Jump to content

Rene Jung

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Rene Jung

  1. Hallo!

     

    Ich habe hier einen Win2K SP3 Server mit Active Directory, DNS und ner Domäne.

     

    Aus irgendeinem Grund komme ich nicht mehr ins Internet. Am Anfang gibg es, jedoch nach der Installation von Tobit Server (bissel wie Exchange) komme ich nicht mehr ins Internet. Bei den DNS Einstellungen stimmt noch alles, auch die DNS Weiterleitung ist aktiviert. In der Netzwerkumgebung finde ich die anderen Rechner nur nach dem Suchen!

     

    Eventuel liegt es auch daran, dass die 2te Netzwerkkarte nicht eingesteckt ist, aber das war sie noch nie....

     

    Ich hoffe jemand kann mit der Erklärung was anfangen und mir helfen!

     

    !!!HAB ES MITTLERWEILE WIEDER HINBEKOMMEN! DER THREAD KANN GELÖSCHT WERDEN!!!

  2. Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal, jedoch lag es da an einem defekten Switch! Wenn du noch einen anderen auf Reserve hast probiere es damit einmal!

     

    Kommt das bei allen Clients oder nur bei bestimmten? Wie ist denn das Netzwerk aufgebaut?

     

    Es kann auch sein, dass einfach der Server gnadenlos überlastet ist, so wenn du zB nen P2-450 mit 64MB RAM oder sowas da her nimmst als Server!

  3. Hi!

     

    Also ich habe folgendes Problem: Funkelniegelnagelneuen Server installiert mit Win2k Server. Im Grunde funkt alles, inklusive Treiber. Internet und Netzwerk rennt im Grunde auch, jedoch kann ich unter "Internet- un Netzwerkverbindungen" ist die LAN Verbindung weg. Ich habe nun schon tausende Sachen versucht:

     

    - Den Dienstnetzwerkverbindungen mehrmals neugestartet.

    - In der Regestrierung diesen Schlüssel gesucht, wo man die LAN Verbindung verstecken kann.

    - Die dll Dateien netshell.dll, netcfgx.dll und netman.dll nach Microsoft Richtlinien aktiviert.

    - Plug & Play Dienst neugestartet, nach Empfehlung von Microsoft.

     

    Mir gehen nun langsam die Ideen aus, aber es ist sehr wichtig, dass ich das ganze wiederbekomme!

     

    Danke euch!

  4. Gleiches Problem haben wir hier im Hause auch.

    Win2k Server und WinXP Pro Clients!

     

    Nur wir haben eine feste IP Vergabe. DNS ist richtig konfiguriert. Das problem rührt glaub ich eher daher, dass WinXP die Benutzerprofile serverorientiert speichert. Somit dauert der Startvorgang lange.

     

    [Es kann aber noch viele andere Ursachen geben zB ein 100MBit HUB und kein Switch... schlechte Verkabelung... Clients hängen nochmals hinter einem 10Mbit HUB etc. etwas genauer...] Ups... Sorry! Hab grade gesehen, dass du das schon geschrieben hast!

×
×
  • Neu erstellen...