Jump to content

Dirk-HH-83

Members
  • Gesamte Inhalte

    627
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dirk-HH-83

  1. SORBs hat gewhitelisted, aber betont das unser Newsletter nicht an nicht existierende Domains / Adressen gesendet werden soll. 

     

    Any message sent to a spam trap is spam. The message that caused this listing is spam because it was sent to one or more of our spam traps. If you do not isolate the problem and stop sending messages to our spam traps the ip may not be delisted and if delisted will likely be listed again and again. The only way to stop getting listed is to stop sending messages to our spam traps. Please check your mailing lists for outdated or otherwise invalid email addresses and check for compromised accounts.

     

    As we've seen no further spam occurrences, I've de-listed this IP. In order to assist you in identifying the source of the spam, I've attached the headers for the most recent occurrence. This may point to a compromised or unsecure mail account or mail server, or a computer infected with a spambot, among other possibilities.

     

     

    ++++

     

    Ich brauche also ein Programm das die Empfängerliste auf fehlerhafte Emailadressen vorher prüft und entsprechend bereinigt bzw. anhand der Non_Delivery_Reports bereinigt?

     

    Wenn ich den Mailversand über Port 25 auf die zweite vorhandene feste IP laufen lassen möchte (z.B. mittels Verkehrs-Regel im lokalen Router müsste ich ja nur dies prüfen:

     

    prüfen das die zweite lokale Internetleitung:

     

    im SPF autorisiert ist

    auch PTR-R auf den selben Hostname wie bei der ersten Leitung

    ein sekundären MX hat

     

    Wenn ich dann mit der zweiten Leitung auch bei SORBs lande wäre natürlich etwas b***d.

     

     

     

     

     

  2. danke, finde mich auf der RIPE Seite spontan nicht zurecht, was für Auswirkungen meinst du z.B. ?

     

    Auf dieser Blacklist-Abfrage:   http://multirbl.valli.org/lookup/  kommt ca. 5-10x dieser Fehler:  (obwohl der PTR-Record korrekt gesetzt ist laut mxtoolbox.com)

     

    DNS request failed: The name server was unable to process this query due to a problem with the name server.

  3. Hallo, 

     

    danke es funktioniert wieder.

    Der Win2008 Server hat sich ca. 5x neugestartet und immer dieselben Phasen gezeigt.

    Ich dachte erst es wäre die Neustartschleife aus diesem Blog: https://www.borncity.com/blog/2019/11/27/windows-server-2012-geht-in-update-schleife/

     

    vor 19 Stunden schrieb Dukel:

    Ein SQL Server schnappt nicht allen Ram, sondern allen Ram, den er brauchen kann / braucht.

    Und, bis auf die Enterprise Variante, der SQL Server gibt den Ram nicht wieder frei.

     

    okay danke

     

    Kurze Frage wegen der CPUs und einem SQL Std. Server: 

    Ein SQL Server ist auch umso besser je mehr virtuelle CPUs (unter esx) ihm zugewiesen sind? 
    (kommt dann natürlich noch drauf an wovon gesprochen, query´s oder andere prozeduren kann ich mir vorstellen)

    Es ist m.W. nach ein älterer SQL 2008/2012 Std. Server.

  4. Hallo, 

     

    der lokale Exchange versendet direkt und ist bei SORBs gelistet.

    Es werden monatlich mehrere Newsletter versendet, ca. 5000 Stück pro Woche.

    Es sind nun ca. 2500 Mails unzustellbar zurückgekommen, genauer Grund in der Non-Delivery-Reports folgt.

    Es hat bisher jahrelang gut funktioniert mit dieser Konstellation.

    Ein hyper-aktives pflegen der BCC-Empfängerliste findet nicht statt.

     

    Habe ein Case bei SORBs geöffnet und es dauert halt ggf. 24 Stunden.

    Kann man sich bei SORBs kostenpflichtig "freikaufen" so dass es nicht wieder passieren könnte, weil man sich als seriöser Versendet bekannt gemacht hat?

    Sorbs verwendet ja z.B. diese Mailadresse: payments@support.sorbs.net

     

     

  5. Hallo, 

     

    bei einem Windows 2008 Std. R2 Server kommt beim Herunterfahren diese Meldung:    Phase 1 von 12 Konfigurieren von Windows wird vorbereitet. 

     

    Das ist nun seit ca. 60minunten so.

     

    Kann man feststellen ob überhaupt noch was passiert? (das Rädchen dreht sich)


    Der Server hatte wegen einem SQL Server Std.  ca. 95% RAM Auslastung.

    Der Neustart sollte wegen Ressourcenerweiterunge durchgeführt werden, d.h. sonst funktionierte der Server offenbar.

     

     

    Mir viele spontan ein den Ressourcenmonitor remote aufzurufen.

    Hätte ich vermeiden können das dies passiert?  Vermutlich nur durch bessere Updateinstallation. 

    Ob man nun Shutdown -r -t 0  oder Shutdown -s durchführt ist dabei vermutlich egal.

    Windows Update Dienst vor dem neustarten beenden verhindert "solche ungewollten Proceduren tagsüber" nicht oder?

    Auf dem Server sind länger keine Updates gewesen.

     

    Besten Dank für eine Einschätzung!

  6. Hallo, 

     

    bei einem HyperV Host Win2016 ist eine Win2016 VM

     

    Laufwerk D: soll vergrößert werden. (aktuell 376 GB)

    Mittels HyperV Manager kann man ja den Assistenten zum Bearbeiten virtueller Festplatten aufrufen.

    Habe vorerst nur um 10 GB erhöht auf 386.

    Beim Fertigstellen hängt das Fenster bei "virtueller Datenträger wird bearbeitet fest"  und der Ladebalken hat überhaupt nicht gestartet.

    In der VM:  unter Computerverwaltung ist der "nicht zugewiesener Speicher noch nicht zu sehen"

    Abrechen ist nicht ausgegraut.

     

    Kann bei Abbruch etwas schief gehen?

     

     

     

  7. Hallo, 

     

    Ziel: es werden zwei Desktop Icons benötigt die beim anklicken jeweils in einen Netzwerk-Ordner verweisen der so heißt wie der aktuelle Tag (also am testen diesen Ordner erstellen)  (es ist einem Domain-User-PC mit Zugriff auf den Ordner)

    Desktop Icons:
    FOTO EINGANG

    FOTO AUSGANG

     

    Habe dieses alte VBS Script gefunden womit es offenbar mal funktionierte, das sieht doch eigenlich ganz gut / nach der besten Lösung aus?

     

        Dim KW, t, Jahr, Monat, Tag, txt
        Dim poShell
        Dim poProcess
        Dim iStatus


        t = DateSerial(Year(Date + (8 - Weekday(Date)) Mod 7 - 3), 1, 1)

        KW = (Date - t - 3 + (Weekday(t) + 1) Mod 7) \ 7 + 1

        Monat = Month(Date)
        
        Tag = CStr(Date)

        Jahr = CStr(Year(Date))
        
        txt = "Z:\FOTOS\EINGANG\" + Jahr + "\" + cStr(Monat) + "." + MonthName(Monat) + "\" + cStr(KW) + ".KW\" + Tag

    Set poShell = CreateObject("WScript.Shell")
    Set poProcess = poShell.Exec("explorer.exe "+txt)
     

  8. Hallo, 

     

    Ziel:  freie/überflüssige o365 Lizenzen kündigen (mit Rücksicht auf etwaige pers. Daten/Firmendaten)

    Es ist nicht 100% ob in diesen Userkonten noch etwas wichtiges enthalten ist, weil es a) ehemalige Mitarbeiter sind und b)  der Tentant-Besitzer keine so große Fach-Erkenntnis hat.

     

    vorhanden ist: Office 365 Business Premium (Small business)

    Frage: 

    Wie schnell sind die individuellen Inhalte z.B. vom 

    one drive business, oder todo, planner  endgültig verloren, wenn man dem o365 Benutzer die Lizenz entzieht?

     

    Das man das Exchange Postfach samt Kalender in ein freigegebenes Postfach umwandeln kann weiß.

     

    Vielen Dank!

     

  9. vor 27 Minuten schrieb Dukel:

    Ist es eine eigene virtuelle Disk?

    Was meinst du mit Daten auf NAS verschieben?

     

    Hallo, 

     

    ja, D: ist eine eigene VHDX in einem Unterordner.
    Speicherort 2 im HyperV Manager ist vermutlich unwichtig.

     

    Auf NAS verschieben:  ich meinte damit nur das löschen immer b***d sein kann, so dass  alle Dateien aus b)  vorerst auf die NAS verschoben werden

    ZIEL: der HyperV hat nicht mehr viel frei Platz auf D:   - Platz frei machen

     

    SCSI Controller - Speicherort 1

    a)

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_c.vhdx    150  GB

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_c.vhdx.mrt

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_c.vhdx.rct

     

     

    SCSI Controller - Speicherort 2

    b)

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_D.vhdx     400 GB

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_D.vhdx.mrt

    D:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\TS01\SRV-TS01_D.vhdx.rct

  10. Hallo, 

     

    Partition D:   sollen bei einer Win2016 VM gelöscht werden (win2016 hyperV Host)  (wegen Speicherplatz Engpass auf dem Host)

    Sehe ich es richtig, dass man es so macht?

     

    -über den HyperV Manager  die virtuelle Festplatte entfernen

    und dann alle drei Dateien im HyperV Pfad   (die große *.vhdx, vhdx.mrt und vhdx.rct)  auf die NAS zu verschieben

     

    Veeam 9.5 erkennt automatisch, dass D:  nicht mehr da ist?


    Sonst ist nichts zu tun meiner Ansicht nach.

     

    vielen Dank, 

     

  11. Hallo, 

     

    das Ziel ist, dass ein Branch-Office ausgehend VPN nach Deutschland macht über SSL VPN Dial In.   (hätte der Standort eine öffentliche feste IP könnte RDP Freischaltung exklusiv für die IP "verantwortbar sein"?

     

    Es ist ein fremd gesteuertes Branch-Office, laut www.ping.eu diese IP: 102.186.236.11x

    Laut Google ist es Vodafone-Egypt-4G   https://ipinfo.io/AS24835/102.186.236.0/22

     

    Es scheint sich dabei um keine öffentliche statische IP Adresse zu handeln, die wie in Deutschland einer Firma fest zugewiesen ist?


    Das Branch-Office nutzt also scheinbar ein 4G Router und die IP  Adresse kann sich "jederzeit ändern"?

    Ich konnte noch nicht in den Router des Branch-Office gucken.

     

     

  12. Hallo, 

     

    der Windows 2016 HyperV Host zeigt leider seit 3 Tagen "Willkommen" an.

    Anmelden mit dem zweiten Administrator über RDP oder HPE ILO bringt nix.

    STRG+ALT+ENTF hat keine Reaktion / kein Taskmgr

    Möglicherweise ist es dieser Fehler: https://support.microsoft.com/de-de/help/3132080/the-logon-process-hangs-at-the-welcome-screen-or-the-please-wait-for-t

    Aber die möglichen Ursachen klingen fremd. 

    Da bleibt eigentlich andere Möglichkeit ausser alle VMs runterfahren und über ILO den Server ausschalten oder?

    Der HyperV ist nicht in der Domäne.

    Man könnte höchstens den Taskmanager des HyperV von einem anderen PC aus öffnen und dann winlogon killen?

  13. Hallo, 

     

    wenn der Signaturhashalgorithmus bei einem selbstsignierten Exchange 2013 IIS Zertiffikat von SHA1  und auf SHA256 geändert wird ist bei den Smartphone Endgeräten kein Problem/Eingriff/Bestätigungsmeldung zu erwarten oder?

     

    Die iPhone müssen halt das Domaincontroller-CA installiert / vertraut haben unter Zertifikatsvertraueneinstellungen soweit ich weiß.

    Die native Samsung S10 Emailapp scheint SHA1 überhaupt nicht zu stören.

     

    Höchstens wenn "alternative Antragstellernamen" hinzugefügt/geändert werden kann es zu der "Server-Identität bestätigen" Meldung auf dem iPhone kommen soweit ich weiß. 

    Das es bei PSW.org für 80€ für zwei Jahre öff. signrierte Zertifikate für sowas gibt ist mir bekannt (vier Domainnamen möglich)

     

    Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT210176

     

    Anforderungen an vertrauenswürdige Zertifikate in iOS 13 und macOS 10.15

    Hier erhalten Sie Informationen zu den neuen Sicherheitsanforderungen an TLS-Serverzertifikate in iOS 13 und macOS 10.15.

    Alle TLS-Serverzertifikate müssen in iOS 13 und macOS 10.15 die folgenden neuen Sicherheitsanforderungen erfüllen:

    TLS-Serverzertifikate und ausstellende Zertifizierungsstellen, die RSA-Schlüssel verwenden, müssen Schlüsselgrößen größer oder gleich 2048 Bit verwenden. Zertifikate mit RSA-Schlüsselgrößen kleiner als 2048 Bit werden für TLS nicht mehr als vertrauenswürdig angesehen.

    TLS-Serverzertifikate und ausstellende Zertifizierungsstellen müssen im Signaturalgorithmus einen Hash-Algorithmus aus der SHA-2-Familie verwenden. SHA-1-signierte Zertifikate sind für TLS nicht mehr vertrauenswürdig.

    TLS-Serverzertifikate müssen den DNS-Namen des Servers in der SAN-Erweiterung (Subject Alternative Name) des Zertifikats angeben. DNS-Namen im CommonName eines Zertifikats sind nicht mehr vertrauenswürdig.

    Darüber hinaus müssen alle nach dem 1. Juli 2019 ausgestellten TLS-Serverzertifikate (wie im NotBefore-Feld des Zertifikats angegeben) den folgenden Richtlinien entsprechen:

    TLS-Serverzertifikate müssen eine ExtendedKeyUsage (EKU)-Erweiterung enthalten, die die "id-kp-serverAuth OID" enthält.

    TLS-Serverzertifikate müssen eine Gültigkeitsdauer von 825 Tagen oder weniger haben (wie in den Feldern "NotBefore" und "NotAfter" des Zertifikats angegeben).

    Verbindungen zu TLS-Servern, die gegen diese neuen Anforderungen verstoßen, schlagen fehl und können Netzwerkausfälle und das Fehlschlagen von Apps verursachen. Außerdem ist es möglich, dass Websites in Safari in iOS 13 und macOS 10.15 nicht geladen werden.

    Veröffentlichungsdatum: Juni 28, 2019

  14. Hallo, 

     

    angeblich soll dies "auch" ein Knackpunkt sein:

     

    im iPhone: wenn unter Einstellungen ganz oben iCloud / Fotos / die iCloud Fotomediathek aktiviert ist, dann führt es angeblich auch zu diesen Problemen beim DCIM Ordner über USB Kabel kopieren mit der Fehlermeldung: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    So als wenn sich die "Vorschau der iCloud-Bildchen nicht kopieren lassen"

     

    notwendige Schalterstellung offenbar:

    am iPhone:

    icloud / Cloud Fotomediathek aus

    icloud / Fotos / Originale beibehalten (statt iPhone Speicher optimieren)

    ganz unten bei Einstellungen / Foto / Kompatibiliät:  Original statt Automatisch (verhindert das das iPhone Video/Fotoformate auf Windowsformat konvertieren möchte)

     

     

     

  15. Hallo, 

     

    muss ein Angestellter der sein Privat Samsungsmartphone mit dem Firmenexchange 2013 CU22 über die native Samsung Emailapp via Activesync koppelt,  "SORGEN" machen, das der Administrator / Geschäftsführer Zugriff auf das Samsung "erlangen kann"?

     

    Die Activesync Partnerschaft gestattet meines Wissens nach Telefonsperre und Löschen sowie Durchsetzung von PIN/Kennwortpflicht.

    Remotezugang an lokale Samsungdaten wie z.B. Fotos, SMS o.ä. geht nur mittels Thirdparty Apps, wie z.B. Samsiung MDM Knox soweit ich weiß.

     

    Sehe ich das soweit richtig?

     

     

  16. Hallo, 

     

    in einem Antiquitäten Ladengeschäft gibt es 7 alte Win7 PCs mit Office 2007 & Office 2003.

    Die PCs sind ca. 10 Jahre alt.  Es ist ein neuer Domaincontroller und O365 geplant.

     

    Der Änderungen sollen nicht alle an einem Wochenende sondern Schritt für Schritt passieren.

     

    Frage:  Für Office365 braucht man ja mindestens Office 2010.

    Wird O365 Business Premium  (mit der Office Lizenz) totz Windows 7 Abkündigung Januar 2020 weiterhin installierbar sein?  (Office 2019 geht mit Windows 7 ja nicht)

     

    Gibt es ausser dem Thirdparty  EM-Client und OWA noch andere Möglichkeiten via Active Sync auf O365 Exchange Email zuzugreifen?

     

  17. Hallo, 

     

    wenn ich 50 GB Fotos vom iPhone 8 (256) auf ein Windows 10 Notebook kopieren möchte bricht der Kopiervorgang ständig ab, z.B. mit Meldung  Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

    Laut Internet soll es am iPhone Knopf:   Einstellungen / Fotos / ganz unten auf MAC und PC kopieren  Kompatibilität >Automatisch / Original zu tun haben.  Hat in meinem Fall jedoch nix gebracht.

     

    Bin jetzt dazu übergegangen alle Fotos in die iCloud hochzuladen  und dann mittels Programm  Apple iCloud für Windows alle wieder herunterzuladen.

    Gibt es eine logische Erklärung warum das kopieren des DCIM Ordners schwierig ist?

     

    Besten dank vorab!

     

    P.S.  es darf nicht von Problem gesprochen werden, siehe:  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-diese-worte-sollen-verkaufsmitarbeiter-nicht-benutzen-a-1242941.html

     

     

  18. Am 27.11.2019 um 18:54 schrieb testperson:

    Hi,

     

    was für Anwendungen laufen denn auf dem Terminalserver? Und was läuft sonst noch auf dem Host als VM?

    Generell würde ich bei den CPUs (und Disks) aber alles andere wie einen Geschwindigkeitsrausch erwarten.

     

    Gruß

    Jan

    image.thumb.png.aa4b67987c920c9fa2bc809b808b3274.png

     

    Processexplorer zeigt diese Apps nach Systemneustart

     


     

    armsvc.exe 1.508 K6.696 K2948Adobe Acrobat Update ServiceAdobe Systems
    wfcrun32.exe< 0.014.164 K15.492 K9736Citrix Connection ManagerCitrix Systems, Inc.
      SelfServicePlugin.exe< 0.0114.640 K23.376 K9696Citrix ReceiverCitrix Systems, Inc.
    Receiver.exe< 0.018.076 K21.552 K4636Citrix Receiver ApplicationCitrix Systems, Inc.
      concentr.exe< 0.013.024 K14.424 K8608Citrix Connection CenterCitrix Systems, Inc.
    redirector.exe 1.820 K9.172 K8532Citrix FTA, URL RedirectorCitrix Systems, Inc.
    eguiProxy.exe< 0.013.832 K12.812 K8512ESET Proxy GUIESET
      ekrn.exe0.1731.708 K141.108 K1668ESET ServiceESET
    EACUSrv.exe< 0.012.188 K10.700 K2772estos Automatic Client Updateestos GmbH
      FileOpenManager64.exe0.011.092 K4.148 K2880FileOpen Client - Manager ServiceFileOpen Systems Inc.
     FileOpenBroker64.exe0.012.248 K9.768 K8620FileOpen Client - BrokerFileOpen Systems Inc.
       RuntimeBroker.exe 3.232 K15.392 K7652Runtime BrokerMicrosoft Corporation
       SearchUI.exeSuspended12.500 K46.588 K8764Search and Cortana applicationMicrosoft Corporation
       ShellExperienceHost.exe 18.012 K49.228 K8372Windows Shell Experience HostMicrosoft Corporation
       sihost.exe 4.292 K19.920 K7492Shell Infrastructure HostMicrosoft Corporation
    taskhostw.exe< 0.015.192 K17.000 K7772Hostprozess für Windows-AufgabenMicrosoft Corporation
      msdtc.exe 2.972 K9.940 K6864Microsoft Distributed Transaction Coordinator-DienstMicrosoft Corporation
      MsMpEng.exe 114.148 K84.132 K3140Antimalware Service ExecutableMicrosoft Corporation
      SearchIndexer.exe 33.576 K27.232 K5624Microsoft Windows Search-IndexerstellungMicrosoft Corporation
    spoolsv.exe< 0.0122.204 K37.708 K2460Spoolersubsystem-AnwendungMicrosoft Corporation
    sppsvc.exe< 0.011.948 K8.404 K8184Softwareschutzplattform-Dienst von MicrosoftMicrosoft Corporation
      sqlservr.exe0.07699.056 K133.128 K3020SQL Server Windows NT - 64 BitMicrosoft Corporation
      sqlservr.exe0.02785.376 K144.300 K4988SQL Server Windows NT - 64 BitMicrosoft Corporation
      sqlwriter.exe 1.712 K7.776 K2964SQL Server VSS Writer - 64 BitMicrosoft Corporation
      sqlwriter.exe 1.708 K7.796 K3096SQL Server VSS Writer - 64 BitMicrosoft Corporation
    svchost.exe< 0.018.496 K21.500 K992Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.014.976 K10.320 K1088Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 7.300 K17.132 K1260Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.0318.664 K22.716 K1292Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.4015.080 K29.056 K1336Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.3118.896 K36.836 K1340Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
    svchost.exe< 0.013.732 K12.128 K1448Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 1.544 K6.780 K1604Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.019.776 K21.716 K1632Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 18.492 K25.892 K1680Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 45.948 K72.320 K1892Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 2.100 K7.216 K2000Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
    svchost.exe< 0.011.956 K7.584 K2212Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 3.056 K11.140 K2632Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe0.0111.580 K25.900 K2640Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 1.124 K5.212 K2648Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 1.116 K5.164 K2708Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
    svchost.exe< 0.0111.480 K22.492 K2716Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 2.248 K8.412 K2724Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 3.996 K10.656 K2812Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 31.480 K20.996 K2820Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 6.508 K17.792 K2828Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 6.696 K12.736 K1580Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 1.884 K6.992 K5064Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 4.040 K14.292 K4312Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
    svchost.exe< 0.012.200 K7.400 K3788Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 2.480 K9.324 K940Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      svchost.exe 3.628 K16.324 K7792Hostprozess für Windows-DiensteMicrosoft Corporation
      tssdis.exe 4.316 K15.744 K4572Remotedesktop-VerbindungsbrokerMicrosoft Corporation
      VSSVC.exe 1.696 K7.888 K1744Microsoft® Volumeschattenkopie-DienstMicrosoft Corporation
     lsass.exe0.0110.844 K21.544 K828Local Security Authority ProcessMicrosoft Corporation
    explorer.exe0.0340.672 K106.616 K5416Windows-ExplorerMicrosoft Corporation
    jusched.exe 1.404 K8.092 K8244Java Update SchedulerOracle Corporation
    FJTWSVIC.exe< 0.011.020 K4.228 K2780FJTWSVIC (PaperStream IP -TWAIN)PFU Limited
      NmImageProcess.exe 39.464 K59.736 K2976NmImageProcessPFU Limited
      NmImageRelease.exe0.0140.088 K60.560 K3088NmImageReleasePFU Limited
      NmImageSchedule.exe 48.288 K71.332 K3028NmImageSchedulePFU Limited
      NmWebhooks.exe 21.972 K23.444 K3104NmWebhooksPFU Limited
    FTErGuid.exe< 0.012.092 K10.880 K8788Error Recovery GuidePFU Limited
    FJTWMKIC.exe< 0.011.836 K9.640 K9264FJTWMKIC (PaperStream IP -TWAIN)PFU Limited
    FsUWatcher.exe< 0.013.192 K14.752 K9388fi Series Online UpdatePFU Limited
    FtLnSOP.exe< 0.011.772 K9.296 K9240Event message receiver/reflector for fujitsu scanner drivers.PFU Limited
     AnyDesk-d9514f30.exe 19.352 K22.348 K8800AnyDeskphilandro Software GmbH
      PrinterDCA.Service.exe0.12129.820 K94.808 K5004Printer DCA ServicePrintFleet Inc
    winagent.exe< 0.0112.236 K24.288 K2984winagentRemote Monitoring
    SolarWinds.MSP.CacheService.exe< 0.0129.932 K40.444 K7352SolarWinds.MSP.CacheServiceSolarWinds Worldwide, LLC.
      SolarWinds.MSP.PME.Agent.exe 20.988 K27.160 K7496SolarWinds.MSP.PME.AgentSolarWinds Worldwide, LLC.
      SolarWinds.MSP.RpcServerService.exe 13.956 K22.860 K7688SolarWinds.MSP.RpcServerServiceSolarWinds Worldwide, LLC.
    procexp64.exeJan 7727.872 K63.880 K8472Sysinternals Process ExplorerSysinternals - www.sysinternals.com
       TeamViewer.exe0.0431.704 K41.692 K7736TeamViewer 10TeamViewer GmbH
      TeamViewer_Service.exe0.5520.532 K27.336 K3164TeamViewer 10TeamViewer GmbH
        conhost.exe 1.152 K5.240 K5848  
        conhost.exe 1.160 K5.248 K5888  
        conhost.exe 1.156 K5.248 K5904  
        conhost.exe 1.156 K5.248 K5928  
    conhost.exe< 0.011.332 K5.776 K6936
       dasHost.exe 3.800 K11.840 K3688  
       fmplugin.exe0.0113.832 K28.168 K6920  
       NmImageProcessCore.exe0.0246.796 K61.268 K5828  
       NmImageProcessCore.exe0.0246.848 K61.364 K5840  
       NmImageProcessCore.exe0.0246.804 K61.292 K5864  
       NmImageProcessCore.exe0.0246.848 K61.360 K5896  
    TeamViewer_Desktop.exeJan 59211.292 K208.780 K6904
    tv_w32.exe< 0.011.448 K7.208 K7280
    tv_x64.exe< 0.011.520 K7.108 K7208
       WmiPrvSE.exe0.0310.476 K21.392 K5156  
       WmiPrvSE.exe 2.284 K8.844 K3832  
       WmiPrvSE.exe 2.712 K9.288 K9436  
      AnyDesk-d9514f30.exe 18.640 K19.696 K2792  
     dwm.exe0.2624.056 K52.252 K1180  
     Interrupts0.500 K0 Kn/aHardware Interrupts and DPCs 
     services.exe0.027.412 K9.928 K756  
     smss.exe 476 K1.240 K784  
    csrss.exe< 0.013.116 K5.556 K916
    csrss.exe0.022.204 K6.332 K996  
    GoogleCrashHandler.exe 1.696 K1.412 K4524  
    GoogleCrashHandler64.exe 1.628 K1.140 K7024  
    ServerManager.exe0.2478.588 K101.912 K8656  
    System0.20132 K140 K4  
    System Idle Process91.010 K4 K0  
    wininit.exe 1.296 K5.292 K1020  
    winlogon.exe 2.184 K9.392 K152  

    > Und was läuft sonst noch auf dem Host als VM?

     

    zwei DC

    ein Srv mit ein SQL Express 2012 und 300 MB Datenbank

    ein Srv mit Mailstore

    ein Srv für Estos

     

     

  19. Hallo, 

     

    ein Win2016 HyperV Host hat 2x CPC    (siehe unten)

     

    Der Terminalserver Win2016 als VM mit den ca. 25 Usern wird als zu langsam empfunden. 
    Nun wäre "auch naheliegend" dem WTS noch mehr "virtuelle CPUs zuzuweisen statt der aktuellen 20"  bei 56 GB RAM

     

    Das würde jedoch zur zweiten CPU Überbuchung (oder wie heißt das richtig?) führen...

    Kann man dabei etwas kaputtmachen - kann CPU Überbuchung den ganzen Host lahmlegen oder startet dann lediglich dieVM nicht mit obskurer Fehlermeldung?

     

    Der Terminalserver ist leider noch nicht komplett durchgeprüft/bereinigt, was bzgl. störenden Programmen wie z.B. SQL Express, TWAIN Scanner Software vorkommen könnte.

     

    Ferner ist ein Broker/Farm Environment noch nicht vorhanden.

     

    https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/performance-tuning/role/remote-desktop/session-hosts

     

    in einem ML350 G8 mit SAS 10k Platten im RAID 50:

    Processor NameIntel(R) Xeon(R) CPU E5-2650 0 @ 2.00GHz

    Processor Status OK

    Processor Speed2000 MHz

    Execution Technology8/8 cores; 16 threads

    Memory Technology64-bit Capable

    Internal L1 cache256 KB

    Internal L2 cache2048 KB

    Internal L3 cache20480 KB

     

    Processor 2

    Processor NameIntel(R) Xeon(R) CPU E5-2650 0 @ 2.00GHz

    Processor Status OK

    Processor Speed2000 MHz

    Execution Technology8/8 cores; 16 threads

    Memory Technology64-bit Capable

    Internal L1 cache256 KB

    Internal L2 cache2048 KB

    Internal L3 cache20480 KB

×
×
  • Neu erstellen...