Jump to content

g2sm

Members
  • Gesamte Inhalte

    225
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von g2sm

  1. Wie TheLeader schon schreibt, Rechne doch deinem Chef mal vor wieviel Arbeitszeit dir dadurch verloren geht und sag ihm welche wichtigen Themen du der Zeit auf dem Tisch hast. Am besten Direkt datensicherheit mit dem Hintergrund was ihm Lieber ist, einen PC für Parktikantin oder eine funktionierende Sicherung die im Ernstfall eingesetzt werden darf.

    Klappt bei mir immer. Und wenn er doch darauf besteht, mach es halt und das was du deswegen nicht schaffst fällt halt hinten runter.

    Der Zeitiges Beispiel auch bei mir, bekommen ca. 25 neue Arbeitsplätze. Muss alles komplett neu gemacht werden, sollte ich machen, nun darfs ein Praktikant machen (nachdem ich ihn gezeigt habe wie er was zu machen hat). 

  2. Hallo,

     

    vielleicht erklärt dieser Satz es besser:

     

     

    Zugriffslizenzen sind versionsspezifisch

      

    Es gibt Zugriffslizenzen für verschiedene Server-Typen.

    Eine Windows Server 2012 CAL berechtigt zum Zugriff auf Windows Server 2012 sowie auf die Vorgängerversion dieses Typs,

    etwa Windows Server 2008 R2. Eine Windows Server 2008 R2-CAL berechtigt dagegen nicht zum Zugriff auf einen Windows Server 2012.

     

    Quelle: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/client-access-license.aspx

     

    Das erklärt es wirklich sehr einfach :) Vielen Dank :)

  3. Guten Morgen Zusammen,

     

    wir müssen im laufe des Jahres unseren SBS08 Migrieren (endlich). 

     

    Der SBS soll am ende nicht mehr vorhanden sein und durch einen W2012R2/Exchange2013 oder 2016 ersetzt werden. Soweit so gut.

     

    Nun haben wir noch mehrere W2008R2 Server im Einsatz, welche rudimentäre Dienste verrichten. 

     

    Wenn wir den SBS Komplett abschaffen, muss ich dann noch W2008R2 User CALs kaufen oder kann ich die vom SBS weiter nutzen?

    Ich gehe mal davon aus, dass ich neue kaufe muss, da der SBS ja nicht mehr vorhanden ist und dann kann ich vermutlich direkt auch die alten 2008er Server abschaffen.

    Aber sich bin ich mir nicht. 

     

    Vielen Dank

    g2sm

  4. wäre mein Stundenlohn so hoch wie deiner und hätte ich soviel zu tun, das ich was anderes hätte liegen lassen müssen, würde ich dir voll und ganz zustimmen. Aber dem ist nicht so :D

    Dazu habe ich bisher vllt gerade mal 2h investiert inkl. kurze Konfiguration und Test von Zen. 

    Also immer noch im rahmen :) 

  5. der jenige der sich was anstellt bin ich xD Mein Chef sagt, bevor das teil alle 30 Tage neugestartet werden muss wird es gekauft. Aber bevor ich doch 2k ausgebe, schaue ich doch nach, was es sonst aufm Markt gibt, was vllt günstiger ist aber auch das bietet was wir wirklich brauchen. Wenn es nichts gibt, wird gekauft 

  6. Ne nicht unerhört, voll und ganz legitim. Nur für uns leider recht störend. Dem entsprechend einfach eine alternative. die ja auch gerne was kosten kann :) 

     

    Genau, wegen dem Lizenz Upgrade macht er diesen Neustartet. 

    Geplant booten hatte ich vor ca 2 Monaten mal getestet, dass hat den Timer leider nicht gestört und wenn er mitten in den Geschäftszeiten neustartet und alle User vom Server kickt ist es unschön :) 

    Und wenn ich nicht da bin, weiß keiner was Sache ist (doku lesen ist halt schwer ^^). 

     

    Wenn ich nichts passendes finde, werden halt die 2k ausgegeben. Aber erstmal gucken was es sonst noch gibt :) Nächste Woche werde ich Zen mal testen und gucken wie dies läuft. 

  7. Erstmal vielen Dank für eure Antworte :)

    Werde mir die einzelnen Produkte anschauen, vor allem wo der unterschied zwischen Zen und Kemp liegt. 

    Ein Upgrade auf 2012R2 würde ich auch sehr gerne machen, Lizenzen wären sogar dar. Jedoch ist unsere Buchungssoftware damit nicht Kompatibel und ein Upgrade kommt erstmal nicht in frage :( 

     

    Würden wir den kompletten Funktionsumfang benötigen, wären die 2k für uns wirklich eine gute Investition :)

     

    VG
    g2sm

  8. Hallo Zusammen,

     

    hat ja wer von euch einen guten Tipp.

    Wir nutzen der Zeit die Free Version von KEMP, aber nur für die RDP Verteilung, da der Session Brocker von Windows einfach zu unzuverlässig war (user wurden auf einmal nicht mehr gleichmäßig verteilt, trotz neu Konfiguration usw). 

    Leider hat die Free Version von KEMP den 30 Tage Reboot, welcher dann doch anfängt zu stören.

    Nun suche ich eine gute Alternative, ausschließlich für RDP. Die erste Version von KEMP kostet ca. 2k€  als VM und wir würden nur ein Bruchteil der Funktionen nutzen, weshalb ich es so zu teuer finde. 

     

    Hat wer von euch einen Tipp? Warte gerad enoch auf die Trial Version von 2x.com 

     

    VIelen Dank

    g2sm

     

    Edit: Es handelt sich um eine 2008R2 Umgebung inkl. SBS08 :( 

  9. wir haben (leider) nur einen SBS, also nichts mit Replikation... 

    Hatte(glaube ich), gerade auch wieder das gleiche Problem mit AppLocker. 

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte, nach Konfiguration auf dem Server, nur noch Software ausgeführt werden können, die in der Whitlist von AppLocker eingetragen ist, sofern der passende Dienst auf dem Server gestartet ist. Was er auch ist.

     

    Nun wurde jedoch die Einstellungen wieder nicht übernommen.

    Sicherheitsfilter ist auf authentifizierte Benutzer eingerichtet. Unter Delegierung hatte ich die Gruppe Administratoren hinzugefügt, mit Lesen erlaubt, übernehmen verweigert.

     

    Nun wollte ich überprüfen ob die Computerrichtlinien übernommen werden.

    Ich Habe dazu als Benutzer die CMD mit Adminrechten ausgeführt und gpresult /H out.html /user DOM\Benutzer ausgeführt. 

    Dadurch das die Administratoren die Applocker - Gruppenrichtlinie  zwar lesen aber nicht übernehmen durfte, wurde diese natürlich nicht mit ausgewertet. 

    Dem entsprechend die Administratoren aus der Delegierung gelöscht und nochmal besagten Befehl ausgeführt. Nun wurde auch angezeigt, dass die Applocker Policy angewendet wird.

    Server kurz neugestartet (hatte ich schon zuvor paar mal gemacht) und siehe da, auf einmal greift die GPO und der Benutzer darf nichts mehr... 

     

    Ist das Normal oder habe ich hier einen Denkfehler?

     

    Viele Grüße

    g2sm

×
×
  • Neu erstellen...