Moin,
ich würde da einen Proxmox Cluster mit 2 oder 3 Nodes empfehlen. Für so kleine Umgebungen (2 bis 5 VMs) kann man das gut mit einem 2 Node Cluster machen. Dann noch eine UGREEN DXP2800 NAS (250 GB M2.NVME - SYSTEM, 2 x 1 TB HDD - BACKUPDATA) auf die UGREEN DXP2800 wird direkt der Proxmox Backup Server (PBS) als OS installiert und fertig. Dann kommt noch eine OffSite PBS Cloudsicherung von INETT dazu und gut ist.
Somit hast du:
2 Node mit Replication der VMs (2 Brandabschnitte möglich) Replication der VMs auf den 2ten Node
1 NAS für lokalen Backups (3ter Brandabschnitt möglich) Backup der VMs auf der NAS
1 Cloud PBS für Cloud Backups (4ter Brandabschnitt, wenn die Cloud brennt Spässle) Backup der VMs in der Cloud
Finde ich eigentlich eine sehr günstige, einfache und strukturierte Lösung.
Wer noch mehr Sicherung benötigt kann auch noch Veeam B&R dazu nehmen. Funktioniert auch unter Linux / Proxmox.
Und wer es ganz kompakt möchte, der kann sich auch einmal den MS-01 anschauen.
MINIS FORUM MS-01 Mini PC, Core i9-12900H Prozessor mit 14 Kernen/20 Threads bis zu 5,0 GHz, DDR5/M.2 2280 NVME SSD, Mini Desktop Computer, HDMI/2 x USB4, 2x10G× SFP+ LAN, 2.5GRJ45x2 LAN
https://minisforumpc.eu/products/ms-01?variant=42210216313015&country=DE&gad_source=1
oder
https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-MS-01-i9-12900H-2-5GRJ45x2/dp/B0D1DNBN17/