Jump to content

smigi

Members
  • Gesamte Inhalte

    508
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von smigi

  1. Sorry,

    Server ist ein2008R2 Standard SP1 mit 2 Prozessoren und jeweils 6 Kernen und 63GB Speicher.

    Ha, fällt mir gerade auf, nur 32 verwendbar!!!??? WARUM????

     

    Software: Standard= Office 2010/32Bit, sowie andere Helferleins wie Adobe Reader & co.

    Nichts Ressourcen fressendes.

     

    Hardware: Ziemlich neue Kiste von DELL.

  2. Guten Morgen.

     

    Habe wieder mal ein Problem und brauche eure hilfreichen Tipps und Ratschläge.

     

    Folgendes.

     

    In einer 2008R2 Domäne sind haupstächlich Thinclients mit Win7embeded, Windows 7 Laptops und Windows7/XPSP3 Clients.

     

    Alle arbeiten auf eimen 2008r2 Terminalserver.

     

    Leider klagen die Benutzer, dass alles sehr langsam funktioniert.

     

    Das öffnen eines 25MB Exel Sheets dauert einige minuten. Lokal geht es zack,zack und offen.

     

    Als PDF drucken, oder drucken bzw. drucken allgemein dauert auch ewig.

     

    Es ist nicht bei allen. Bzw. melden es nicht alle, was ich eher vermute.

     

    Es sind nicht viele klients, ca 60. alle zusammen.

     

    Mir fällt leider nicht ein, was ich da machen könnte.

     

     

    Danke jetzt schon für eure Vorschlege.

     

    Lg aus Wien

  3. Guten Morgen Leute!

     

    Problem gelöst.

     

     

    Nach denviellen Tipps und Ideen von euch kamm mir die Idee etwas einfacheres auszuprobieren.

     

    Ich habe die Clients, die im WSUS nicht wollten, einfach aus den Gruppen raus genommen und dort wieder eingefügt.

    Das war am Freitag.

    Heute herrscht schöne Ordnung im WSUS.

     

    Leute!

    Danke für eure Hilfe.

    Ihr wart wie immer Großartig.

  4. Jetzt von unten begonnen:

    UseWuServer is Disabled .....

    steht im "ClientDiag.exe2, ganz unten.

     

    Die Ereignisanzeige

    gibt keine Fehler aus, auch keine Warnungen.

     

    Den Win7 Laptop aus der Domain raus, konto gelöscht, wieder aufgenommen. War das erste was mir eingefallen war. Kein Erfolg

     

    Die vier Clients neu installieren geht nicht, die stehen weit weg im produktiv Einsatz.

     

    WindowsUpdate.log sagt,

    dass die 4 Thinclients sich in eine Gruppe einreihen wollen, die es nicht mehr gibt.

  5. Den von dir genannten Link auch ausprobiert - nichts.

    Allerdings habe ich ca. 25 Thinclients geklont, warum spinnen dann nur vier. Der eine W7 Laptop ist nicht gekolnt worden, warum zieht der ausgerechnet nur die WSUS-Policy nicht?

     

    Wie kann ich das feststellen?

    Ok.

    Am Laptop ClientDiag ausgeführt.

    Alles OK, bis auf UseWuServer is Dsabled......FAIL.

  6. Hi liebe Boardianer!

     

    Brauche wieder einmal eure Hilfe.

     

    Ich habe hier einen 2008 R2 als Domaincontroller, XP,Win7 und Thinclients mit Win7 embedded.

     

    Nun mein Problem:

     

    Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass manche Clients einfach die Policys ignorieren.

     

     

    Z.B.: sind manche Thinclients im WSUS unter „nicht zugewiesene Computer“ wobei wenn ich ein RSOP mache, greift die Policy, die sie in die Gruppe Thinclients einfügen sollte.

    Andre Clients, dies sind dann Windows7 Clients, bekommen die WSUS Policy gar nicht, sind aber in derselben OU wie andere drinnen.

     

    Wie kann ich feststellen was da los ist.

     

    Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr w ich ansetzen soll.

  7. Danke für die Sorge um die Hardware.

    Den RAM und andere Komponenten habe ich schon mit DELL eigenen Programmen getestet.

    Die tests waren OK.

    Da die Server-Hardware schon ca. 5 Jahre alt ist, darf sie manchmal hinken und wir wollen in den nächsten Monaten alle auf einen neuen Server "vertreiben". Nur das eine Programm gibt es noch nicht für 64Bit. Soll aber demnächst eine neue Version kommen die das kann.

    Dann ist es aber leichter nur drei Leuten klar zu machen, dass der neue Server besser ist.

  8. Guten Morgen Leute!

    Problem gelöst.

     

    Es lag am Adobe ReaderX

     

    Wir haben jetzt diesen deinstaliert und den AR9 installiert.

    Seit dem läuft der Server wie geschmiert.

     

    Danke für eure Hilfe.

     

    P.S.:

    Dank euren Lösungsvorschlägen hat sich mein "Denk-Horizont" bei Problemlösungen um einiges vergrößert.

  9. Danke Leute.

    Mir hat das Dump File nichts gesagt.

    Habe dann im Google noch etwas heraus gefunden. Das Adobe Reader daran schuld sein könnte.

    Es gab gerade ein Update, so habe ich es durchgeführt. Das war gestern.

    Leider hat gestern ein Kollege überreagiert und der Server resetet, als eine der "schuldigen" personen angerufen hat, sie wird sich innerhalb der nächsten 10min. abmelden.

    Heute bin ich vor Ort und kann den Server beobachten, ob das Update etwas gebracht hat.

     

    @lefg: Nein noch kein Stresstest. Weiss nicht wann, der Server wir 24/7 benötigt.

    Wenn aber die Symptome weiter bestehen, werde ich darauf bestehen.

     

    Erst mal abwarten.

×
×
  • Neu erstellen...