Jump to content

Grzesiek

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Grzesiek

  1. Das Problem hat damit angefangen, als mein Bekannter nichts mit RAID anfangen konnte so hat er einfach das Raid gelöscht. ( VIA Raid unter Windows ). Anschliessend hat er im Bios das Spiegeln auch deaktiviert. Danach ging überhauptnicht mehr.

     

    Jetzt habe ich das Raid aktiviert in dem VIA Raid Toll das Array neuangelegt und die Platten syncronisiert. Das Windows versucht jetzt zu starten bricht mit blue Screen ab. Mit bootcfg habe ich es schon versucht leider keinen Erfolg. Es würde schon reichen wenn ich bei Neuinstallation das berits installierte Windows Home reparieren könnte, leider erscheint es nicht , es wird sofort die Partition C angezeigt.

     

    In die Wiederherstellungskonsole komme ich noch rein

     

    von da habe ich aus dem Repair Ordner die DAteien nach ....\...\confi kopiert brachte aber auch nichts.

     

    Kann ich irgendwie über die Konsole zu einen früheren Wiederherstellungspunkt gehen ?

     

    ( Ich werde von dem Bekanntén erst die mitgeliferte CD holen, weil meine Home CD weder die Konsole bietet noch erkennt das Windows - die XP Pro schaft es wenigstens in die Konsole )

  2. SBS 2003

     

    der Server Empfängt und verschickt Mails, jedoch meint ein Benutzer dass er seine E-Mails mit verzögerung von einen Tag bekommt. Alle Benutzer gehören zur selben Domain und alle anderen haben keine Probleme mit Verzögerung der Zustellung. Woran kann so etwas liegen ? oder erzählt der User ****sinn weil er seine Mails unterwegs nicht abruft ?

     

    Kann man so etwas Protokollieren? Wenn ja wie und wo ?

     

    ( in den Warteschlangen hängt auch nichts )

  3. SBS 2003

     

    seit gestern empfängt unser SBS 2003 keine Mails.

     

    die Mails können weiterhin versendet werden.

     

    Empdangen wird per SMTP beim Domainanbieter ist der MX auch so gesetzt dass er auf unseren Server zeigt.

     

    gestern hatten die Leute als Rückmeldung - relaying denied -

     

    da war der Server aber nicht erreichbar weil DynDns gestreikt hat. Heute klapte es wieder aber Mails werden nicht mehr empfangen.

     

     

    heute kommt auch keine Rückmeldung mehr.

     

     

    Wo kann ich suchen ?

  4. ich denke es ist ein kleines Problem aber ich frage liber bevor ich es falsch mache.

     

    Ein Mitarbeiter ist weg, jetzt soll alles so bleiben wie es ist, es soll nur der Benutzername und E-Mail geändert werden. KAnn ich den User einfach in AD umbennenen? und dann neue Mail-Adresse hinzufügen und als standard setzen?

  5. SBS 2003 und XP Clients. Der SBS ist DC.

     

    Die Datenübertragung zum Server und von Server ist sehr langsam. Für ca. 700 MB braucht man ca. 3 min bis diese auf dem Server geschrieben sind, auch beim Öffnen von Word oder Excel Dateien von Netzlaufwerk ist eine Verzögerung da. Kann so etwas am Virenscanner liegen ? Auf den Clients ist der Kaspersky 2009 - vielleicht für Netzwerkbetrieb nicht geeignet ?

  6. ich würde gerne das board ohne Neuinstallation wechseln. Mit SYSPREP hat es nicht funktioniert. Alle Gerätetreiber habe ich auch deinstalliert incl. den ide treiber. Dann habe ich das Dinh ausgeschaltet und die Platte in den anderen PC eingesetzt, weil ich mir dachte dass ich von der IDE starte alle treiber installiere und anschliessen mit ACRONIS alles auf die SATA spiegeln kann.

     

    Ein Image der alten Platte habe ich auch vorher erstellt.

     

    PC ALT: AMD Duron , SIS oder Via Chipsatz, IDE PLATTE

     

    PC NEU: AMD 64 X2, Nvidia Nforce Chipsatz, SATA

     

    geht es überhaupt wenn die HArdware so unterschiedlich ist.

  7. ich habe jetzt folgendes gemacht unter Serverkonsole FAx Eigenschaften habe ich die MAiladresse in .local geändert und jetzt kam ein fax per mail an. Theoretisch sollte es auch mit öffentlichen ordnern funktionieren damit jeder auf die faxe zugreifen kann.

     

    Ob es wirklich an dem .local liegt ? adresse ist auch von außen über .de erreichbar

  8. Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Microsoft Fax

    Ereigniskategorie: Eingehend

    Ereigniskennung: 32089

    Datum: 12.05.2009

    Zeit: 18:10:16

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: GM-SERVER

    Beschreibung:

    Eine bestimmte Verteilermethode konnte nicht ausgeführt werden. Es wird erneut versucht, das Fax entsprechend der Konfiguration für Wiederholungsversuche weiterzuleiten. Sie sollten die Verteilermethodenkonfiguration überprüfen, wenn der Wiederholungsversuch fehlschlägt.

    Auftragskennung: 0x0401c9d31aa2a829.

    Empfangen auf Gerät: "AVM ISDN TAPI Services (Cntrl 1_ MSN=58xxx1)"

    Gesendet von: ""

    Name der empfangenen Datei: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1C9D31AA2A829.tif".

    Verteilererweiterungsname: "Microsoft-Verteilererweiterung"

    Verteilermethodenname: "Über E-Mail weiterleiten"

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

  9. ich habe jetzt seit 4 Std. gegoogelt, sehr oft liest man dass durch das Ersetzen der AVM Karte durch eine andere das Problem behoben war.

     

    Den Virenscanner habe ich auch schon deaktiviert, auch ohne Erfolg.

     

    Ist es normall dass für jede Zustellvariante fxsroute.dll verwendet wird?

  10. habe jetzt als erste Verteilungsmethode E-Mailweiterleitung eingerichtet und aktiviert. Im Protokoll steht nicht viels, außer dass es an die adresse abc@abc.de nicht weitergeleitet werden konnte. Muss sich der SBS-Fax am Exchange irgendwie anmelden auch wenn alles auf dem selben Server läuft? Es kommt nicht einmal eine Benachrichtigung per mail

  11. Der Server und die Clients verschicken jetzt. Ich habe den Fax Drucker gelöscht und über Netzwerkumgebung Servername\Fax noch einmal installiert. Jetzt klappt das Versenden auch auf den Clients.

     

    Die eingehenden Faxe kann ich jetzt auch sehen. Jetzt fehlt nur noch die Benachrichtigung auf den Clients, so wie sie auf dem Server selbst angezeigt wird.

     

    Habe auf den Clients den Nachrichtendienst aktiviert. Jetzt wird beim Versand eine Nachricht angezeigt aber nicht beim Empfang. Ist es überhaupt machbar beim Empfang ?

×
×
  • Neu erstellen...