Jump to content

steffenwoehlert

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von steffenwoehlert

  1. Hallo zusammen

     

    Wie ihr ja bestimmt schon wißt habe ich ja nun keine Ahnung vom Scripten.

     

    Soll eine E-mail versenden per Kommandozeile mit Blat. So gut.

    Habe bisschen recherchiert und noch nicht viel gefunden habe nur sowas in der Art gefunden.

    blat.exe body.txt -server mailserver -to ziel@firma.de -f sender@firma.de -s Betreff

     

    nun mein Problem: in der Body.txt sollte ich bestimmt noch ein paar Sachen einfügen aber nur was. Habe auch noch was anderes gefunden wie dieses:

    echo Testmail | blat.exe - -server mailserver -to ziel@firma.de -f sender@firma.de -s Betreff

    wenn ich diese Sache ausprobiere sagt er mir blat.exe nicht gefunden habe mir es aber vorher natürlich heruntergeladen. Und wenn ich in dem Ordner gucke finde ich auch die blat.exe aber was mache ich nun falsch

     

    HAbe so ein kleines Verständigungsproblem könnt ihr mir weiter helfen

     

    Danke

  2. Danke für die Tipps

     

    Hab es mal mit einer Anleitung versucht die ich gefunden habe.

     

    eventtriggers /create /tr „Demonstration“ /l APPLICATION /eid 100 /tk „test.bag”

     

    danach versucht ihn auszulösen mit

     

    eventcreate /T INFORMATION /SO Demo /ID 100 /L APPLICATION /D Test

     

    dann sollte die test .bat eigentlich ausgeführt werden.Tut sie aber nicht. Die Test.bat funktioniert aber. Kann mir jemand meinen Fehler sagen

     

    Danke für die Hilfe

  3. Hallo zusammen

     

    Wollte mal so in die Runde fragen ob mir jemand sagen könnte wie so eine batch aussehen kann mit der ich mir eine Mail schicken lasse wenn ein Fehler besteht. Habe absolut keine Ahnung vom Scripten. Habe bisschen gegoogelt aber noch nix gefunden. Habe nur gelesen das das ich einen Eventtrigger erzeuge aber was ich da zum Beispiel rein schreibe keine Ahnung. Hat da jemand ein paar Gedankenanstöße für mich.

     

    Danke

  4. hallo zusammen

     

    da mein Englisch nicht so berauschend ist und dadurch den Befehl nicht finde frag ich einfach nochmal.

     

    Möcht das Konto auch gleich aktivieren.

     

    Gibt es da auch eine deutsche Beschribung zu oder könnt ihr mir Helfen.

     

    DSADD USER CN=Pepe,OU=Mitarbeiter,OU=Firma,DC=test,DC=local -samid User1

    da fehlt jetzt noch die Aktivierung zu hatte es versucht mit

     

    DSADD USER CN=Pepe,OU=Mitarbeiter,OU=Firma,DC=test,DC=local -samid User1 /actives:yes

     

    da sagt er mir actives:yes ist ein unbekannter Parameter

     

    Kann mir jemand sagen wo mein Fehler ist.

     

    Danke schon mal

  5. Hallo zusammen

     

    DSADD USER CN=Pepe,OU=Mitarbeiter,OU=Firma,DC=test,DC=local -samid User1

    klappt jetzt so ganz gut. Hallo Daim gibt es irgendwo ne Beschreibung für deine zusätzlichen Parameter: -samid Hans -upn Hans@test.local -pwd Pa$$w0rd! -disabled no

     

    gibt es da auch einen Weg diesem Benutzer gleich ein paar Rechte mit zu geben. Oder steckt das vielleicht hinter den Parametern.

     

    Vielen Dank für eure Hilfe bin schon ein Stück weiter

  6. HAllo zusammen

     

    steh gerad voll im Wind.

     

    Hab ne bestehende Domäne mit einer OU mit dazu gehöriger unter OU. Möchte jetzt per Batch oder Kommandozeile in meiner unter OU ein Benutzer anlegen. Hab versucht es nachzu voll ziehen aber komm nicht weiter. Kann mir da jemand weiter helfen.

    Domäne = test.local

    OU = Firma

    unter OU = Mitarbeiter

     

    Ich habe es versucht mit

    dsadd user CN=User1,OU=Firma,OU=Mitarbeiter,DC=test,DC=local

     

    Ihr werdet bestimmt denken...

    aber habe überhaupt kein Plan.

     

    Hilfe

  7. Hallo

     

    ich wollte mich nur mal grundsätzlich darüber informieren. Bin ein kleiner Praktikant und soll mich über diese Sachen belesen. Bin halt auch ganz neu in dem Gebiet. Bekomm jede Woche ein paar Themen von meinem Admin die ich denn so abarbeiten soll. Und da ich bis jetzt immer gute Tipps hier im Forum bekommen habe stelle ich hier weiter meine Fragen.

     

    Danke

  8. Hallo zusammen

     

    habe mal ein paar Fragen bezüglich Druckserver.

     

    Wie oder wo kann ich die Druckerstandortverfolgung per GPO aktivieren. Und vor allem wozu dient sie. Hab schon mal gegoogelt aber finde irgendwie nix. Hat da jemand einen Rat oder einen Link wo ich das finde. Und weiter noch Druckerpriorität und Druckerverfügbarkeit.

     

    Soll mich mal belesen aber finde nix.

     

    Danke für eure Tipps

  9. Vielen Dank an euch alle

     

    Sunny wie du schon sagst sollte wohl doch mal bisschen langsamer lesen hatte wieder mal eine Kleinigkeit übersehen. Und zwar die Einstellung: Schreibmethode "DiscatOnce" beim brennen.

    Hat jetzt alles wunderbar geklappt. Ich find es Klasse hier bei euch man bekommt immer die richtigen Tipps nochmal Danke.

     

    Hab schon viel gelernt durch euch

     

    Schönen Tag noch

  10. Hallo zusammen

     

    hat jetzt doch geklappt. Nutze ein XP Rechner dazu. Habe die CD wie in der Beschreibung gebrannt und lief auch gut. Es kam die Meldung CD erfolgreich gebrannt.

    Jetzt habe ich bloß Probleme von der CD zu booten.

    Es kommt immer die Fehlermeldung:

    CDBOOT: Cannot boot from CD - Code:5

    Hat dafür jemand einen Tipp. Habe schonn gegoogelt und mehrere Sachen Probiert. So wie Bootreihenfolge. Läuft aber nicht und nun.

     

    Für weitere Tipps bin ich dankbar

  11. Hallo zusammen

     

    komm einfach nicht weiter aber ihr könnt mir bestimmt helfen.

     

    Wollte mir ne Cd erstellen von XP mit integrierten SP3.

     

    Nun komme ich aber nicht weiter hatte mir ne Anleitung gegoogelt.

     

    Da stand:

    XP- CD auf D: kopieren

    SP3 auf D: kopieren

     

    Dann in Konsole Befehl:

    D:\WINDOWSXP-KB936929-SP3-X86-DEU.EXE /integrate:D:\WXPVOL_DE

     

    eingeben SP3 sollte integriert werden.

    Aber nix keine Fehlermeldung keine Erfolgsmeldung einfach nix.

     

    Was habe ich übersehen

     

    Danke für die Hilfe

  12. Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann.

     

    Hab gerade auf meinem Server 2003 der auch Domänencontroller ist den DHCP Dienst versucht einzustellen. Nun habe ich das Problem er übergibt dem Client zwar eine IP aber nicht die Gateway also der Client kommt somit nicht ins Internet.

     

    Hab bestimmt bloß wieder irgendwo was vergessen ein zu stellen. Vielleicht weiß es ja jemand von euch. Bin für jeden Tipp dankbar

     

    Schöne Grüße

  13. Hallo

     

    hab mir die MST Datei erzeugt die ich brauche um eine benutzerdefinierte Installation per GPO zu machen. Kann jetzt bloß mit der datei nix anfangen weil ich nicht weiß was ich damit anstelle. Kann mir vielleicht einer sagen in was für ein Ordner ich die jetzt vielleicht verschieben muss. Bin davon ausgegengen das ich sie in den freigegebenen Ordner schiebe wo die Installationsdateien drin sind aber geht nicht so.Versuche es mit Office 2003 Prof. vollinstallation klappt aber mehr auch nicht.

     

    Bräucht echt mal wieder einen guten Rat von euch oder ein nützlichen link

  14. Schönen Guten Morgen alle zusammen.

     

    Hab da immer noch irgendwie ein Problem mit der Zuweisung von Office 2003 Proff.

     

    Versuche die Software per GPO zuzuweisen klappt auch alles wunderbar auch das der Client keinen Key mehr eingeben muss. Nur jetzt ist mein Problem will ihm nicht alle Programme zuweisen von der Software sondern nur Word, Excel, Power Point und Outlook. Hab es bis jetzt so gemacht das Setup gestartet alles soweit eingestellt so das nur die geforderten Programme installiert werden und mir die temporäre msi geholt und in dem freigegebenen Ordner gelegt. Aber bis jetzt installiert er mir trotzdem die komplette Software und das wollt ich nicht. Kann mir vielleicht einer einen kleinen Tipp geben wie ich das noch anstellen könnte. Hatte es schon versucht mir eine mst Datei zu bauen aber komm damit nicht wirklich zurecht oder auch noch nicht wirklich viel Zeit gehabt mich da rein zu lesen.

     

    Wäre für einen Tipp mal wieder dankbar.

     

    Wundert euch nicht wenn ich immer so viele Fragen stelle bin aber nur ein Praktikant der was dazu lernen möchte.

     

    Achso hab ich vergessen zu schreiben falls es jemand noch wissen will.

    Nutze Windows Server 2003 R2 und einen XP Client in einer Testumgebung wo ich halt so bisschen rumteste und mich versuche.

  15. Hallo

     

    wollte mal so in die Runde fragen, was ihr so für Programme nutzt um msi Datein zu erstellen. Bin dabei Software über GPO zu verteilen klappt auch alles so weit ganz gut. Viele Programme liefern ja msi Files mit aber viele auch nicht. Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen mit was ihr so arbeitet und von welchen Programmen ihr so überzeugt seit. Wäre für ein paar Tipps und Links dankbar. Sollte wenn möglich Freeware sein und keine Testversionen.

     

     

    Danke für eure Tipps

×
×
  • Neu erstellen...