Jump to content

frigo0401

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von frigo0401

  1. Guten Morgen zusammen,

    ich habe bei einem Postfach folgendes Problem:

    Im Exchange war das Standard kontingent eingestellt. Beim Importieren von Daten wurde dies überschritten.

    Dann meldete Outlook "Postfach Voll". Soweit ja richtig. Nun haben ich Kontingent auf Unlimitiert gestellt.

    Aber im Outlook bleibt oben die Warnleiste weiter bestehen.

    Dies hatte ich bereits vor 12 Stunden umgestellt. Wie bekomme ich dies hin ?

  2. Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    Ich habe unter Remotedesktop Outlook 2013 am laufen. Exchange 2013 SP1. User 1 ist das Postfach. 

    Darin hatte ich zum testen die Postfächer von User 2 und User 3 eingebunden.

    Hat auch alles wunderbar funktioniert. Jetzt brauche ich die eingebundenen Postfächer von User2 und3 aber nicht mehr.

    Habe diese auch entfernt. Jedoch werden sie weiterhin links in Verzeichnisbaum von Outlook angezeigt. 

    Wenn ich versuche diese über rechte Maustaste zb. zu schließen, bekomme ich den Hinweis diese doch bitte über die Konteneinstellungen zu entfernen.

    Dort sind sie aber entfernt.

    Habe Outlook schon repariert und auch ein neues Profil erstellt. Kann mir von euch jemand einen Tipp oder eine Lösung nennen ?

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe mal eine Frage in die Runde.

    Ich muss auf einem DELL PowerEdge T620 mit 128GB RAM RAID1 und RAID10 (15000erPlatten) folgenden Zustand herstellen.

    1 x Exchange 2013

    1 x DC 2012R2

    1 x Remotedesktop für ext. Mitarbeiter

     

    Ich würde gerne Hyper-V verwenden. Was würdet ihr virtualisieren und was als Host laufen lassen.

    Als Lizenz hätte ich im Moment "nur" 1x 2012R2 beigelegt von DELL

    Bei welcher Konfiguration müsste ich welche Lizenzen nachkaufen.

     

    Und wieviel RAM würdet ihr den verschiedenen OS von den 128GB geben? 

  4. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Einen Remotedesktopserver (2012R2) und einen Exchange 2013 auf einem 2012R2.

    Wenn ich mich mit User X am Terminalserver anmelde und Outlook starte geht alles wunderbar. Nun möchte ich aber das Outlook unter einem anderen Namen laufen lassen. (Unterscheidung Online User Lokale User). Das heist ich melde mich mit User X an, möchte aber beim Outlook das Postfach von User Y haben. Wenn ich das einstelle kommt folgende Meldung.

    Wie oder Wo kann ich einstellen, das jeder auf jedes Postfach Zugriff hat ?

     

    Anmerkung:

    Öffne ich als User X das Outlook und binde mir das Postfach von User Y als zusätzliches Postfach ein geht es.

    Das möchte ich aber nicht. Schöner wäre es ich hätte das Postfach von User Y direkt als Primäres Postfach.

     

    Ich hoffe mich versteht einer und kann mir helfen...

  5. Hallo,

    ein Kunde hat einen SBS2011. Darauf läuft ein Tobit.

    Jetzt möchte der Kunde auf Exchange und Outlook umsteigen.

    Wie gehe ich da am besten vor. Kann ich Tobit und Exchange parallel betreiben?

    Kann ich dies überhaupt auf einem Server realisieren ?

  6. Hallo,

    ich habe folgende Konfiguration:

    2008R2 als Host mit Hyper-V Rolle

    SBS2011 in der Hyper-V.

    Jetzt ist es so, das der SBS2011 bei vollen 100%CPU ist. Es gibt leider keine Anwendung (ProzessExplorer) die diese CPU Last verursacht. Alle 4 Cores stehen bei 100%

    Es handelt sich hier um einen DELL Server R620 mit 32GB RAM.

    Durch googeln kam ich schon darauf das man die Integrationsdienste neu installieren soll. Habe ich gemacht und neu gestartet.

    Hat aber leider nicht gebracht. Der Host liegt bei 30%CPU

    Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt oder hat jemand einen Lösungsansatz für mich?

  7. Hallo,

     

    ich wollte mal nachfragen mit welchem POP3 Connector Ihr die Mails bei den Providern abholt.

    Bisher nutzen wir Smartpop2Echange von Jam-Software.

     

    Ich würde aber auch gerne mal eine Alternative kennen.

    Es sollte eine Virenprüfung, Regeln und ein vernünftiger SPAM Filter enthalten sein.

×
×
  • Neu erstellen...