Jump to content

Digisven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Digisven

  1. @testperson Hallo, das muss ich einmal prüfen lassen. Danke erstmal dafür. :)

     

    @NorbertFe Hallo, ich habe das mal eben überprüft, also beim Sendeconnector, steht bei FQDN dieser HELO/EHLO Eintrag: mail.DOMAINNAME.de - und dort beim Smarthost steht die Hardware-Firewall mit ihrer IP drin also 192.168.x.x - Heißt also es sollte mail.DOMAINNAME.de drin stehen, verstehe ich das richtig? Die Mails gehen aus dem Exchange, nur eben durch die Hardware-Firewall. :)

     

    Was ich eben noch getestet hatte, wenn ich mich von intern per telnet verbinde, verbinde ich mich mit PS-EX-01.DOMAINNAME.local und EHLO mail.DOMAINNAME.de eingebe, meldet sich PS-EX-01.DOMAINNAME.local mit Hello [interne IP] zurück. Wenn ich das von extern probiere, verbinde ich mich mit Firewall-BD.DOMAINNAME.local und wenn ich da ein EHLO mail.DOMAINNAME.de absende kommt nur Firewall-BD.DOMAINNAME.local aber ohne HELLO dahinter.

  2. Hallo zusammen. :)

     

    Ich habe hier einen Exchange 2019 und bei manchen E-Mails die versendet werden, kommt folgender Fehler:

     

    Von: Mail Delivery System <MAILER-DAEMON@Firewall-BD.DOMAINNAME.local> 
    Gesendet: Donnerstag, 13. Juli 2023 20:38
    An: Vorname Nachname
    Betreff: Verzögerte Zustellung:Test an meine Home-Adresse
    
    Die Zustellung an folgende Empfänger oder Gruppen verzögert sich:
    name@kabelmail.de
    Betreff: Test an meine Home-Adresse
    Diese Nachricht wurde noch nicht zugestellt. Es wird weiterhin versucht, die Nachricht zuzustellen.
    
    Diagnoseinformationen für Administratoren:
    Generierender Server: Firewall-BD.DOMAINNAME.local
    
    name@kabelmail.de
    mx5.vodafonemail.de
    Remote Server returned '554 5.4.0 &lt;mx5.vodafonemail.de #4.7.1 smtp; 450 4.7.1 &lt;Firewall-BD.DOMAINNAME.local&gt;: Helo command rejected: Host not found&gt;'
    
    Ursprüngliche Nachrichtenköpfe:
    Return-Path: &lt;Vorname.Nachname@DOMAINNAME.de&gt;
    Received: from Firewall-BD.DOMAINNAME.local (Firewall-BD.DOMAINNAME.local [127.0.0.1])
    by Firewall-BD.DOMAINNAME.local (Postfix) with ESMTP id BE1D0000071
    for &lt;name@kabelmail.de&gt;; Thu, 13 Jul 2023 15:48:40 &#43;0200 (CEST)
    Received: from mailout.DOMAINNAME.de (unknown [192.168.5.26])
    by Firewall-BD.DOMAINNAME.local (Postfix) with ESMTPS
    for &lt;name@kabelmail.de&gt;; Thu, 13 Jul 2023 15:48:40 &#43;0200 (CEST)
    Received: from PS-EX-01.DOMAINNAME.local (192.168.5.26) by
     PS-EX-01.DOMAINNAME.local (192.168.5.26) with Microsoft SMTP Server
     (version=TLS1_2, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384) id
     15.2.858.15; Thu, 13 Jul 2023 15:52:26 &#43;0200
    Received: from PS-EX-01.DOMAINNAME.local ([::1]) by
     PS-EX-01.DOMAINNAME.local ([::1]) with mapi id 15.02.0858.015; Thu, 13
     Jul 2023 15:52:26 &#43;0200
    From: Vorname Nachname &lt;Vorname.Nachname@DOMAINNAME.de&gt;
    To: &quot;'name@kabelmail.de'&quot; &lt;name@kabelmail.de&gt;
    Subject: Test an meine Home-Adresse
    Thread-Topic: Test an meine Home-Adresse
    Thread-Index: Adm1kTTIEdRDjg4ISxmxA3uH3nbOZQ==
    Date: Thu, 13 Jul 2023 13:52:26 &#43;0000
    Message-ID: &lt;72fcfce4b5a04bf7b0e96cc98b9b2809@DOMAINNAME.de&gt;
    Accept-Language: de-DE, en-US
    Content-Language: de-DE
    X-MS-Has-Attach: yes
    X-MS-TNEF-Correlator:
    x-originating-ip: [192.168.5.90]
    x-c2processedorg: 1cdf1350-3d0e-41fb-a812-e4e5c39ba4c0
    Content-Type: text/plain
    MIME-Version: 1.0
    X-Securepoint: EXPID:155865::1689256120-4BFFE5E7-F31F0F97/0/0 RESULT:clean/normal

     

    Nun ist meine Frage, liegt das an der Hardware-Firewall davor, erzeugt die diesen HELO Fehler? Oder liegt das am Exchange-Server?

     

    Was ich gelesen habe, kann es sein, dass so eine Hardware-Firewall mal den richtigen HELO Eintrag weglöschen kann oder so etwas in der Art.

     

    Hoffe die Informationen helfen schon mal. :)

×
×
  • Neu erstellen...