Jump to content

soeren83

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von soeren83

  1. hi,

     

    also ich hab jetzt nochmal alles ausprobiert, aber es geht nix.

     

    der domänenlogin klappt, das anmelden mit einem user in der domäne klappt auch, aber die login.bat wird nicht ausgeführt.

     

    server = samba 3.4.3

    Client = WIN7

     

    kann mir einer sagen ob man bei win7 eine registry einstellung ändern muss damit das login script ausgeführt wird?

     

    oder muss man sogar beim samba noch ne extra einstellung machen?

     

     

    MfG

     

    soeren83

  2. ich hab security = user.

     

    der samba als pdc ohne ldap läuft ja schon. der domainlogin klappt auch. einen user names test hab ich auch angelegt. nur das loginscript wird nicht ausgeführt.

    ich kann mich mit dem testuser anmelden und hab mal eine logfile gemacht. siehe thread weiter vorn.

     

    das steht irgendwas von ldap drin, aber ich kanns net deuten weil ich ja kein ldap benutze.

     

     

    MfG

     

    soeren83

  3. naja aber das problem is ja das ich eigentlich kein ldap verwende.

     

    ich habe ja nur die smbpasswd datei.

    wie kann ich es anstellen das der das passwort des users test in der smbpasswd sucht und ich den samba ohne ldap betreiben kann?

     

    ist das vielleicht eine einstellung in der smb.conf?

     

     

    MfG

     

    soeren83

  4. also ich hab mal ne logfile schreiben lassen beim anmelden.

    hier mal der post von der logfile:

    [2010/02/03 10:17:42, 1] auth/auth_util.c:577(make_server_info_sam)

    User LW0152$ in passdb, but getpwnam() fails!

    [2010/02/03 10:17:42, 0] auth/auth_sam.c:355(check_sam_security)

    check_sam_security: make_server_info_sam() failed with 'NT_STATUS_NO_SUCH_USER'

    [2010/02/03 10:17:43, 0] smbd/nttrans.c:2076(call_nt_transact_ioctl)

    call_nt_transact_ioctl(0x1401c4): Currently not implemented.

    [2010/02/03 10:24:10, 0] smbd/nttrans.c:2076(call_nt_transact_ioctl)

    call_nt_transact_ioctl(0x1401c4): Currently not implemented.

    [2010/02/03 10:24:14, 1] smbd/service.c:1047(make_connection_snum)

    lw0152 (10.1.33.180) connect to service netlogon initially as user test (uid=501, gid=100) (pid 3420)

    [2010/02/03 10:24:23, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service profiles

    [2010/02/03 10:24:29, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service netlogon

    [2010/02/03 10:27:05, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service profiles

    [2010/02/03 10:27:30, 1] auth/auth_util.c:577(make_server_info_sam)

    User LW0152$ in passdb, but getpwnam() fails!

    [2010/02/03 10:27:30, 0] auth/auth_sam.c:355(check_sam_security)

    check_sam_security: make_server_info_sam() failed with 'NT_STATUS_NO_SUCH_USER'

    [2010/02/03 10:27:30, 0] smbd/nttrans.c:2076(call_nt_transact_ioctl)

    call_nt_transact_ioctl(0x1401c4): Currently not implemented.

    [2010/02/03 10:27:35, 1] smbd/service.c:1047(make_connection_snum)

    lw0152 (10.1.33.180) connect to service netlogon initially as user test (uid=501, gid=100) (pid 3521)

    [2010/02/03 10:40:31, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service profiles

    [2010/02/03 10:40:31, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service home

    [2010/02/03 10:42:00, 1] auth/auth_util.c:577(make_server_info_sam)

    User LW0152$ in passdb, but getpwnam() fails!

    [2010/02/03 10:42:00, 0] auth/auth_sam.c:355(check_sam_security)

    check_sam_security: make_server_info_sam() failed with 'NT_STATUS_NO_SUCH_USER'

    [2010/02/03 10:42:01, 0] smbd/nttrans.c:2076(call_nt_transact_ioctl)

    call_nt_transact_ioctl(0x1401c4): Currently not implemented.

    [2010/02/03 10:42:06, 1] smbd/service.c:1047(make_connection_snum)

    lw0152 (10.1.33.180) connect to service netlogon initially as user test (uid=501, gid=100) (pid 3676)

    [2010/02/03 10:42:17, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service profiles

    [2010/02/03 10:42:17, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service netlogon

    [2010/02/03 10:57:16, 1] smbd/service.c:1047(make_connection_snum)

    lw0152 (10.1.33.180) connect to service profiles initially as user admin (uid=0, gid=82) (pid 3841)

    [2010/02/03 10:58:31, 1] auth/auth_util.c:577(make_server_info_sam)

    User LW0152$ in passdb, but getpwnam() fails!

    [2010/02/03 10:58:31, 0] auth/auth_sam.c:355(check_sam_security)

    check_sam_security: make_server_info_sam() failed with 'NT_STATUS_NO_SUCH_USER'

    [2010/02/03 10:58:31, 0] smbd/nttrans.c:2076(call_nt_transact_ioctl)

    call_nt_transact_ioctl(0x1401c4): Currently not implemented.

    [2010/02/03 10:58:36, 1] smbd/service.c:1047(make_connection_snum)

    lw0152 (10.1.33.180) connect to service netlogon initially as user test (uid=501, gid=100) (pid 3841)

    [2010/02/03 10:58:47, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service profiles

    [2010/02/03 10:58:47, 1] smbd/service.c:1226(close_cnum)

    lw0152 (10.1.33.180) closed connection to service netlogon

    [2010/02/03 11:01:05, 1] auth/auth_util.c:577(make_server_info_sam)

    User LW0152$ in passdb, but getpwnam() fails!

    kann sich irgend wer daraus was nehmen?

    MfG

    soeren83

  5. so,

     

    ich hab jetzt mal nen netzwerktrace gemacht. ich hoffe ich hab das richtig gemacht. hab mir so ein programm names wireshark oder so ähnlich runtergeladen.

     

    kennt sich irgendjemand mit diesen netzwerktrace aus?

     

    ich hab das ding abgespeichert und könnt des auch per mail verschicken damit sich des mal jemand anschauen kann oder ich poste das hier mal rein.

     

    es wäre schön wenn mir da irgendjemand helfen könnte.

     

     

    MfG

     

    soeren83

  6. hi,

    vielen dank erstmal für deine antworten. es lag an der netzwerkkonfiguration.

     

    ich habe als primären WINS server die IP des SAMBA Testservers eingesetzt, jetzt gehts.

     

    Jetzt hab ich nur noch ein problem, beim anmelden eines WIN7 Clients sollte eigentlich eine Login.bat geladen werden, aber das funktioniert net wirklich und ich weiss net warum.

     

     

    Wenn mir da einer helfen kann wäre das supi.

     

    Vielen Dank schonmal.

     

     

    MfG

     

    soeren83

  7. Hey Ihr alle,

     

    ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Ich hatte euch ja schonmal geschrieben wegen dem Problem windows 7 und Samba. Ich bin jetzt wieder ein ganzes Stück schlauer. Also ich hatte bei mir den WINS Proxy auf yes und einen externen WINS Server genutzt. Damit hat die Anmeldung mit einem WIN 7 Rechner an der SAMBA Domäne geklappt. Allerdings vermische ich dann wieder 2 Domains miteinander.

     

    Wenn ich jetzt in der smb.conf den WINS Support auf Yes setzte und dann versuche einen WIN 7 Rechner der Domain anzuschließen dann kommt wieder die Fehlermeldung das kein Active Directory Domain Controller gefunden werden konnte.

     

    Meine Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt Samba zu konfigurieren so das es ohne Active Directory läuft.

     

    Desweiteren wäre es mal recht interessant zu erfahren wiedo WIN 7 bei dem neuen SAMBA überhaupt nach einem Active Directory Controller sucht.

     

    Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.

     

     

    MfG

     

    soeren83

  8. Hi an alle,

    so ich habs jetzt soweit hinbekommen damit die Fehlermeldung mit dem Active Directory Controller nicht mehr kommt. Allerdings habe ich jetzt bei Domänenbeitritt die Fehlermeldung:

    Beim Versuch der Domäne beizutreten trat der folgende Fehler auf:

     

    Das angegebene Computerkonto wurde nicht gefunden. Wenden Sie sich an einen Administrator, um den Namen in der Domäne sicherzustellen. Wenn das Konto gelöscht wurde, .....

  9. hi an alle,

    also danke für eure schnellen antworten. Nur leider bin ich immernoch nicht weiter.

    Mein größtes Problem ist das der Testserver auf dem Samba 3.4.3 drauf ist nicht richtig funkltioniert. Wenn ich meinen Win7 Client in die Domäne einbinden möchte, dann kommt immer die Fehlermeldung das kein Active Directory Controller gefunden werden konnte.

    Nur, ich benutze kein Active Directory.

     

    Ich poste mal meine smb.conf mit.

     

    [global]

    unix charset = iso-8859-1

    workgroup = LEGOCS

    netbios name = l0k2

    server string = PDC_%L_samba_%v_on_%h

    passwd program = /usr/bin/passwd %u

    passwd chat = *New*UNIX*password* %n\n *ReType*new*UNIX*password* %n\n *passwd:*all*authentication*tokens*updated*successfully*

    password level = 10

    encrypt passwords = true

    security = user

    unix password sync = Yes

    lanman auth = Yes

    ntlm auth = Yes

    client NTLMv2 auth = Yes

    time server = Yes

    printcap name = /etc/printcap

    add user script = /usr/sbin/adduser -n -g machine -c WinHost_%m -d /dev/null -s /bin/false %***

    logon script = "login.bat %U %G %m %I %H %L %v %T"

    logon path = \\%L\profiles\%U

    logon drive = Z:

    logon home = "\\%N\homes\my"

    domain logons = Yes

    os level = 33

    local master = Yes

    preferred master = Auto

    domain master = Yes

    wins support = Yes

    name resolve order = hosts wins lmhosts bcast

    message command = /opt/samba/bin/smbmsg.sh %s %m &

    comment = PDC_%L@%h

    admin users = admin

    hostname lookups = yes

    hosts allow = .le-gobw.de 10.1.33.124 10.1.33. localhost all

    debug level = 2

    print command = lpr -r -P%p %s

     

    [netlogon]

    comment = Net Logon

    path = /etc/samba/logon

    write list = @admin

    guest ok = Yes

    browseable = Yes

    browsable = Yes

     

    [profiles]

    comment = User Profile

    path = /var/samba/profile

    write list = @admin

    read only = No

    create mask = 0600

    directory mask = 0700

    browseable = Yes

    browsable = Yes

    guest ok = Yes

     

    [homes]

    comment = Home

    [print$]

    comment = Print Driver

    path = /var/samba/driver

    write list = @admin

    guest ok = Yes

    nt acl support = No

    browseable = Yes

    browsable = Yes

     

    [printers]

    comment = Print Queue

    path = /var/samba/spool

    read only = No

    guest ok = Yes

    printable = Yes

    browseable = Yes

    browsable = Yes

    [netlogon]

    comment = Net Logon

    path = /etc/samba/logon

    write list = @admin

    guest ok = Yes

    browseable = Yes

    browsable = Yes

     

     

    Ich hoffe es kann mir jemand den fehler sagen. Oder mir irgendeinen Tipp geben.

     

     

    MfG

  10. Diese keys habe ich wie in der Doku beschrieben abgeändert.

    Ich weiss langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe ja im Netz auch schon gelesen das es erst ab der Samba version 3.4.0 funktioniert einen Win 7 Client in eine Samba Domäne einzubinden. Deswegen der Testserver.

    Aber da kommt ja die Meldung:

    Es konnte keine Verbindung mit einem Active Directory-Domänencontroller für die Domäne "xyz" hergestellt werden.

     

    Ich frage mich warum diese Fehlermeldung kommt. Denn wir arbeiten ja eigentlich nicht mit einem Active Directory, also wieso sucht der dann einen solchen Controller?

     

     

    MfG

     

    Sören

  11. Hi ihr alle,

    also wir haben hier folgendes Problem.

    Wir haben einen Windows 7 Client aufgesetzt, soweit so gut. Wirklich schick das Win 7.

    Als Domainserver läuft bei uns ein ganz normaler Samba 3.4.3 PDC. jedoch kann ich den Win 7 Client nicht an der Domäne anmelden.

    Es kommt jedesmal die Fehlermeldung das kein Active Directory Domain Controller gefunden wurde. Der Samba 3.4.3 läuft auf einem Testserver.

    Ich habe auch schon versucht den Win 7 Client an unserer eigentlichen Domäne anzumelden. Da läuft Samba 3.0.3 Wenn ich mich dort anmelden will dann kommt die Fehlermeldung:

    Fehler beim Ändern des DNS-namens für die Primäre Domäne dieses Computers in "". Name "xyz" wird beibehalten.

    Fehler:

    Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

     

    Ich hab schon gegoogelt und auch schon diverse registry keys geändert aber es hat alles nix gebracht.

     

    Hat vielleicht irgendeiner eine Idee?

     

    MfG

     

    Sören

×
×
  • Neu erstellen...