
Uli
Members-
Gesamte Inhalte
134 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Uli
-
IIS wird nachts minütlich beendet Event ID 7031
Uli antwortete auf ein Thema von Uli in: Windows Server Forum
Die hatte ich schon gelesen, trotzdem danke. Habe auch SP 3 drauf . -
IIS wird nachts minütlich beendet Event ID 7031
Uli hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe auf einem Server einen IIS mit Webserver, FTp, und SMTP Server installiert. Alle IIS Dienste werde sporadisch, ständig unerwartet beendet mit der ID 7031. Habe das manchmal bis zu 270 mal am Tag. Dann läufts es wieder nen halben Tag ohne Probleme und dann geht das ganze wieder von vorne los. Habe schon in der KB und Technet geschaut, bin aber nicht fündig geworden. Da gibt es zwar ein Note über den CodeRed, allerdings habe ich auf dem Server Server Protect mit dem aktuellsten Pattern laufen. Habt IHr vielicht einen Tip ? Hatte das schonmal jeamand ? Danke schonmal grüsse Uli -
Batch Datei und Datumübergabe an Dateiname
Uli hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich müsste per Batch eine Datei kopieren, und dem Zieldateinamen das aktuelle Datum mitgeben. Habt Ihr da einen Tip ? sollte also so ausehen. quelle: test.txt ziel: test23.06.2003.txt oder test23_06_2003.txt habe es mit: copy c:\test.txt d:\test&%date%&.txt veruscht, ging aber leider nit. Danke und Gruß -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
@grizzley: Deine Variante 1 hatte ich auch vorgehabt. Habe das Testweise mal eingerichtet. Allerdings stört mich noch etwas daran: Da die Kollegen die diesen Drucker nur 2 Tage die WOche da sind und den Rest der WOche beim Kunden, bekommen die doch sicher wenn das Script beiim Kunden ( also ohne Lan) läuft immer eine Fehlermeldung. Und das ist doch schon etwas störend. @wean : Hast recht, mit dem Gastkonto gehts, ist wahrscheinlich die eleganteste Variante. Obwohl, wie sieht das eigentlich aus, enthält die Usergruppe Jeder auch den Gastuser ? -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Leider funzen doppelte Freigabe nicht. Etwas so : Ich mappe den Drucker von unserem Fileserver aus mit dem Printuser. Auf dem Fileserver geben ich den Drucker dann wiederrum bestimmten Usern frei. Auf dem Fileserver sind nämlich alle User angelegt. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
@Alex: Na über net use mit Userangabe, dann script laufen lassen -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
@grizzley: Genau, deshalb wollte ich das ganze ja über einen Printuser abwickeln. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Also soweit ich weiss bezieht sich Jeder nur auf den eigentlichen Server bzw auf dessen Benutzer. Domäne haben wir keine. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, aber jeder heisst doch jeder angelegte Benutzer auf dem Server. Da ich auf diesem kleinen Server aber keine richtige User anlegen will gehts so nicht. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
@alex: Na ich habe auf einem Server einen Drucker installiert. Auf diesem Server gibt es einen User . Da dieser Drucker aber nur ein Ersatzdrucker ist, soll sich jeder client mit dem einen User an dem Drucker anmelden. ICh will nicht für jeden MA einen User auf dem Druckserver anlegen. Dieser Drucker ist auch nur für einen kleinen Teil unserer Mitarbeiter gedacht -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
@alexstarke: Kann man damit auch einen User mitgeben ? Auf dem Durckserver möchte ich nämlich eigentlich keine User anlegen. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe con2Prt.exe ueber google gefunden. Hmm aber wie geben ich diesem Tool einen User mit ? Wenn ich es so mache: net use \\server\drucker /User PW rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n \\server\drucker funktioniert es biis zum Reboot -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmm wie kriege ich es denn hin, dass mit diesem Befehl die Verbindung zum Drucker permanent gehalten wird ? Bzw. wie kann ich einen User mitgeben ? -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe es mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n \\IPdesServers\freigabename hin bekommen. -
Anmeldescript Netzwerkdrucker W2K Server
Uli antwortete auf ein Thema von kollega in: Windows Forum — LAN & WAN
genau dafür suche ich seit heute auch eine Lösung ? Ist schon jemand fündig geworden ? -
Danke, Danke, Hatte vorhin mal den Filsplitter von M. Neumann runtergezogen. Mit dem scheint es zu funzen. Der link bei Freeware.de funktioniert leider nicht mehr.
-
Hi, kennt von EUch jemand ne Möglichkeit eine 1 GB große txt-Datei zu teilen ? Hatte gerade eine ensprechnde Anfrage. Aber bis jetzt was im netz gefunden habe. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber gibt es sowas nicht als Befehl unter w2k. Ich glaube mich erinnen zu können, das sowas mit nem copy befehl geht oder ?
-
Hat sich schon erledigt ! Habs über die Standart Export von Outlook hingekriegt. Dachte zeurst das funktioniert nicht, da ich einen Export in Excel wollte. Hat aber mit Word funktioniert.
-
Hi, kennt jemand von EUch eine Möglichkeit über Outlook ( oder mit nem extra Progi) den Inhalt von mehreren Mails in eine .txt, .doc oder .xls Datei zu exportieren ? Gruss Uli
-
WEnn ich einen ILS Server für Netmeeting habe, und dieser von aussen erreichbar sein soll, müsste es doch theoretisch reichen die Ports 389 und 522 aufzumachen. WEil aus dem SUbnetz heraus kein Netmeeting laufen soll. Mann sollte nur den ILS via Netmeeting von aussen ansprechen könenn. Danke
-
@Daywalker: WErde ich mir mal anschauen . Danke !
-
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip geben, welche Ports ich für Netmeeting und ILS an der FW aufmachen muss ? Grüsse Uli
-
Hi, wie kann ich denn per Batch ein NW-Laufwerk mit einem bestimmten Server trennen ohne den entsprechenden LW-Buchstaben zu wissen ? Beispiel: Ansatt net use x: \\server1\test /delete bräuchte ich sowas in der Art von: net use \\server\test /delete Geht das über wildcard ? Danke und Gruss Uli
-
@Detzi: Dnake, werds mir mal anschauen.
-
@Olli Exchange haben wir zwar, aber der wird leider von dem Mutter-Konzern betreut, und da ist das Limit für den Mailaccount auf 100 MB gesetzt.