Jump to content

Server-Fan

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Server-Fan

  1. Da bekomme ich eine IMG00001.DAT und eine Datei status. Ist das so korrekt? Gruß.
  2. Hi, der hat mir alles mögliche "kopiert" nur nicht das VPN, geschweige den nur das VPN. Habe auch nichts zu zu oder abhacken gefunden. Gruß.
  3. Das komische ist wenn ich die PPTP-VPN-Verbindung normal mit dem Windows-Assistent herstelle dann klappt das auch mit ZoneAlarm. ------ Wie war das mit "Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen"? Meinst du das hier: Verwenden des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen mit einer Assistent-Diskette unter Windows XP Gruß.
  4. Es funktioniert so wie ich will :) . Nur nicht auf allen PCs. Welche Ports müssen in einer FireWall (ZonAlarm, Windows-Firewall, usw.) freigeschaltet sein damit der Konktion-Manger das VPN aufb aufbauen kann über LAN? Gruß.
  5. Hi, CMAK (Connection Manager Administration Kit) ist es im Windows XP Administration Pack enthalten. Das Connection Manager Administration Kit jetzt ein Gui-Programm. Ich habe das Windows XP Administration Pack von Microsoft geladen, entpackt und installiert. Zu finden ist das Tool dann unter: Start => Programme => Verwaltung => Connection Manager Administration Kit Leider habe ich die englische Version geladen, die deutsche konnte ich noch nicht finden. Deshalb weißt mich das Programm Connection Manager Administration Kit auch jedes mal auf den Sprachkonflikt hin. Weiß jemand wo ich das deutsche Connection Manager Administration Kit bekommen kann? Danke. – Hi, so nach weiterer Recherche habe ich das deutsche Gegenstück dazu gefunden: "Verbindungs-Manager-Verwaltungskit" < == > "CMAK ... Connection Manager Administration Kit" Muß man erstmal wissen ;) . So und damit ihr nee erst lange suchen müßt ( Forum ist ja geben und nemen :) ), ihr findest das im Windows Server 2003 Service Pack 2-Verwaltungsprogramme für x86 Editions. Das NonPlusUltra ist das da Tool sogar Portabel ist :) , das heißt einfach auf PC 1 installieren und auf PC 2 kopieren und dann ausführen und den Wizzard durchlaufen und neune VPN-Profile erstellen. So jetzt meine Frage: Wie erstelle ich mit dem Wizzard ein PPTP-VPN-Client-Profil? Gruß. – Hi, kann CMAK nur VPN über DFÜ und nicht über LAN / WLAN erstellen? Der Wizzard will immer VPN über DFÜ erstellen. Warum? Gruß.
  6. Hi, bezugnehmend auf diesen Thread hier im Forum: VPN Verbindung mittels SETUP Datei verteilen Und diesen: 2K - DFÜ Verbindungen mit Boardmitteln sichern und wiederherstellen Möchte ich folgendes realisieren: Ich habe einen Linux-PPTP-VPN-Server im Netz, auf den sich verschiedene Windows PCs mit XP 2000 und Vista verbinden mit dem Windows eigenen Windows-VPN-Client. Das ganze klappt auch sehr gut. Nun möchte ich bei neuen PC´s nicht immer die selben Einstellungen machen müssen. Kann ich mit diesem Kit auch PPTP-VPN-Client-Einstellungen kopieren oder sichern und weiter verteilen? Könnt ihr über dieses Kit etwas mehr berichten? Kann ich das auf einem Windows XP Rechner installieren oder nur auf einem Windows Server? Oder gibt es noch andere Alternativen? Gruß.
×
×
  • Neu erstellen...