgendwas sucht, nurwas und warum,

    denn eigendlich ist NetBIOS für diese Verbindung ja nicht aktiv.

  8. KORREKTUR:

     

    Der oben genannte Fehler widerholt sich nur ab und zu, aber nach einer Internetverbindung via DSL kommt im Anwendungsprotokoll folgendes Mehrmals:

     

    Quelle: Perflib ID: 1008

     

    Die Open-Prozedur für den Dienst "Nbf" in der DLL "C:\WINNT\system32\perfctrs.dll" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der zurückgegebene Statuscode ist DWORD 0.

     

    Was ist das, und was kann man dagegen machen. ???

  9. Hallo,

     

    Ich habe folgende Fehlermeldung in meiner Ereignisanzeige

    unter Systemprotokoll:

     

    Quelle: BrSerial ID: 8

     

    Die Beschreibung der Ereigniskennung (8) in (BrSerial) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Ereignisinformationen: .

     

    Der PC ist für DSL eingerichtet, ich glaube es hat etwas damit zu tun, denn wenn ich via DSL im Internet war tritt dieser Fehler mehrmals auf. Beim normalen BOOT-Vorgang kommt der Fehler nur 2 mal.

     

    Kann mir da jemand weiterhelfen ???

     

    Irgendwelche Fehlfunktionen hat der PC nicht, zumindest kann ich keine erkennen. Es ist eben nur dieser Fehler in der Ereignisanzeige auffällig.

  10. - Drucker werden angezeigt.

    - Neue Drucker kann ich anlegen.

    - Fehlermeldung (Spool) beim starten ist weg.

     

    Also dieses Problem scheint gelöst.

     

     

    Habe nur leider noch 2 Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige:

     

    1. Bei Anwendungen:

     

    Quelle Perflib ID: 1008

     

    Die Open-Prozedur für Dienst "NFB" in der Datei winnt\system32\perfctrs.dll ist fehlgeschlagen.

     

     

    2. Bei System:

     

    Quelle: BrSerial ID: 8

     

    Beschreibung der Ereigniskennung wurde nicht gefunden.

    Das System verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen.

     

    (Kann das damit zu tun haben das der Rechner für DSL konfiguriert ist, jedoch zur Zeit keine physikalische Verbindung besteht ???):

     

    Kannst du mir hier auch helfen ???

  11. Das ist richtig, die hab ich gelöscht.

     

    Mir geht es jetzt nur um die Datein welche in dem Unterordner liegen. Die haben auch die endung ".shd".

     

    Der Dateiname ist aber eine Kombination aus Datum und Zeit

    z.b.: 2003-2-18-17-9-14-740.shd

     

    Sollen Die inkl. des Unterordners abenfalls gelöscht werden,

    oder reicht es nur die Datein im Hauptverszeichnis WINNT\SYSTEM32\SPOOL\PRINTERS zu löschen ??

×
×
  • Neu erstellen...