Jump to content

distinct

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von distinct

  1. Wie soll ich das verstehen? Das Netzwerkkabel blinkt auf. Oder hab ich da was falsch verstanden.
  2. Schau mal bei Microsoft nach.
  3. >Also wenn du dein SP4 nochmal installieren willst, dann würde ich dir raten das alte zuerst deinstallieren und dann neu drauf. Würde dir auch raten, das Häckchen bei "Eine Sicherung der Daten zur eventuellen DeInstalltion" wegzuklicken. Das müllt die Platte nur zu. Und im Normalfall wird kein SP mehr deinstalliert.
  4. Partition Magic kostet rund 70 €.
  5. Also soweit ich von den anderen weiß, ist es hier in diesem Forum nicht gestattet, Tricks für das Übergehen von passwörtern zu posten. Das mit deinem Platzproblem könnte sich lösen lassen. du kannst mit einem Programm (z.B.) Partition Magic, die Partitiongröße verändern. Dann haste auch Platz für dein Backup.
  6. Danke für die Antwort. Bis dann
  7. Also hab den Beitrag mit Service Pack Installation jetzt gelesen. Kann man Per AD also per Richtlinie nur microsoft Produkte verteilen oder wie is das? Gibtst ein deutschsprachiges Programm, mit dem man einfach MSI Dateien erstellen kann um auch ne Software z.B. den Norton Anti Virus zu verteielen? Danke für eure Antworten!!
  8. Erstmal danke für den ersten Kommentar. Wo mach ich das genau. Möchte nicht zuviel verstellen also frag ich besser nach.
  9. Also folgendes Problem Hab einen Win2k Advanced Server und mehrere Win2k Clients mit SP4. Server und Clients gehen alle extra über den DSL Router ins I- Net. Es läuft ne Website nur intern fürs Netz. Also vom I-Net nicht erreichbar. Jetzt hab ich eine Newsgroup eingerichtet. Wenn ich jetzt unter oultlook Express ein Newskonto einrichte funktioniert das auch alles. aber sobald ich eine Nechricht senden möchte kommt folgende Fehlermeldung. Als Datei angehängt. Wie gehört das richtig eingestellt. das das auch funktioniert? Bitte um Hilfe. Danke im Voraus. ouexpress.bmp
  10. Danke für die schnelle Hilfe Dann hab ichs eh schon richtig gemacht.
  11. Die Frage steht ja schon als Titel Mit welchem Programm schreibt man ein Anmeldeskript. Die Datei muss ja die Endung .bat haben oder?
  12. Schon in der knowledge Base von MS geschaut oder unter http://www.avm.de ob die über das Problem bescheid wissen. Wie schauts im Gerätemanager aus. Wir die Karte ohne Rufezeichen angezeit und ist sie auch gestartet? Meld dich wieder
  13. distinct

    Exchange Problem

    Was ich nicht verstehe, ist das Grizzly meint das der Provider die Postfächer haben muss. Wahrscheinlich hat er recht aber warum. Der Exchange ist doch dazu da das man passend zu seiner Domaine E-Mail Adresse naht und unabhängig von Provider ist. ODER versteh ich da was falsch. Danke schon mal für eure großartige unterstützung auch wenns noch nichts geholfen hat.
  14. distinct

    Exchange Problem

    ja genau aon.at mein Internet Provider mit 5 möglichen E-Mail Adressen. und Sailer.or.at ist meine eigene Domaine. und am DC ist Exchange installiert. Das muss doch irgendwie klappen.
  15. distinct

    Exchange Problem

    @dark... Ja also wie im ersten beitrag geschrieben. Sozusagen wenn ich intern schicke kommt es an. Also von z.B. user1@sailer.or.at an user1@sailer.or.at kommt es an. aber von user2@aon.at an user1@sailer.or.at kommt es nicht an. Aber warum nicht.
  16. distinct

    Exchange Problem

    Also hab da jetzt noch ne Frage ich hab ne Grfik angehängt. Wa gehört in den schwarz hinterlegten Teil unter Adresse hinein statt @Sailer-win2k. Weil das stimmt mit sicherheit nicht. Leider ist das verlorengegangen und ich hab mir nicht gemerkt was hineingehört. Das könnte auch eine Fehlerquelle sein. police.bmp
  17. distinct

    Exchange Problem

    Ich glaub ich bin da am falschen Weg. Die Postfächer für meine Exchange Adressen muss ich doch selbst am Exchange Server anlegen im Active Directory oder? Das hab ich gemacht. In der Warteschalnge ist auch nichts drin.
  18. distinct

    Exchange Problem

    Also DNS funzt mit 100% Sicherheit perfekt. Das mit Telnet funzt auch und der SMTP connector ist auch eingerichtet.
  19. distinct

    Exchange Problem

    Das ist die Fehlermeldung die ich sofort nach dem versenden zurückbekomme failure notice.txt
  20. distinct

    Exchange Problem

    Das ist richtig es wird an die Provideradresse eine Fehlermeldung zurückgeschickt in der steht, das Es kein Postfach gäbe. Ich weiß wirklich nicht weiter Wo find ich jetzt schnell die Warteschlange? Bin erst im einarbeiten.
  21. distinct

    Exchange Problem

    Leider hat mir das nicht weitergeholfen. Bitte versucht euer Bestes
  22. distinct

    Exchange Problem

    Danke für die erste Antwort wers mir mal anschauen
  23. distinct

    Exchange Problem

    Also hab jetzt auf einem Win2k Advanced Server einen Exchange Server 2000 installiert. Ich weiß jetzt nicht genau welche Angaben da wichtig sind , damit ihr mir helfen könnt, aber auf jedenfall kann ich wenn ich ein Exchange Konto einrichte von dieser Adresse auf sie selbst eine Nachricht schicken. name.nachname@x.y.z zu name.nachname@x.y.z funktioniert Leider funktioniert es aber nicht wen ich von einem Providerkonto das heiß wir haben 5 Postfächer bei der Anmeldung bekommen auf diese Adresse schicke. markus.sailer@aon.at zu name.nachname@x.y.z funzt net Wäre froh über Hilfe. Bitte sagt mir welche Angaben ihr benötigt damit ihr mir helden könnt. Ihr könnt euch unter http://www.christensen-software.de umschauen. Genau nach den Konfigurationsplänen und mit Popcon hab ichs eingestellt. PS Danke an alle di infos bringen.
  24. Also ich weiß nicht wie die anderen das sehen, aber ein Rechner mit 64 MB Ram ist für jedes Windows 2000 nicht unbedingt geeignet. Ich habe sehr viel Erfahrung mit Win2k und wenig Speicher und viel Speicher. Man glaubt garnicht was es an witzigen Fehlermeldungen gibt wenn man zuwenig Arbeitsspeicher verwendet.
  25. Es insd keine Einträge sagt der Befehl net use Wie gibst das wenns auf Xp funzt.
×
×
  • Neu erstellen...