Jump to content

FelixClone

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FelixClone

  1. moin..

     

    jaja.. die neuinstallation... deswegen biete ich generell nur rechner an wo man OHNE die blöde recovery preinstall version alles bekommt.

    lieber selber machen als hinterher nur ärger haben..

     

    zu xp home:

    es ist gewaltig beschnitten, man kann sich an keiner domäne anmelden, nur arbeitsgruppen.

    alle haben admin rechte.

    deswegen sind keine lokalen gruppenrichtlinien und verwaltungen vorhanden.

     

     

    gruss felix

  2. moin..

     

    da wir in der firma ebenfalls mit ghost arbeiten gebe ich mal meine vorgehensweise bekannt.

     

    wir klemmen eine 2. hd ins system wo er dann das image darauf schreibt. geht schneller und man muss sich nicht mit treibern herumärgern, denn kunden haben auch schon mal andere brenner.

    dieses image wird dann mit einer boot-disk auf eine dvd-gebrannt.

     

    ist zwar aufwändiger, verursacht aber weniger probleme bei uns.

     

    du kannst allerdings auch acronis true image nehmen, dort kannst du unter dem laufenden windows direkt auf die dvd brennen.

    dieses programm war einmal als kostenlose draingabe der pc-professionell 5/03 dabei.

     

     

    gruss felix

  3. moin..

     

    das ist alles eine frage der einstellung und womit du in nächster zeit arbeiten willst oder musst.

     

    das der 2003 noch sehr neu ist, fachliteratur wenig zu bekommen ist, richtige erfahrungmangelware darstellt, muss man also selber entscheiden was man durchziehen möchte.

    der 2003 wird schwerer als der 2000 sein, ohne frage, habe da so meine erfahrung mit den beta's, aber wenn man den 2000 sehr gut kann dann ist der schritt zum 2003 nicht weit.

    man kann da sehr vieles miteinander vergleichen und einstellungen sind auch identisch.

    es gibt da eine menge änderungen in den sicherheitsrichtlinienen, ok, die muss man wissen !!!

     

    der mcse 2000 bleibt noch eine weile bestehen, wenn du auf 2003 nicht so gut drauf bist mach den und dann ebenhinterher die updates wenn du mehr erfahrung hast, es sei denn du machst in einem center die seminare mit, dann auf jedenfall zum 2003.

     

     

    gruss felix

  4. upppss..... sind denn links zu den dumps hier erlaubt ???

     

     

    zur info zu der 270

     

    er ist ein fragenpool von ca. 250 fragen bei microsoft vorhanden, daraus werden nach los, oder glück ?? die fragen ausgewählt mit denen man sich herumärgern darf.

     

    aus diesem grunde wird das reine lesen der dumps wenig bringen, denn eine vollständig sind die alle nicht, jaaaa und wenn man sich dann darauf verläßt.........

     

    also, basiswissen voraussgesetzt, xp muss man können, ebenfalls muss man die erweiterten sicherheitsmerkmale von xp kennen und deren bedeutung wissen, darauf reiten die gerne herum.

    ansonsten eben wie bei der 210 und 215 die standardfragen zu raid und den startoptionen.

     

     

    gruss felix

  5. also wenn du lokal am rechner arbeitest dann kommen keine probleme, ist das richtig ???

     

    hmm.. in diesem falle stimmen deine netzwerkeinstellungen nicht so recht. hast du irgendwie die mtu geändert ???

    es kann auch sein das der treiber der netzwerkkarte abschmiert.

    wenn es ein windows eigener treiber ist dann kommt nur das mainboard noch in frage, probleme auf dem pci-bus.

     

    gruss felix

  6. zum thema dns : http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_undAD_DNS.htm

     

    zum thema zonenübertragung : http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_DNS_und_ZoneTransfers.htm

     

    dann schau bitte auch folgendes nach.

    sind im dns stammserver eingetragen wo er sich dann immer damit verbinden will ??

    die zonenübertragung ist standardmäßig aktiviert, bitte deaktivieren, erreichst du wenn du auf dem server gehst, rechte maustaste auf einstellungen, dort den reiter zonenübertragung, haken raus damit.

    dort findest du auch die weiterleitung, ist aber nur aktivierbar wenn du die root-domäne, also den . über deinen dns-namen, gekillt hast.

     

     

    gruss felix

  7. nur so am rande....

     

    die fertig konfigurierten systeme die überall zu kaufen sind haben immer eines gemeinsam - das windows ist größtenteils nicht zu gebrauchen.

    also bitte, wenn du ein sauberes system haben willst, setze es neu auf, installiere dann die software die du haben willst und du wirst sehen wie gut dein system rennt......

     

    diese sog. preinstall versionen haben alles drauf was die so für alle serien der rechner benötigen, ob deiner dabei ist oder nicht. das führt auch dazu das die registry zu voll ist, programme und dienste gestartet werden die nicht gebraucht oder verwendet werden.

     

     

    gruss felix

  8. teile uns einmal die ip-einstellungen der karten mit und welche protokolle damit verbunden sind.

     

    wenn du einen router an der nic1 hast dann stelle die ip dieser karte auf statisch, deaktiviere dhcp im router und vergebe dann eine ip. diese ip trägst du in der nic1 unter standardgateway ein, als dns ebenfalls diese adresse. im router dann den öffentlichen dns-server, zu finden unter http://www.fli4l.de/german/dns.htm

     

    auf der nic2 eben eine feste ip.

    nun hängt aber die weitere vorgehensweise vom typ deines rechners ab und wie der konfiguriert ist, also bitte da ein paar details...

     

     

    gruss felix

  9. moin...

     

    ersteinma update auf die neue version 0.30 !!

    so... dann in den einstellungen kannst du bei der bandbreite 2 verschiede werte einstellen..

    einmal die max. zur verfügung stehende bandbreite, also im upload würde ich die auf max. 10 einstellen, und dann eben die bereitzustellende bandbreite, hier kannst du dann also von 2-10 alles einstellen.

    im abhängigkeit davon ändert sich aber immer die downloadrate !!

     

    normalerweise zieht der esel den explorer nicht so runter, es sei denn du hast noch ne menge anderer sachen am laufen.

     

    denn... nutzen solche programme die gesammte bandbreite des uploads so kann der explorer keine daten mehr senden und dementsprechend keine mehr empfangen, also kommt der fehler das der server nicht gefunden wurde.

     

     

    gruss felix

  10. 4. Zonenübertragung zulassen

    5. Weiterleitungen aktiviert

     

    Aber der Router sollte eigentlich, falls eingetragen, nach einer gewissen Leerlaufzeit die Verbindung kappen.

     

    Aber aufgepasst... Auch wenn alles richtig eingetragen ist, du aber XP-Clients am Netz hast, dann wählt der Server auch immer raus, denn die wollen ja nach Hause telefonieren.....

    Ist aber auch hier alles eine Einstellungssache.

     

     

    Gruss Felix

  11. hmm.. schon verzwickt...

     

    du kannst pro examen mit ca. 250 euro rechnen, also inkl. fachbücher.

    gebe dir den tip es im selbststudium zu machen, eine schule kostet geld ist ist es meistens nicht wert.

    so kannst du zuhause büffeln und testen wann du willst.

     

    und.. bücher bekommst du preiswert bei ebay oder amazon gebraucht, die restlichen infos auch im internet.

     

     

    gruss felix

×
×
  • Neu erstellen...