Jump to content

Mr.Spock

Members
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Mr.Spock

  1. Hallo notre

     

    Das hat nichts mit Berechtigung zu tun, sondern mit den Protkollen. Verwende NetBEUI. Dann sollte es klappen mit den Namensauflösung.

    Da du keinen DNS Server besitzt, gibt es zwei Möglichkeiten zur Namensauflösungen:

     

    Statisch: mit Host-/LmHost (WINS)

    Dynamisch: Broadcast (Rundsprüche)

     

    Damit kannst du die Host-/LMHost Dateien vergessen.

    und installiere NETBEUI, damit sollte es klappen.

  2. Hallo Alexander

     

    sorry habe viel zu tun.

     

    1. Ping auf IP Adresse gegenseitig

     

    2. Firewall deaktiviren beide (Test Zwecke)

     

    3. überprüfen Netzwerkadresse (ob gleichem Segment)

     

    4. Hub oder Switch?

    Beim Hub kann nur gekreuztes Kabel verwendet werden. Bei Switch spielt es keine Rolle.

     

    5. Treiber kontrollieren (Netzwerkkarte)

     

    6. APIPA deaktiviren in Registry (siehe Link)

    http://www.willemer.de/informatik/net/apipa.htm

     

    7. wie gehst du auf Internet Router Modem?

    Gateway Adresse überprüfen.

     

    8. posten wenn es Probleme gibt.:)

  3. Hallo mcgann

     

    Ich denke auf der Client Seite kannst du nichts machen.

    Aber auf der Server Seite, für die Freigabe ins Netz,

    In der Registry gibt es einen Eintrag:

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\

    Services\lanmanserver\parameters

    Der Wert, den du ändern musst, heisst "autodisconnect". Es handelt sich um eine "Sitzungsruhezeit" nach der Windows eine Verbindung sausen lässt. Default ist der Wert "15 min" eingestellt. -1 schaltet die Funktion ab. 0 führt dazu, dass das System die Verbindung sofort trennt.

    Ich hoffe ich konnte helfen. :D

×
×
  • Neu erstellen...