Jump to content

wissbegierig

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wissbegierig

  1. Hallo,

     

    ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich habe vor längerer Zeit diesen 3com, Link switch 1000,Typbezeichnung 3C16900 geschenkt bekommen. Nun möchte ich mal über den Browser auf das Konfigurationsmenu gucken, doch weiß ich leider nicht wie. Der Switch funktioniert einwandfrei, doch ich kann ihn weder über die cmd noch in wireshark sehen, angeschlossen ist er natürlich über den backbone port. Hat wer eine Idee, wie ich die IP Adresse herausfinde und was das passwort standartmässig ist, nach einem reset?

    ...klar war ich auch auf deren supportsite, doch auch die Anwendung 3com network supervisor will auf dem win Server 2003 nicht starten....

  2. Moin,

    was zeigt den Unter win 7/vista die "Netzwerk-undFreigabecenter" an?, da sollte idealerweise unterm Abschnitt "Aktive Netzwerke anzeige" " Domain network stehen. und rechts davon dein verbindungstyp. Weiter sollten unter "erweitere Freigabeeinstellungen" in "Privat oder Arbeitsplatz die "Netzwerkkennung" eingeschaltet sein und bei "Domäne (aktuelles Profil) eben so. Bei Öffentlich natürlich abgestellt sein.

  3. Moin, hatte bei Microsoft mal angefragt und die lieferten folgende Antwort:

     

    "herzlichen Dank für Ihre Anfrage an den technischen Support von Microsoft.

    Wir möchten Ihnen natürlich gerne bei der Beantwortung Ihrer Frage weiterhelfen. Unser Team ist jedoch ausschließlich spezialisiert auf die Beantwortung von Fragen zu Windows Genuine Advantage, der Windows Gültigkeitsprüfung.

    Folgendes Anfragethema zu privat genutzten Computern wird von unseren Technikern über diese Kategorie unterstützt:

    • Anfragen zur Gültigkeitsprüfung von Windows

    Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass Anfragen zur Lizensierung im Windows Genuine Advantage Support nicht unterstützt werden.

    Es ist natürlich sehr wichtig, dass Sie schnell eine Antwort/Lösung auf Ihre Anfrage erhalten. Wir möchten Sie daher bitten, unsere Kollegen vom

    Microsoft Contact Center telefonisch zu kontaktieren. Diese sind Ihnen unter den folgenden Rufnummern telefonisch zur Verfügung:

    • Deutschland: 01805 / 67 22 55 (0,14 Eur pro Min.)

    • Österreich: 01 / 50 222 22 55 (Ortstarif)

    • Schweiz: 0848 / 80 22 55 (Lokaltarif)

    Die Kollegen sind Ihnen gerne behilflich, das richtige Support Angebot zur Lösung Ihres Anliegens zu finden.

    Das Contact Center ist erreichbar von Montag bis Freitag 8-18 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.

    Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie auch auf unserer Support Webseite unter:

    Microsoft Support

    Den von Ihnen aufgegeben Fall werden wir bei uns schließen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Microsoft Genuine Advantage Center"

     

    ...Da habe ich jetzt aber nicht angerufen, da das Geld kostet und ich nicht gerade akut dieses Probleme habe. Ansonsten tät ich das auch so sehen, dass wenn es auf dem Datenträger drauf steht, das die Lizenz nur für den gelieferten Rechner gültig ist, es dann auch so ist. Sollte da wer anrufen, kann er ja mal hier die Antwort Posten. ;)

  4. Moin, in dem du dir ein windows 7 pro installations cd beschaffst, Installierst und dann dein "Asus-" Key eingibst. ohne gewähr, sollte aber funktionieren, viel glück!

    Ach ja, solange du dein Win.7 Betriebsys. auf einem Rechner hast, sollte es kein Lizenzproblem darstellen, da du ja die Lizenz erworben hast. Aber kannst ja mal dich weiter informieren.... Ich werd mich mal informieren...

  5. Hallo,

     

    nun ist eine ganze Weile vergangen und ich komme endlich zum Posten. Nun ich hatte den Rat wieder mal angenommen und um Hersteller Support Unterstützung gebeten. Die hatten uns dann zu gesprochen den richtigen weg begonnen zu haben und wir konnten dann gemeinsam in den Tiefen der AD- Zweige Löschen und andere wieder herstellen. Ärgerlich war eigendlich, dass ich die Ganzen Pfade nicht mehr rRekonstruieren kann um hier ein "Tut" zu schreiben. Werde dass nächste mal mehr Vorbereitet sein;) Danke hier an dieser Stelle an alle, die gedultig unterstützt haben, Danke!

  6. Moin moin,

     

    ich kenne zwar dein Routersystem nicht, aber das klingt ja nach einem Nat Problem. Als wenn er in die falsche Richtung Übersetzt. Vielleicht musst du nur die Richtung zum Naten einstellen, dass er nach Raus in Öffendliche Umsetzt und nach rein in Privat- Adressen Wandelt. - Schau mal ob es eine Richtungsdefinition in den Einstellungen gibt.

  7. Hallo Dino,

     

    ich denke du hast recht mit der Annahme, dass es am SMB liegt, weil es bekannt ist das es bei eingestelltem SMB zu geschwindigkeitseinbussen (Microsoft sagt zwischen 10-15 normal) kommt, vor allem bei älteren Geräten (Netzkarten, HDD ect) kann es aber deutlich mehr sein. Ich würde vorschlagen für Testzwecke Daten zwischen Client und Server ohne SMB und ohne SCSI hin und her zu schicken und dann wieder mit SMB. Das ganze natürlich mit Messung, dann weißt du es genau. so kannst du nach und nach die Hardware abklappern. Sei so gut und schreib dann das Ergebnis. Viel erfolg!:) Hier noch ein Link: SMB Signing unter Windows - Systemfehler 1240 :: network lab

  8. Moin moin,

     

    so weit hat alles geklappt. Auch die Deinstallation über die Installations -CD klappte so weit dann wieder. Doch leider habe ich nun auf dem Exchange 2007 nun weitere Probleme, werde hier erstmal nach einer Lösung suchen. Fehlermeldung unter Öffentliche Ordnerverwaltung ist:

    "Fehler: Es wurde keine öffentliche MAPI-Struktur gefunden."

     

    Oben drüber steht:

     

    ">Hierarchie aktualisierung< konnte für Objekt >Hierrachie aktualisierung< nicht ausgeführt werden."

     

    Leider erhalte ich neuerdings auch die Fehlermeldung:

     

    "get-PuplicFolderDatabase"

    Warnung:

    Objekt 01-SBS\Second Storage Group\Puplic Folder Database wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand. Es sind folgende Überprüfungsfehler aufgetreten:

     

    Warnung:

    PuplicFolderHierarchy ist verbindlich.

     

    Warnung:

    PuplicFolderHierarchy ist verbindlich.

     

     

    vielleicht weiß wer ja eine Hilfestellung

     

    Vielen Dank soweit

  9. Hallo und guten Abend,

     

    ich bin ein newbie hier und stelle sogleich meine erste Frage (..ich hoffe ich bin hier richtig...)::)

     

    Auch ich habe das Problem, dass nach der Migrationsprozedur vom SBS 2003 (Physisch) Srv. zum zweiten SBS 2007 (Hyper -V), der Exchange Serv. 2003 sich nicht mehr deinstallieren lässt. Meldungen die besagen, es bestünden noch Öffendliche Konten verhindern das. Nun versuchte ich also die Öffendlichen Ordner bzw. den Informationsspeicher zu löschen, weil auch nach Tagen der Replikation nix weiter passierte. Vorher kann ich den Exchange-Server nicht entfernen.

    Möchte ich also die Replikation des Informationsspeicher verschieben, erhalte ich Folge Fehlermeldung:

    "Ihr Profil ist nicht konfiguriert. Ein unerwarteter Fehler oder unbekannter Fehler ist aufgetreten. Microsoft Exchnage Server - Informationensspeicher ID no: 8004011c-0521-00000000

    ID-Nr.: c1050000

    Exchange-System-Manager"

     

    Wie bekomme ich also Exchange sauber demontiert aus der AD ?

     

    :confused:

×
×
  • Neu erstellen...