Jump to content

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Phantomias

  1. Wenn ich zB bei einem Roaming Profile den Share öffne, sehe ich nur meinen Profilordner. Die anderen "tausend" nicht.

    Dabei habe ich auch nur die Besitzrechte und neben dem SYSTEM auch alleinige Rechte.

    Das dachte ich, evtl. auch auf den Arbeitsplatz anwenden zu können.

    Und genau das werde ich mal ausprobieren.

    Dächte nur, das das hier jemand zufällig weiß. Ich werde mir dann die Zeit mal nehmen und das austesten und hier das Ergebnis posten.

  2. Theoretisch reicht das, das man die Struktur nicht einsehen kann.

    Ich dachte mir nur, wenn der Anwender nicht weis, das es da ist, vrsucht er es gar nicht erst da rein zu kommen.

    Da bei Profildaten das ja auch möglich ist, das nur der Nutzer sieht, was ihm "gehört" kam ich eben auf diese Idee.

    Ich werd mal verschiedene Dinge ausprobieren.

     

    Die Anwendung wird per Verknüpfung gestartet.

  3. Moin zusammen,

     

    ich habe nur mal kurz eine Verständnisfrage.

     

    Wenn ein User auf einen Ordner absolut keine Berechtigung hat, wird dieser dann auch im Arbeitsplatz entsprechend ausgeblendet?

    Wenn niht, wie kann ich dann einzelne Ordner für die entsprechende Gruppe ausblenden?

     

    Sonnige Grüße

     

    Nachtrag:

     

    Ich möchte hier eigenlich nicht mit dem "Versteckt" Attribut arbeiten.

  4. Vielen Dank.

    Das hatte ich gesucht.

    Hilft mir allerdings nicht bei meinem Problem weiter.

     

    Mein Problem ist, das bestimmte User ein bestimmtes Programm ausführen, welches wiederum eine *.sys Datei als Treiber nachlädt.

    Damit ist meine Idee, das darüber zu machen leider hinfällig.

    Eine Lösung wäre, die Installation von Gerätetreibern generell für die User zu zulassen, was aber eigentlich ausfällt.

    Hat jemand vielleicht noch einen Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?

    Stehe zur Zeit total auf dem Schlauch :confused:

  5. Hallo zusammen,

     

    ich meine, das ich mal vor einiger Zeit ein GPO Objekt gesehen habe, wo ich festlegen kann, welcher Treiber mit entsprechender ID geladen werden darf.

    Nur finde ich das nicht mehr wieder.

     

    Hintergrund ist, das Anwender einen bestimmten Treiber laden müssen. Ich aber nur ungern eine generelle installation von Gerätetreibern, wie es in den lokalen Sicherheitsrichtlinien einstellbar ist, zulassen möchte.

     

    Hat jemand eine Idee?

  6. Hallo zusammen,

     

    ich habe hier einen W2k3 Server, welche seit einem Reboot keinen Zugriff auf Das Netzwerk hat. Der server ist ein Memberserver.

    Das stellt sich wie folgt da.

    Wenn ihc auf den Server gehe ind von dort aus per UNC auf andere Server etc. zugreifen möchte, kommt das Fenster zur Authentifizierung.

    Will ich von ausserhalb auf den Server zugreifen, kommt die Meldung, das ich nicht dazu berechtigt wäre. "Der Zielkontenname ist ungültig"

    Mit dem einen User geht alles, mit dem anderen User nicht. Beide sind Admins und Dom-Admins.

    Dazu können auch keine lokalen Profile mehr auf dem Server angelegt werden.

     

    Was haben wir bereits gemacht.

    - Server aus der Domäne entfernt

    - Computerkonto gelöscht

    - Server wieder in die Domäne eingebunden

    - NICs getauscht

    - Netzwerkkabel getauscht

    - NIC an anderen Port und anderen Switch gehangen

    - Benutzer Profil erneuert

    - Alle sonstigen Komponenten entfernt (Antivirus, etc.)

    - Netzwerkeinstellungen neu konfiguriert

     

    Gehe ich über IP Adresse, kommt keine Authentifizierung und ich komme überall ran, so wie es sein soll.

     

    So langsam gehen uns hier die Ideen aus.

     

    Hat von Euch jemand eine Idee?

     

    Danke schon mal im Vorraus, für Eure Hilfe

  7. Ähnliche Probleme kenne ich von einem Kunden. Abrisse der Verbindung zum Exchange und zur DB vom WaWi.

    Da konnte ich feststellen, das die CPU durch den Datenbankserverprozess blockiert wurde und zusätzlich ein anderes Tool die Netzwerkverbindung dicht gemacht hat.

    Das Tool habe ich entfernt und den P4 durch eine Dualcore CPU ersetzt. Nun läuft alles bestens.

     

    Ich denke nicht, das Servergespeichert Profile permantent solche last verursachen.

    Hast Du mal die Latenzzeiten oder den Datendurchsatz zu den einzelnen PCs gemssen?

×
×
  • Neu erstellen...