Jump to content

schierus

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schierus

  1. @caleb79 also die antwort hat sich ziemlich nach ver*****e angehört sorry. aber ich weiß net wo ich unhöflich war
  2. @caleb79 man der witz ist echt net schlecht. was meinste wie ich das versucht habe, aber er zeigt den Quelltext dann eben nicht an sondern tut nix. @flexxxen also als anzeige programm ist dreamwever eingestellt klapt aber mit dem editor auch nicht aber ich wüßte net warum das funktionieren sollte wenn ich die temporären internetdateien lösche
  3. hmm warum sollte ich das aktivieren? in nem anderen ie wo es auch net eingestellt ist gehts auch also irgendwie sehe ich da kein zusammenhang
  4. ich meine html quelltext
  5. moin zusammen, bei mir wird weder im IE , noch im windows explorer der seitenquelltext angezeigt. wasndas?
  6. ok, saracs you got it! scheint die maus zu sein. mit einer anderen usb-maus gibts keine probleme (obwohl es eine apple-maus ist) hätt ich ja nicht jedacht, ********funkmaus, ist so garnicht funky! vielen dank und nette grüße <\>
  7. mit drive image 2002 (?) gehts jedenfalls nicht, daß vers. 8 das können soll, habe ich auch schon gehört. vielen dank für die antworten!
  8. die maus haut ab, bzw. springt weg, verschwindet aber auch manchmal. ist eine drahtlosmaus mit scrollrad, die ansonsten einwandfrei läuft.
  9. ich habe mal einen screenshot des taskmanagers mit dran gehängt. Die systemleistung liegt bei 50-70% beim abspielen einer dvd. war also quatsch mit 0-1%.
  10. hab ich gemacht. worauf wolltest du denn hinaus?
  11. hallo, ich habe gehört, daß es eine recht günstige software gibt, die es ermöglicht, ein image im DOS-Modus auf einer externen festplatte oder partition abzulegen und es, mit hilfe einer startdiskette auch wieder herzustellen. Kennt jemand diese Software, und/oder gibts da erfahrungswerte?
  12. Tag zusammen, seit ich meinen Rechner (P4 2,4Ghz, 786 MB DDR , W2k SP 4) habe, versucht sich die Maus beim Abspielen von DVD`s, beim Brennen, Rippen, encodieren usw. zu verstecken, d.h., es beginnt ein gnadenloser Kampf, die Maus an eine Position zu bewegen, geschweige denn, einen Link anzuklicken, als ob der Rechner oder RAM völlig überlastet sind. Ist aber nicht so, Systemleistung liegt bei 0 - 1%. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
  13. habe sp3 wieder deinstalliert. jetzt gehts wieder...
  14. habe einen uninstall-ordner angelegt, mag nur nicht glauben, daß das der grund für den fak ist... werde ich natürlich, wenn mir nicht noch was einfällt, als nächstes machen.
  15. steht nichts explizit darüber drin.
  16. schierus

    Sid

    Aus der W2k Hilfe... SID ist eine eindeutige Nummer für die Kennzeichnung von Benutzern, Gruppen und Computerkonten. Jedem Konto des Netzwerkes wird bei der Erstellung eine eindeutige SID zugewiesen. Bei internen Prozessen wird in Windows_2000 auf die SID eines Kontos verwiesen, nicht auf den Benutzer- oder Gruppennamen. Wenn Sie ein Konto erstellen, dieses löschen und anschließend ein Konto mit demselben Benutzernamen einrichten, verfügt das neue Konto nicht über die gleichen Rechte oder Berechtigungen, die zuvor dem alten Konto gewährt wurden, denn die Konten weisen unterschiedliche SID-Nummern auf. SID steht für Security ID (Sicherheits-ID).
  17. Auch auf die Gefahr hin, daß ich wieder versehentlich Praktikanteneinstellungen vorgenommen habe und das Forum zum Schmunzeln bringe... Seit der Installation von SP 3 und der Partitionierung mittels Partition Magic kann ich auf meinem Notebook mit der rechten Maustaste weder die Eigenschaften, noch die Freigaben angezeigen lassen. Die Optionen erscheinen zwar, beim klicken passiert aber nichts. Ausnahme: Eigene Dateien und alle Verknüpfungen!? Hat jemand eine Idee?
  18. war ja wohl aus der abteilung praktikantenfehler... natürlich waren die berechtigungen auf dem winnt falsch gesetzt. besten dank also für deinen tip!
  19. Gar keine, der Bildschirm bleibt blau und ich kann mich nur wieder abmelden und als Administrator wieder anmelden - dann gehts. Das Benutzerprofil wird auch angelegt, hab ich auch schonmal gelöscht, bringt aber nix. Wenn ich den Benutzer in die Gruppe Administratoren schiebe, gehts.
  20. tach zusammen, ich kann mich plötzlich nur noch als Mitglied der Gruppe "Administratoren" anmelden, alle anderen Gruppen haben keine Chance. Sicherheitsrichtlinien sind ok. Habe eine W2k Workstation, SP3 kürzlich installiert. Weiß jemand Rat? dicke eier wünscht schierus
  21. ok, die lösung ist: der pfad war mist, weil ati da irgendwelche sachen reingeschrieben hat etc. der pfad sollte also lediglich lauten: C:\W2KPROF\system32;C:\W2KPROF;C:\W2KPROF\System32\Wbem dann gehts wieder... vielen dank trotzdem fürs interesse :)
  22. hi cracks, vielen dank erstmal fürs interesse... nach dem aktualisieren des realtek-treibers ließ sich der rechner erstmal nicht mehr booten. habs aber mit einem anderen treiber der 8139-familie wieder hingekriegt. "ip" und auch z.b. "net" wird weiterhin in der eingabeaufforderung nicht aktzeptiert. "dir" und so geht aber. werd morgen mal meinen dozenten damit nerven.
  23. C:\>echo %systemroot% C:\WINNT anfängerfrage: worauf willst du eigentlich hinaus? schönen sonntag noch... :suspect:
  24. hallo, kennt jemand dieses problem: im dos modus werden die meissten befehle nicht mehr ausgeführt. z.b. meldung: C:\>ipconfig Der Befehl "ipconfig" ist entweder falsch geschrieben, oder konnte nicht gefunden werden. was soll das?????????
  25. C:\>path PATH=%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;C:\Programme\ Gemeinsame Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel;C:\ PROGRA~1\GEMEIN~1\ULEADS~1\Mpeg
×
×
  • Neu erstellen...