Jump to content

casiemir

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von casiemir

  1. wenn ich den IE öffne steigt die Systemleistung zwischen 4% und 16%, das war's dann. Wenn ich einige Seiten öffnen möchte, kommt erst die Meldung das es die Seite nicht gibt, anschl. ein klick auf aktualisieren und die Seite wird aufgemacht (oder nicht ganz angezeigt). :(

     

    Bei der WLAN Verbindung sagt mir das Symbol, Signal Strength:Excellent an :confused:

     

    Es dauert ewig dann auch bei OE bis die Verbindung zum Postfach gesucht, geöffnet und anschl. angzeigt wird.

  2. ich schon wieder,

    so wollte gerade wep aktivieren, doch leider bekomme ich keine Verbindung zustande da die Wlan-Karte 40 oder 104bit verschlüsselung macht der Router 40 & 128bits.

     

    Versuche ich beides auf 40bit einzustellen paßt die Keylänge nicht da die Karte fünf Zeichen verlangt, der Router aber 10 Zeichen :confused:

     

    Oder bin ch wieder mit meinem englisch am ende :(

     

    Deaktivire ich die WEP Einstellung und setzte die Karte zurück, gibt es natürlich keine Probleme.

     

    Oder muß evtl die A MAC Adresse von der Karte übernehmen und im Setup des Routers einstellen?

  3. Hallo Pic,

    ich wollte hier mal zur info bringen, das die Dell-Card mit dem Notbook läuft, da ja nicht alle Minikarten in jedem Notebook laufen! (Oder ist das hier die falsche Kategorie :confused: )

     

    Eine neue Diskussion zu WLAN-Verschlüsselungsproblemen mache ich dann hiermit auch auf, oder soll ich lieber noch einen thread aufmachen :confused:

     

    Worauf muß ich eigentlich bei einer WLAN-Verschlüsselung achten!

  4. jetzt kommt bestimmt die Frage, die hier schon zig mal besprochen und ewrklärt worden ist. :(

     

    Aber ich verstehe es nicht ganz (vielleicht brauche ich etwas länger ...)

     

    Also, ich hbae hier den PC mit XP & ein Notebook mit W2K installiert,

    beide hängen an einem DSL-Router (mit Wlan).

    Ich kann mit beiden Rechnern ins Internet, nur leider weiß ich nicht, wie ich beide Rechner intern instalieren kann, sozusagen als ein Heimnetzwerk, wo ich untereinander Daten senden kann.

     

    Was muß ich beachten :confused::confused::confused:

     

    Danke schon einmal !

  5. Hallo chris35,

     

    also Du must erst einmal ein Bild, was in einem anderen Format ist (jpg,bmp,...) in Gif abspeichern. Anschl. kann man den Bereich freihändig oder rechteckig makieren (ausschneiden). Das kopiert man oder schneidet es aus (ausschneiden) jetzt befindet sich das ausgeschnitende Bild / Objekt im Zwischen speicher (glaube ich zumindest???).

    Jetzt öffnet man ein neues Dokument in mspaint, füllt erst einmal den Hintergrund z.B. grau aus, geht dan auf BILD -> ATTRIBUTE -> macht ein Häckchen vor Transparentefarbe (wählt die Farbe des Hintergrundes aus, in diesem Fall grau) und dann O.K.

    Dann kann man jetz das ausgeschnittende Objekt / Bild auf dem Hintergrund plazieren und noch einmal in Gif abspeichern, so müste es dann klappen!

  6. Hallo,

    ich weiß nicht, ob diese Frage hier hin gehört?

    Aber ich wollte für eine HP Bilder bzw. Grafiken einfügen, die ausgeschnitten sind und die den Hintergrund wiedergeben wie z.B. das YaMBO! Banner.

    Geht das evtl. mit mspaint oder brauche ich da irgend ein spezieles Grafikbearbeitungsprg.

  7. SO nächstes Problem bei :(

     

    Ich habe an meinem Router jetzt mein Notebook angeschlossen mit dem selbst gekrimpten Kabel (funzt).

     

    Jetzt meldet sich mein Notebook mit der Meldung

    _______________________________________________

    WINDOWS SYSTEMFWHLER

    "Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden"

    ________________________________________________

     

    Laut Anleitung des Routers habe ich beide Netzwerkkarten auf autmatische Zuordnung der IP - adressen angeklickt.

     

    Welche Adresse(n) muß ich wie und wo ändern :confused:

     

    Schaue mir hier schon edliche Beiträge an!

  8. Eine Anleitung zum selbstbau hatte ich schon im In. gefunden.

    Das Problem ist halt, das ich keine Krimpzange besitze.

    Aber evtl. leihe ich mir eine Heute von einem Bekannten eine aus :D

     

    Und dann bin ich ja mal gespannt ob es klappt.

     

    Muß man eigentlich genau die Farbcodierung in der Reihenfolge einhalten von den einzelnen Litzen ? Oder ist das egal für den privat gebrauch?

  9. So habe gerade mein WLan Router inst. jetzt habe ich heute 20m Cat5 bekommen un dRJ 45 stecker hatte ich noch.

     

    Ich habe die Kabelenden in den Stecker gefrimelt und da ich nun mal keine Krimpzange besitze, weiß ich jetzt nicht wie ich die stifte fest genug in die einzelnen Adern einpresse :(

     

    Weiß jemand Rat oder hat eine (Haushalts Lösung)?

×
×
  • Neu erstellen...