Jump to content

schtebo

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von schtebo

  1. Hallo zusammen,

     

    wir sind gerade dabei einen KMS-Server zu installieren.

    Hierfür nehmen wir einen Windows Server 2008 R2 Server welcher vorab bereits mit MAK aktiviert wurde.

     

    Jetzt haben wir auf diesem Server die Office KMS Aktivierung über die "KeyManagementServiceHost.exe" installiert.

     

    Dies war auch erfolgreich....

     

    Jetzt ist mir aber nicht ganz klar, wie das mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 weiter geht.

     

    Muss ich hier nun die ganzen KMS-Lizenz-Keys importieren?

    slmgr /ipk Windows-7-KMS-Key

     

    Oder wie läuft das ab?

    Weil wenn ich das mache, dann kommt die Fehlermeldung:

     

    "Führen Sie auf einem Computer unter Microsoft Windows (kein Core Edition) "slui.exe 0x2a 0xC004F015" aus, um den Fehlertext anzuzeigen.

     

    Danke

  2. Hallo zusammen,

     

    standardmäßig ist es ja so, dass ein deutsches Windows 7 den Pfad für die Benutzer mit c:\Benutzer angibt. In wirklichkeit handelt es sich aber um c:\Users

     

    Ich hätte es nun gerne so, dass er mir immer den "wirklichen" Pfad anzeigt.

    Gibt es eine Möglichkeit dies einzustellen?

     

    Danke

  3. Hallo zusammen,

     

    wir haben ab und zu ein Problem mit den Druckports auf einem unserer Druckserver.

     

    Drucker legen wir wie folgt an:

    Drucker hinzufügen -> Weiter -> Lokaler Drucker -> LPR Port ->

     

    Rechnername: pc01

    Freigabe: lp1

    Freigabename pc01

     

    etc, bis der Drucker dann halt aufm Server angelegt ist.

    Diesen verbinden wir dann auf dein Clients wie folgt: \\sr01\pc01

     

    Ab und zu kommt es vor, dass einfach das lp1 blockiert ist und wir dann z.b. auf lp2 ausweichen.

    Aber kann mir vielleicht einer sagen, warum das so ist und wie könnte ich das Problem vielleicht gleich beheben?

     

    Danke

  4. Hallo zusammen,

     

    wir würden gerne die Einstellungen exportieren welcher ein Benutzer im Internet Explorer gemacht hat und anschließend bei einem anderen Benutzer importieren.

     

    Weiß vielleicht einer zum einen wie ich das expoertieren und anschließend importieren kann? und zum anderen wo die Einstellungen gespeichert werden z.b. in einer Datei oder in der Registry?

     

    Danke

  5. Hallo zusammen,

     

    folgende Situation:

    Wir haben einen Drucker der seltsamerweise immer wieder Dokumente falsch druckt.

    Wir haben aber bestimmt 50 weitere Drucker, welche das gleiche Doument korrekt drucken. Eingerichtet sind alle Drucker auf einem Printserver.

     

    Profil, PC, Treiber wurden schon überprüft, hier ist alles korrekt. Wir sind der Meinung, dass es ein Hardwaredefekt ist.

    Wir haben den Drucker nun so konfiguriert, dass er weiterdruckt, aber den Druckauftrag nicht löscht.

     

    1) Wie kann ich nun unter den vielen Druckauftrage die unter C:\windows\system32\spool\printers liegen, den einen Druckauftrag rausfinden welcher zu dem jeweiligen Drucker gehört?

    2) Mit welchem Programm kann ich die Druckaufträge *.spl anschauen, um zu überprüfen ob nicht vielleicht doch etwas z.B. durch den Anwender zerbügelt wird.

     

    Wir haben natürlich auch schon mal den Drucker getauscht, hier tritt das Problem nur noch sporadisch auf. Sind also echt überfragt...

     

    Danke!

  6. Hallo zusammen,

     

    wir haben hier ein Cisco Catalys 2940 Switch auf welchem das IOS fehlt.

    Über die Website cisco.com konnte ich ein neues ios herunterladen nur jetzt komme ich nicht weiter.

    Hab auch schon Tante google gefragt, aber irgendwie kommt dort immer das gleiche und ich hab den Eindruck, dass dies immer nur für Router gilt.

     

    Meine Frage ist nun, wie bekomme ich das neue Ios auf den Switch?

    Habe schon folgendes eingegeben:

     

    Rommon 1 "IP_ADDRESS=192.168.1.1

    Rommon 2 "IP_SUBNET_MASK=255.255.255.0

    Rommon 3 "DEFAULT_GATEWAY=192.168.1.1

    Rommon 4 "TFTP_SERVER=192.168.1.11

    Rommon 5 "TFTP_FILE=IOS.bin

     

    aber hier kommt nun immer ein Fehler:

    Rommon 6 "tftpdnld

    Der Befehl wurde nicht gefunden.

×
×
  • Neu erstellen...